23.02.2023 16:09
|
Dynamix
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
Lappen
Jetzt wo wir Torso und äußere Extremitäten abgehakt hätten, fehlten noch Hände und Füße. Legen wir los Stiefel Auch das Thema Schuhwerk sollte beim Motorrad nicht außer Acht gelassen werden. Ich sehe genug Biker, die mit einfachen Sneakern durch die Gegend eiern. Kann man machen, ist aber im Falle eines Sturzes gefährlich. Ein guter Motorradstiefel bietet nicht nur einen Abriebschutz den ein Sneaker niemals bieten kann, sondern auch Verstärkungen im Knöchel- und Versenbereich. Idealerweise ist auch ein Schienbeinschützer integriert, damit der Fuß im Falle eines Falls nicht einfach durchknickt. Auch hier gibt es alle möglichen Ausführungen. Vom sportlichen Motorradstiefel mit wenig Komfort, bis zu choppermäßigen Stiefeln mit etwas mehr Komfort. Ich denke hier entscheidet vor allem der Einsatzbereich und ob man vorhat in den Stiefeln auch mal zu laufen. Reine Rennstreckenstiefel bieten in der Hinsicht nicht viel Komfort. Werden aber wohl eher auf Trackdays genutzt und nicht um damit 3h durch die Innenstadt zu rennen.
So stiefelte ich auch eines Tages in den nächsten Polo, nur um mit Enttäuschung festzustellen das die Stiefel vorne und hinten nicht passen. Die Stiefel sind zur Wade hin schlank geschnitten, da passe ich nicht rein. Das Problem ist hier der Reißverschluss. Bei normalen Stiefeln hat man hier für gewöhnlich relativ elastisches Leder, ist in dem Falle aber kontraproduktiv. Die Folge: Meine Waden sind zu kräftig für die Stiefel und ich bekomme die Stiefel nicht zu. Also doch eher was in Richtung knöchelhoher Stiefel. Da hatte mein Polo aber auch nix passendes im Angebot. Also musste, mal wieder, das Internet herhalten. Dort habe ich mich dann für den Held Nashville II entschieden. Der sieht gut aus, hat den Knöchelschutz und passen sollte der auch, da er nicht mit meinen Waden in Konflikt gerät. Wanderte also auf meine Einkaufsliste. Handschuhe Auch ein wichtiges Extra an dem man nicht sparen soll. Bei einem Sturz versucht man instinktiv sich mit den Händen abzustützen! Was passiert, wenn man die falschen Handschuhe oder sogar gar keine trägt? Richtig, man raspelt sich schön die Haut am Asphalt weg. Das möchte wohl niemand erleben. Auch hier gibt es wieder unterschiedliche Modelle. Die einen mit dickerem Material an den typischen Schleifstellen, andere mit eingearbeiteten Protektoren. Auch hier darf der Einsatzzweck wieder entscheiden. Wer viel auf die Rennstrecke und damit in Sachen Tempo oft ans Limit geht sollte auch hier das Beste nehmen, was er bekommen kann. Ich hatte mir für die Vespa zwar schon mal ein paar Handschuhe besorgt, diese haben aber keine Protektoren oder ähnliches. Bei maximal 45 km/h wohl auch nicht oberste Priorität, da ging es mehr darum zwischen Fingern und Asphalt noch eine Schicht zu haben die im Notfall was wegstecken kann. Auch hier habe ich mal ein wenig herumgeschaut. Sowas wie die Vespahandschuhe wäre schon ganz nett, nur eben mit entsprechenden Protektoren. Hier hatte ich jetzt wieder etwas mehr Auswahl. Auch hier bin ich wieder bei Held hängengeblieben. Die Held Hamada in braun hatten es mir ganz angetan. Das Obermaterial besteht aus Kunstfaser, die Abriebflächen sind aus robustem Ziegenleder. Sicherheitstechnisch gibt es einen Knöchelschutz und einen speziell ausgepolsterten Handballenschutz. Preislich lägen wir da bei ca. 85€ UVP. Nicht zu übertrieben, wie ich finde. Kandidat Nummer 3 sind die Broger California. Die gefielen mir auch gut und bieten vom Material einen Mix aus Rinds- und Känguruleder, sowie einem stützenden Stahlgeflecht. Da macht man sicherlich auch nicht viel falsch. Preislich liegt man hier auch im Bereich um die 70€. Leider zum Zeitpunkt der Recherche überall nur noch in XS und X verfügbar und ich glaube ich habe L oder so
