25.10.2022 20:24
|
Dynamix
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
4, Caprice, Chevrolet, Sheriff;
Jetzt ist es auch schon wieder soweit, der Oktober ist so gut wie rum und damit auch die Saison des Sheriffs. Da ich nicht geplant hatte die Saison dieses Mal bis zum allerletzten Tag auszureizen, habe ich den Wagen gestern schon in den Winterschlaf geschickt.
Rückblick
Was ist diese Saison so passiert? Eigentlich gar nicht so viel, was auch mit meinem Jobwechsel dieses Jahr zusammenhängt. Da hatte ich einfach nicht den Kopf oder die Zeit um mich großartig um die Autos zu kümmern. Der Tacho zeigt dieses Jahr ca. 1100 Meilen mehr an als noch im Oktober 21. Heißt ich bin knapp 1.800 km mit dem Sheriff gefahren. War auch schon einmal mehr, aber beim Wal sieht es dieses Jahr nicht wirklich besser aus, aus dem selben Grund.
Zum Start der Saison hatte ich mich daran gemacht mal den Innenraum weiter aufzuwerten. Einbau der reparierten Türpappen, das neue Dashboard und so weiter. Leider habe ich beim Ausbau den mittleren Teil des Armaturenbretts kaputtbekommen, den durfte ich dann in fummeliger Kleinstarbeit wieder zurechtfriemeln. Hat leider auch keine Saison durchgehalten und so ist das Zeug an den besonders gefährdeten Stellen auch schon wieder gebrochen. Lag aber wohl auch an der Nummer mit der Lenksäule, da die Mechaniker hier auch etwas gröber zu Werke gehen müssen. Hätte das Dashboard wohl vorher einfach ausbauen sollen. Ich überlege ob ich damit nicht mal zum Profi gehe und ob man sowas nachhaltiger flicken kann. Damit wären wir auch schon bei einem der nächsten Punkte:
Der TÜV stand an und dafür wollte ich noch ein paar, mehr oder weniger relevante Dinge repariert haben. Die Spritpumpe machte mir nicht mehr den besten Eindruck (mal davon ab das die in einem Alter ist wo die gerne kaputt geht!), die Servopumpe leckte und die Lenksäule wackelte, für meinen Geschmack, immer noch zu stark. Sprit- und Servopumpe kamen mit allem drum und dran neu. Die Lenksäule wurde auch getauscht weil die andere einfach fertig war und auch das festziehen der berüchtigten Schrauben nichts mehr gebracht hat. Vielleicht lasse ich die Alte mal beim Spezialisten aufarbeiten, noch liegt das Teil ja bei mir in der Garage. Die "neue" Säule ist in der Hinsicht leider auch nicht perfekt. Die Werkstatt gab mir noch als Tipp mit das die Lima nicht mehr die Beste sei und klappert. Also habe ich die auch mal fix erneuert wodurch der Wagen schon mal deutlich leiser wurde, aber irgendwas klappert da immer noch. Dieses Mal aber auf der anderen Seite! Entweder macht der Klimakompressor bald die Grätsche oder die Smog Pump hat einen weg. Oder es ist, wie beim Wal, einfach nur eine lose Wandlerabdeckung. Die machen auch mal gerne so latente Klappergeräusche. Da muss ich aber mal bei Gelegenheit auf Spurensuche gehen.
Ach ja, das Thema Unit Number hatte ich dieses Jahr auch mal angegangen. Da habe ich mir eine Vorlage gebastelt und diese dann anfertigen lassen. Da es nur kleine Aufkleber waren hat der Spaß auch nicht viel gekostet. Optisch definitiv das Tüpfelchen auf dem i
Danach fiel auf das der Wagen im Stand zu fett läuft. Da der Wagen auch schon hart auf die 30 zugeht, haben ein Kumpel und ich mal eben die Einspritzanlage aufgefrischt. Ein Satz neuer Düsen plus alle möglichen Dichtungen sollten das Ganze fit für die nächsten Jahre machen. Gelohnt hat sich das Ganze auf jeden Fall, auch weil hier wieder jemand dran war der scheinbar keine Ahnung hatte was er da überhaupt gemacht hat. Eine der alten Düsen zeigte merkwürdige Verschleißspuren, die hat wohl mal jemand versucht falsch einzusetzen. Dazu waren einige Dichtungen schon angegriffen bzw. schon gar nicht mehr vorhanden. Der Wagen springt seitdem auch williger an, läuft etwas ruhiger und zieht für mein Empfinden auch was geschmeidiger durch. Leider hat es das eigentliche Problem nicht behoben, da muss ich dann wohl mal nächstes Jahr zum Spezi und schauen woran es konkret liegt. So richtig zufrieden bin ich in der Hinsicht mit dem Auto nicht.
