• Online: 975

17.04.2023 15:11    |    Dynamix    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Lappen

Nach der kurzen Wochenendpause ging es heute weiter mit Fahrstunden. Heute standen zum einen die Grundfahrübungen auf dem Programm die wir noch nicht geschafft hatten, sowie das Abfahren von zwei potenziellen Prüfungsstrecken. Wir fuhren heute erst einmal zum Startplatz der Prüfung, heute war ordentlich was los und so war die Straße in der wir dann übermorgen starten relativ gut mit Fahrschulautos zugeparkt. Die erste Strecke waren wir schon einmal letzte Woche gefahren und so kannte ich das meiste auch schon. Hier haben wir einmal alles dabei, Stadtverkehr, Landstraße und ein Stückchen Autobahn. Heute stand ich ein bisschen mit Kupplung und Gas auf Kriegsfuß und hab die Maschine das ein oder andere Mal abgewürgt. Gar nicht so easy da genau den Punkt zu finden wo die Maschine genug Gas bekommt das man Sie möglichst geschmeidig, aber niedertourig anfahren kann. Entweder hat man viel zu wenig Gas und man würgt ab, oder man dreht nur einen Fitzel zu viel am Gas und das Ding geht sofort auf 4000 u/min und höher. Dazu war heute ordentlich was los was natürlich zu entsprechendem Verkehr und auch der ein oder anderen kniffligen Verkehrssituation geführt hat. Tja, so ist der Stadtverkehr bei uns leider nun einmal.

istockistock
Nach dem Autobahnstück, fuhren wir kurz in ein Industriegebiet um den 9m-Kreis zu üben. Der Fahrlehrer stellte in der Mitte eines aufgemalten Kreises ein Hütchen auf und erklärte mir die Übung. Ich sollte ein paar Runden im und ein paar Runden entgegen des Uhrzeigersinns fahren. Dabei immer schon auf den Abstand zur Linie achten. Tempo ist bei dieser Übung keine vorgegeben, hier will der Prüfer eigentlich nur sehen das ich die Maschine in Schräglage drücken kann. Die ersten 1-2 Runden waren noch etwas hakelig, aber dann ging es. Schwierig war eigentlich nur die Linie zu halten, weil der Kreis leider zur Hälfte ausgeblichen war und wenn man im Uhrzeigersinn fuhr, scheinte die Sonne direkt auf den Asphalt wodurch der Streifen nicht mehr wirklich zu erkennen war. Aber das ging nach ein paar Runden.

Weiter ging es dann zu unserem anderen Übungsplatz, hier musste ich noch das anfahren mit eingeschlagenem Lenker üben. Auch hier wieder mein Scharmützel mit dem Spiel aus Gas und Bremse und entsprechend einigen Abwürgern. Nee, heute will das nicht so wirklich. Da muss ich wohl im Zweifel einfach mit mehr Kupplung anfahren, dann sollte ich da in der Prüfung keine Probleme haben. Danach ging es weiter zur zweiten Runde. Wir fuhren die zweite Runde und hier wurde es schon was kniffliger. Neben einigen mobilen Blitzern, schickte mich mein Fahrlehrer noch durch ein typisches Wohngebiet mit Tempo 30-Zonen und ganz viel rechts vor links. Dazu einige Fahrschulen die scheinbar die gleiche Idee hatten und wo man dann doppelt aufpassen musste. Hier kamen dann einige hektische Situationen zustande in denen man schnell "schalten" muss. Naja, hoffen wir das der Kelch während meiner Prüfung an mir vorbeizieht.

Und damit ging es auch schon zurück zur Fahrschule. Heute stand ganz im Zeichen des Übens und der Prüfungsvorbereitung. Morgen ziehen wir dann noch die Nachtfahrt durch und dann geht es übermorgen auch schon zur Prüfung. Mein Prüfer meinte zum Schluss noch das er eine sehr geringe Durchfallquote bei Zweirädern hat. In 9 Jahren vielleicht 2 Leute und er meinte ich wäre wahrlich nicht sein schlechtester Schüler. Da gehöre ich wohl eher zum oberen Drittel und da hätten schon ganz andere die Prüfung geschafft:)


17.04.2023 15:18    |    masterX244

Viel spaß... bei uns in der umgebung wo die prüfer einen rumschicken gibts auch ein gebiet wo zwischen den RvL-ern noch der ein oder andere abgesenkte bordstein steckt. Da denkt man RvL und erst wenn man an der kreuzung selber ist sieht man dass der von rechts warten muss deswegen. bin mir sicher manche dieser dinger werden nur für die fahrprüfer gebaut...

kenne da auch nocu ein stoppschild bergab, rechts abgebogen direkt eine fußgängerampel... auch fies

17.04.2023 15:51    |    PIPD black

Für solche Strecken gibt es ja Fahrlehrer, die genau diese Punkte dann auch anfahren. Unsere Fahrschule macht sogar eigene Videos zu solchen Problemstellen, welche im Unterricht gezeigt werden, und läßt die Fahrschüler diese Strecken auch im Simulator fahren.