Problem allerdings auch hier wieder. Vor Ort hat die Handschuhe keiner in meiner Größe. Kann doch nicht wahr sein, jetzt hab ich schon so viele Alternativen ausgesucht und keine ist verfügbar Ihr ahnt es, auch hier musste das Netz wieder herhalten. Auch hier habe ich gesucht und auch hier waren meine Kandidaten nicht mehr in allen Größen verfügbar. Also musste ich mir hier wieder eine Alternative überlegen. Hängen geblieben bin ich dann beim Trilobite Cafe. Die gibt es auch im schicken braun, haben ein abriebfestes Leder, haben die nötigen Protektoren integriert und im Gegensatz zu den anderen Kandidaten ist hier noch einmal eine Aramidschicht ins Futter genäht. Weiß jetzt nicht ob das nötig ist aber haben ist besser als brauchen. Und weil ich die Schuhe auch bestellen musste, hab ich das in einem Abwasch mit den Handschuhen erledigt. Preislich waren die Trilobite auf gut 62€ runtergesetzt und so bin ich bei Handschuhen und Schuhen bei meinem gesteckten Budget von gut 200€ rausgekommen. Passt! Die obligatorische Woche später war der Kram dann auch da. Die Handschuhe passen wie angegossen, da wackelt nix! Hätte ich die in der Zwischengröße der Vespa-Handschuhe bestellt wäre es eng geworden. Da war es gut das ich ne halbe Nummer größer bestellt hatte, da ich schon befürchtet hatte das die Protektoren die Sache etwas enger machen. Danach waren die Stiefel dran. Wow, die wirken doch was größer als gedacht. Vor allem haben die Dinger echt ne dicke Sohle. Mit den Dingern gewinne ich locker noch ein paar cm auf dem Bike! Von der Größe hätte ich unter Umständen noch eine Größe kleiner bestellen können, aber wer weiß ob die dann nicht wieder zu eng gewesen wären. Grundsätzlich sitzen Sie gut und man merkt auch das die etwas steifer sind als vergleichbare Straßenschuhe. Auffällig ist auch das der Schaft etwas höher geht als vergleichbare Schuhe. Da sind noch ein paar cm Schuh über den Knöcheln Und damit ist meine Grundausstattung komplett Nierengurt Etwas das man bei keiner ernsthaften Schutzausrüstung vergessen sollte, ist der Nierengurt. Der Nierengurt ist so ein Teil das viele Motorradfahrer vergessen und auch ich muss gestehen das ich diesem Teil Anfangs kaum Bedeutung beigemessen habe. Aber es gibt gute Gründe diesen nicht zu vergessen! Dem Nierengurt werden mehrere Funktionen zugeschrieben. Einer davon ist der Schutz vor Fahrtwind, denn ursprünglich stammt dieser noch aus einer Ära in der Hose und Jacke separat getragen wurden und Motorradkombis noch nicht verbreitet waren. Durch die bessere Isolation vor dem Fahrtwind soll Muskelverspannungen vorgebeugt werden die sonst zu einem verkrampfen führen können. Nicht sehr angenehm wenn man auf seinem Bike tendenziell sportlicher, also gekrümmter sitzt. Weiterhin schützt es die untere Körperregion, welche empfindlich gegenüber Zugluft ist wie beispielsweise die Blase. Verbindungsreißverschluss
So stiefelte ich eines Tages mal wieder zu Polo. Den Jackenverbinder habe ich noch gefunden, aber bei dem Nierengurt brauchte ich dann doch etwas Beratung. Die Dinger gibt es in so vielen Größen, Formen und Preisklassen das ich keine Ahnung habe was für meine Zwecke eigentlich ausreicht. So ließ ich mich vor Ort beraten, probierte 1-2 Gurte an und dann hatten wir schon einen der passte Falls sich jetzt noch jemand gefragt haben sollte, was mit dem Helm ist: Da hatte ich mir letztes Jahr schon einen neuen für die Vespa gekauft. Da der Fahrlehrer den Helm gleich mal 200€ teurer eingeschätzt hat als er ist und meinte der wäre für die Vespa ja schon was übertrieben, scheint mein Caberg zumindest von der Fahrschule schon einmal abgesegnet zu sein |
23.02.2023 18:02 |
Badland
Man könnte meinen es wird bei dir bei einem lässigen Cruiser enden. Irgendwas zwischen Yamaha Virago und ner Kawasaki Zephyr
- Wenn man sich so deinen Klamottenstil anguckt 
ODER
Du kaufst dir ne Vespa 300 GTS

23.02.2023 18:45 |
Dynamix
Der Witz ist das ich erst wegen der größeren Vespa überhaupt auf die Idee gekommen bin mich wieder mit dem Lappen zu beschäftigen. Dann kam die Erkenntnis das ich statt nem Roller auch gleich ein Motorrad fahren kann und dann kam die Z900RS und dann war ich motiviert
23.02.2023 19:00 |
Badland
Ich hoffe dass die Kaltfront die jetzt kommt, nur eine kleine Welle ist ... ICH WILL FAHREN!!!