Klingt alles nach ziemlich viel Frust und so fühlte es sich den Großteil der Saison auch an, aber wo es Schatten gibt ist auch Licht. Die letzten Wochen stimmten mich wieder etwas versöhnlicher was das Saisonfazit angeht. Auch weil ich nach Corona mal wieder ein paar Treffen mit dem Auto angefahren bin. Den Anfang machte der jährliche Season Opener der V8 Flyers Willich. Von der Größe her immer einen Besuch wert! Danach war erst einmal lange Zeit Pause, wie bereits erwähnt beruflich bedingt. Die letzten Wochen ging es dafür wieder auf das ein oder andere Treffen. Dieses Jahr zog es mich und einen Kumpel mal wieder zum Haubensitzen
Davor haben wir noch ein Werkstattbrunch besucht welches auch nicht ganz uninteressant war. Dort haben wir einen Bekannten mit seinem Impala getroffen den wir letztes Jahr auf dem Rennbahntreffen kennengelernt haben. Mit Ihm und seinem Kumpel haben wir dann auch die Werkstatt mal ein wenig beäugt, auch weil da das ein oder andere Projektauto auf der Bühne stand
So kurz vorm Saisonende gab es dann auch mein ganz persönliches kleines Saisonhighlight. Ich war zum Geburtstag der Tochter der besten Freundin eingeladen und weil ich den Sheriff an dem Wochenende eh für den Winterschlaf fertig machen wollte, bot es sich an das alles miteinander zu kombinieren. So ging es mit dem üblichen Waschen los und dem Schleier auf den Türen nach zu urteilen war die Wäsche mal wieder mehr als nötig! Danach noch schnell eine Schicht Wachs nachgelegt und während des Ablüftens noch schnell den Innenraum gesaugt. Der ist dank des Gummibodens ziemlich pflegeleicht, einmal grob saugen reicht
Aber danach ging es dann auch schon zur Party. Wie man sich vorstellen kann waren die Kiddies auf der Party völlig aus dem Häuschen und so blieb die übliche Führung rund ums Auto nicht aus. Da das Geburtstagskind sich noch eine kurze Spritztour mit dem Auto gewünscht hatte, drehten wir noch eine kleine Runde um die Dörfer. Die Fahrgäste hatten Ihren Spaß
Ausblick
Was steht sonst so an? Ich überlege ob ich mir diesen Winter mal einen neuen Gummiboden für den Wagen besorge, der Alte fällt schon mehr oder weniger auseinander. Da gibt es mittlerweile Repros und für knapp 200€ kann man das mal wagen. Das wäre dann ein weiterer Schritt in Richtung "Schöner Wohnen". Dazu schaue ich mir dann nochmal das mit dem Armaturenbrett an.
Was habe ich dieses Jahr nicht geschafft? Darunter fällt wohl definitiv das Thema "Konsole". Das liegt aber auch daran das mein Kontakt der mir die Konsole bauen wollte es dieses Jahr nicht geschafft hat, auch weil bei Ihm viel privat angefallen ist. Mein Kumpel der mir den Kontakt vermittelt hat, versprach mir aber da dran zu bleiben. Mit Glück kommt das Ding dann nächste Saison. Ansonsten hab ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet mir da schlimmstenfalls selber was zu bauen. Da ich mittlerweile einen Dremel habe, setze ich mich auch notfalls mit 3 Millionen Minitrennscheiben hin und schneide mir den Kram selber aus. Die Holzform habe ich, die Rundungen male ich notfalls Freestyle drauf. Aber da schaue ich mal was die nächste Saison bringt! Eine fertige Konsole würde den Innenraum schon sehr stark aufwerten
Weiter plane ich erst einmal nicht, es gibt an dem Auto schließlich noch genug zutun und davon ab habe ich für nächstes Jahr noch die Erfüllung eines weiteren Lebenstraums auf meiner Agenda |
25.10.2022 20:52 |
PIPD black
Möge er die Winterruhe gut überstehen……und du natürlich auch.