@Dynamix Weiterhin viel Spaß und natürlich Erfolg.:)

17.04.2023 18:19    |    Dynamix

Zitat:

@masterX244 schrieb am 17. April 2023 um 15:18:18 Uhr:


Viel spaß... bei uns in der umgebung wo die prüfer einen rumschicken gibts auch ein gebiet wo zwischen den RvL-ern noch der ein oder andere abgesenkte bordstein steckt. Da denkt man RvL und erst wenn man an der kreuzung selber ist sieht man dass der von rechts warten muss deswegen. bin mir sicher manche dieser dinger werden nur für die fahrprüfer gebaut...

kenne da auch nocu ein stoppschild bergab, rechts abgebogen direkt eine fußgängerampel... auch fies

Das hast du da auch weil da viele schöne alte Einfamilienhäuser stehen und die haben natürlich alle tolle Einfahrten

;)

17.04.2023 18:20    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. April 2023 um 15:51:01 Uhr:


Für solche Strecken gibt es ja Fahrlehrer, die genau diese Punkte dann auch anfahren. Unsere Fahrschule macht sogar eigene Videos zu solchen Problemstellen, welche im Unterricht gezeigt werden, und läßt die Fahrschüler diese Strecken auch im Simulator fahren.

@Dynamix Weiterhin viel Spaß und natürlich Erfolg.:)

Gut, soweit sind die beim Motorrad noch nicht. Allerdings hab ich letztens in einer der Filialen außerhalb tatsächlich mal kurz einen flüchtigen Blick auf den Simulator werfen können. Sowas haben die da auch, machen die aber auch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Das haben die auch noch nicht so lange.

17.04.2023 20:20    |    PIPD black

Ja gut, für Zweiräder ist der hier auch nicht. Aber für Verkehrsgeschehen etc. ist das schon interessant. Und die Videos von den Problemstellen sind auch was wert. Gerade eben deshalb, weil es hier aus dem Umkreis ist, wo die Mehrheit dann später auch unterwegs sein wird. Und da gehören auch Videos dazu, wo andere Verkehrsteilnehmer den Fahrschülern und Prüflingen das Leben schwer machen. So gibt es hier eine Hubbrücke, die nur einspurig befahrbar ist und wo das Limit bei 10 km/h liegt. Zudem mit Vorrang für eine Seite. Da waren schon oft Fahrschüler und -lehrer Aggressionen ausgesetzt und standen anderen VT gegenüber, die eigentlich warteberechtigt waren aber nochmal schnell vor dem lahmen Fahrschüler über die Brücke wollten. Sowas gibts dann anonymisiert auf Video zur Ansicht.

17.04.2023 20:27    |    Dynamix

Solche Typen hatte ich während der Fahrstunden auch zur Genüge. Landstraße, es sind 50, ich fahre 50, mein Fahrlehrer auch, nur irgendein Trottel in seinem BMW meint natürlich wieder mit Vollstoff überholen zu müssen nur um dann 200 m weiter dem nächsten am Hintern zu hängen der 50 fährt. Besonders sinnvoll weil kurz danach eine Ortseinfahrt kommt.

18.04.2023 06:10    |    Brechreiz

Moin, wird der Kreisel noch geprüft? Eigentlich auch witzig, gabs hier zur Fahrschulzeit schon nicht mehr, dafür beim Intensivtraining auf dem SaRi.. :D

Mach dir auch null Kopf drüber, dass das diesmal nicht so gut lief, dafür gehts beim nächsten Mal besser. Das hatte jeder. Vielleicht hilfts ja, wenn du die Kupplung leicht anlegst beim Anfahren, so dass du merkst, dass die Maschine los will, dazu dann etwas Gas und die Kupplung langsam weiter schliessen. Dann dreht der Ofen auch nicht ganz so fix hoch, außer Du hast Lambda = 1 ;)

Deine Antwort auf "Dynamix macht den Lappen, Tag 15: Practice, Ride, Repeat"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (294)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • LT 4x4
  • Swissbob
  • Andi2011
  • HelmutS60
  • MadMax
  • Dynamix
  • GLC-Coupe-Driver
  • Lumpi3000
  • muep