Zur Vespa 300 GTS, ja wenn du eh nen A-Schein für größere Sachen hast, warum solltest du dann nur 300ccm fahren?
Ähnlich lief es beim MP3, warum soll ich einen 300er kaufen, wenn direkt groß einsteigen kann?
23.02.2023 19:12 |
Jungbiker
Von den ganzen vorgestellten Kisten, wäre die Z900RS mein Favorit. Sieht einfach gut aus.
Die Handschuhe sind schön. Für den Sommer würde ich mir noch ein paar dünne aus Kunstfaser holen.
23.02.2023 19:34 |
miko-edv
meine Erfahrung mit Handschuhen: es kommt erst nach 'nen ganzern Tag Fahren heraus, wo sie drücken ...
da gibt es vielfach an den Fingern seitliche Nähte, am liebsten im Futter, die man erst bemerkt, wenn sie weh tun ... (diese fahrtypischen Bewegungs- und Druckabläufe kann man bei der Anprobe einfach nicht simuieren)
übrigens genauso wie die inneren Nähte der Taschen für die Knieprotektoren der Hose, die nach längerem angewinkeltem Sitzen durch den Protektor in die Kniescheibe gedrückt werden w/sollen.
Ach ja - und ob die Farbe der Handschuhe wasserfest ist, merkst du auch erst nach dem dritten Regen, wenn die Hände nur nach intensivem Schrubben wieder die "Naturfarbe" annehmen (ist aber bei braun vermutlich deutlich weniger auffällig als bei schwarz).
23.02.2023 19:36 |
PIPD black
Dynamix ist noch nicht fertig mit seinen Träumereien. Da kommen bestimmt nochmal so viele Bikes wie hier jetzt schon vorgestellt wurden.

23.02.2023 19:46 |
Dynamix
Wie kommst du bloß darauf?
23.02.2023 19:49 |
PIPD black
Ich hab da so ne Ahnung…..das -für dich- Beste kommt bestimmt ganz am Ende.
23.02.2023 20:06 |
Dynamix
Vielleicht habe ich ja das richtige Bike schon fest eingeplant und ich halte euch nur hin

23.02.2023 20:21 |
PIPD black
Vllt. bist du gar nicht Dynamix und machst den Lappen…..
23.02.2023 20:23 |
Jungbiker
Die Buell beschäftigt dich doch auch. Gib´s zu.
Geile Maschine. Da würde ich mich aber erst mal nach einem seriösen Schrauber in der Nähe erkundigen.
Wenn du damit zum HD Stealer musst, wird´s teuer.
23.02.2023 20:29 |
Badland
Dann lass ich mal die Bombe platzen...
Achtung Spoileralarm.....
Den Lappen macht er nur damit er Content zum bloggen hat.... In Wahrheit war er von meinem MP3 so angetan, dass er sich auch einen gekauft hat
23.02.2023 20:36 |
Jungbiker
Der Verdacht liegt nahe.
Als nächstes kommt: "Wie ich Elke beim Erste-Hilfe-Kurs kennen lernte".
23.02.2023 20:37 |
Dynamix
Ich bin Manuel Biker, ääääähhhh Neuer! Nach dem Beinbruch war mir so langweilig das ich den echten Dynamix bestochen habe seinen Account kapern zu dürfen. Der zählt vermutlich bis heute noch die Scheine, der geldgeile Sack!
23.02.2023 20:38 |
Dynamix
Mit Sicherheit!
23.02.2023 20:39 |
Dynamix
Ich musste ja gar keinen Kurs machen und wie die damals alle hießen weiß ich nach über 15 Jahren nicht mehr
23.02.2023 20:46 |
PIPD black
Im Zweifel Miep.
23.02.2023 20:48 |
Dynamix
Glaube die ist zu alt für den Scheiß
24.02.2023 04:37 |
Swissbob
Wenn ich mir die hiesigen Strassen anschaue, philosophieren 90% der Biker über unterschiedliche Motorräder, und kaufen anschliessend wieder eine GS mit Boxermotor. Die eierlegende Wollmilchkuh unter den Bikes.