25.10.2022 21:20 |
ToledoDriver82
Dem schließe ich mich an
Zu einer Party mit dem Auto zu fahren,ist natürlich top
damit bist du der Star des Abends, schön das du den Kids die Freude einer Runde gemacht hast,dass werden die sicherlich nie vergessen
25.10.2022 21:21 |
PIPD black
Würde mich jetzt noch interessieren, ob du die Disko zur Feier des Tages auch angemacht hast.
25.10.2022 21:25 |
Dynamix
Ist ja nix davon angeklemmt.
25.10.2022 21:26 |
PIPD black
Schade…..für die Kids.
25.10.2022 21:34 |
Dynamix
Vor allem die Eltern waren froh Mal ne halbe Stunde Ruhe zu haben
25.10.2022 21:36 |
Dynamix
Glaube mitfahren war schon spektakulär genug
25.10.2022 21:43 |
ToledoDriver82
Ja,den Eltern dürftest du auch eine große Freude bereitet haben
25.10.2022 21:45 |
Dynamix
Freundin sagte heute schon das alle die Ruhe genossen haben
25.10.2022 21:53 |
ToledoDriver82
Nicht das du jetzt öfters gebucht wirst
25.10.2022 21:57 |
PIPD black
Erst fährt er die Runde mit den Kids und später spielt er den Bad Cop für Mutti.
25.10.2022 22:01 |
ToledoDriver82
26.10.2022 04:39 |
Badland
Schöner Saisonabschluss
Möge Winter mild und die Saison 23 großartig werden 
Du ballerst ja auch gerade einen Artikel nach dem anderen raus
26.10.2022 07:20 |
Dynamix
Naja, 4 Artikel diesen Monat finde ich jetzt nicht übertrieben. Bilde mir ein das war früher mal deutlich mehr und ich hatte Monate wo ich gar nix geschrieben habe. Wenn ich mal so grob über das Jahr schaue hab ich im Schnitt vielleicht 2-3 Artikel pro Monat geschrieben, finde ich nicht viel.
26.10.2022 07:28 |
Badland
Stimmt auch wieder, in Relation zur Blog-Größe mag das Durchschnitt sein.
Okay ich hab nix gesagt
26.10.2022 10:13 |
Dynamix
War halt viel im privaten Umfeld los dieses Jahr. Deshalb auch so wenig km. Muss mal schauen was der Wal so sagt aber mehr als 3000 km dürften das nicht gewesen sein. Eher 2000 km.
26.10.2022 10:23 |
Badland
Ich hab beim Auto No Limit was die Kilometer angeht, beim Camper stehen 7000km im Vertrag und den Roller lass ich mit 5000km eintragen.
26.10.2022 10:26 |
Dynamix
No Limit gibt der Vertrag schon nicht her. Aber die 10.000km die ich darf schaffe ich eh nicht. Um das für alle Fahrzeuge auszureizen müsste ich über 50.000 pro Jahr schaffen und ich bin kein Außendienstler
26.10.2022 10:32 |
Badland
No Limit für eine Old- und Youngtimer Versicherung wäre auch übertrieben
26.10.2022 11:26 |
Dynamix
Würde sich mit deren Geschäftsmodell auch nicht vertragen
26.10.2022 11:30 |
ToledoDriver82
Ich hab 6000 bzw 7000 pro Fahrzeug und hab letztes und dieses Jahr gerade mal 2000-4000 pro Fahrzeug geschafft und dann auch noch von 2 Personen gefahren...nicht gerade viel
Deine Antwort auf "Sheriff Tales: Saisonende 2022"