24.02.2023 07:24 |
PIPD black
Die GS mag er doch nicht. Zudem passt sein Klamottenstil da nicht zu.....meiner Meinung nach.
Nach der Klamotte zu urteilen, würde ich auf nen Cafe Racer (alt oder retro) setzen. Aber das dürfte mit Statur und Sitzposition nicht seinen Geschmack treffen.
24.02.2023 07:26 |
Swissbob
Moto Guzzi V7, oder Ducati Scrambler.
24.02.2023 07:29 |
Badland
Dem Klamottenstil zu urteilen, könnte er auch ein Berliner Rebell-Hipster sein. Seine braune Ledermontur passt zu einer GS ungefähr so wie eine Dainese Lederkombi mit Schleifpads zu einem 50er Roller

24.02.2023 08:19 |
Ascender
Hey Tobi.
Aufgrund langer, schwerer Krankheit, sowie einer Trennung war ich lange nicht mehr aktiv. Ist ja ein Zufall, dass du jetzt auch den Mopped-Führerschein gemacht hast.
Ich habe im Dezember meine B196er-Erweiterung zum Klasse-B-Führerschein gemacht (10 praktische Fahrstunden, 4 theoretische und keine Prüfung), und darf damit nun 125er fahren. Sogleich habe ich mir eine Mutt Akita 125 gekauft.
Es macht Spaß die Straßen neu zu entdecken, und zu lernen wie man das Motorradfahren perfektioniert.
Ich habe mein Bike erst seit zwei Wochen, und bin gerade noch in Wendesituationen sehr vorsichtig. Auch traue ich mich noch nicht so richtig in die Schräglage.
Leider bin ich noch zu geschwächt um lange zu fahren. Ein Schräglagentraining werde ich momentan nicht durchstehen, glaube ich - also rein konditionell gesehen.
Ich habe mir auch Retro-Klamotten gekauft, übrigens. Passt gut zur Scrambler.
Ich bin aber auch hieran sehr interessiert:
https://www.sgs-armorshop.com/.../?...
Das soll man wohl unter normalen Klamotten tragen können.
Sehr attraktiv um mal damit ins Büro zu fahren. Zumindest im Winter/Herbst.
Leider habe ich letztens erst eine Vollbremsung machen müssen als mir in der Stadt in einer Kurve im Gegenverkehr einer auf meiner Fahrspur entgegenkam. Daher werde ich niemals ohne Schutzkleidung auf ein Motorrad steigen.
24.02.2023 08:24 |
Badland
@Ascender
Das Problem mit der Schräglage habe ich auch, mein Rezept dagegen ist auf trockenes wärmeres Wetter warten und mir dann einen Kreisverkehr in einem ruhigen Industriegebiet suchen - am besten Sonntags oder Samstags Spätnachmittag/Abend
24.02.2023 08:25 |
Ascender
Guter Tipp.
24.02.2023 08:25 |
Dynamix
Maverick hat auch mit Jeans und Lederjacke auf nem Supersportler gesessen und da hat glaube ich niemand gesagt das die Klamotten nicht passen
Ich mach mir in der Hinsicht auch gar nicht so viele Gedanken. Die Klamotten sollen zu MIR passen, nicht zum Motorrad. Warum soll ich mich in eine Wurstpelle zwängen in die ich eh nicht vernünftig reinpasse nur weil das Motorrad zufälligerweise so aussieht
Davon ab:
Lasst euch mal überraschen, wir sind in Sachen Bikes gerade erst bei der Halbzeit angekommen
24.02.2023 08:26 |
PIPD black
Mensch Kosta, was machst du für Sachen. Erst vor ein paar Tagen hab ich noch an dich gedacht, dass wir lange nix von dir und Kung Fury gehört haben. Diese News hören sich nicht gut an. Ich hoffe, dass du wieder fit wirst und deinen Hobby wieder nachgehen kannst. Das Mopedfahren und der Spaß daran könnten hilfreich sein, wieder ins Leben zurück zu kommen. Aber bitte vorsichtig. Aber wie wir dich kennen, machst du das eh. Gute Besserung.
24.02.2023 08:28 |
PIPD black
Was die Klamotten- oder deine Bikewahl angeht, will ich dir nicht reinreden, war auch nicht abwertend gemeint. Einfach nur meine Idee dazu. Und natürlich bin ich gespannt, wie das "Gesamtkunstwerk" dann aussehen wird.
24.02.2023 08:31 |
Swissbob
Hast Du den 124er noch?
24.02.2023 08:39 |
PIPD black
Wir sollten das "Wiedersehen" im Diner feiern.

24.02.2023 08:40 |
Dynamix
Mit der Vespa musste ich mich damals auch erst einmal wieder eingewöhnen, aber das ging flott. Die Erfahrung von früher war ja noch da. Ich musste mich nur an das höhere Gewicht und die anderen Reifen gewöhnen, die haben ja auch noch einmal spürbaren Einfluss auf das Fahrverhalten!
Was anderes als einen Scrambler habe ich bei dir auch nicht erwartet! *hust* Steve McQueen *hust*
Aber ja, lässig sind die Dinger! Falls du doch irgendwann Bock auf den A hast, wird bei dir sicherlich auch eine Ducati/Triumph Scrambler auf der Liste stehen, da bin ich mir sicher
Glaube sowas wie eine Triumph Bonneville bzw. Speed Twin (wenn es was dynamischer sein darf) wäre auch noch was für dich. Immer noch genug Retro Style und im Falle der Speed-Twin soll die sogar sehr modern fahren und schnell ums Eck gehen.
24.02.2023 08:41 |
Dynamix
Ist ja im Grunde wie die 9m Kreisübung beim Lappen
Und ja, ich hab auch immer versucht sowas bei Durchfahrten im Kreisverkehr ein bisschen zu üben. Gibt ja mittlerweile deutschlandweit fast mehr davon als normale Kreuzungen.
24.02.2023 10:10 |
Badland
Ich habe letztes Wochenende ein paar Dashcam Videos von Vattern gefunden, wo er mit seinem Motorrad Serpentinen fährt. Die könnte ich dieses Wochenende mal hochladen und euch zur Anschauung geben, wenn ihr wollt.
24.02.2023 16:37 |
Ascender
Erstmal danke für eure lieben Worte.
Aber ja, es schmerzt dass man den nicht "upgraden" kann. Nach der Krankheit wollte ich aber schnellstmöglich den "Lappen" haben. Das war schon attraktiv ohne Prüfung. Nach der ersten Doppelfahrstunde musste ich mich vor Anstrengung noch übergeben und der Fahrlehrer hat mich mit Zuckerwasser aufgepeppelt. Es ist seitdem aber deutlich besser geworden.
Eine Triumph wäre schon was, ja...
Wobei die mir schon zu schwer sind. Und um Performance geht es mir beim Mopped komischerweise auch nicht. Ich will mit meiner Mutt Akita tatsächlich mal ins Gelände. Also wenn ich wieder fitter bin. Ich möchte alsbald den TET befahren. Trans Euro Trail (hat nichts mit meinem Geschlecht zu tun
).
https://transeurotrail.org/
Ich habe den lang gehegten Traum, dass ich eines Tages mit dem Bike nach Südostasien fahre. Inspiration war ein Engländer, der mit seiner Honda CT90 von Alaska (im WINTER!!!) nach Argentinien gefahren ist. Ed Marsh heißt der Gute. Verdammt lustige Videos hat der.
https://www.youtube.com/watch?...
Die Mutt braucht definitiv noch ein paar Änderungen. Weichere Federn, Seitenträger und Offroad-Foodpegs. Das ist aber alles recht easy im Vergleich zum Auto.
23.03.2024 13:24 |
Dynamix
Falls es noch jemanden interessiert:
Ich hab mir jetzt für die Vespa die Held Hamada gegönnt. Louis hatte die dann in meiner Größe gerade als Restposten da und meine alten Handschuhe haben sich im wahrsten Sinne des Wortes abgelöst. Irgendwas hat da die Abriebflächen angegriffen und so haben sich diese aufgelöst.
Dank Restposten und Guthaben auf meiner Kundenkarte hab ich da mit allem drum und dran nur noch 58€ bezahlt, finde ich einen guten Preis
Von der Passform sind die Handschuhe echt gut und tragen sich entsprechend angenehm. Ich mag auch das jeweils zwei Finger gummiert sind, bei den belederten Griffen der Vespa hat man so einfach besseren Grip. Im Gegensatz zu den alten Handschuhen hab ich hier jetzt auch einen Protektor drin. Tut auch nicht weh
Bin mal auf die ersten Fahrten gespannt, bei der Anprobe haben Sie mir jedenfalls gut gefallen
Deine Antwort auf "Dynamix macht den Lappen Tag 10: Klamotten Teil II"