Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Wed Aug 07 17:10:16 CEST 2019 |
Funkminister
Nein, ich bin kein Handwerker - auch wenn manche Spaßvögel meinen, Tontechnik hätte was mit Töpferei zu tun 😉
Ich hab' die Hose eher zufällig in einem normalen Klamottenladen in Kiel entdeckt, es gab sie auch in diversen anderen Farben, die einzige in die mein Arsch passte war zufällig schwarz.
Ist also keine aus dem Berufsbekleidungshandel und keine echte "Veddelhose".
Wed Aug 07 17:10:39 CEST 2019 |
Goify
Schlawiner
Wieso, was fährt ein Handwerker normalerweise oder umgekehrt, was arbeitet ein Benz-Fahrer?
Wed Aug 07 17:11:15 CEST 2019 |
Funkminister
Wenn es danach geht passt so einiges an mir nicht zu meinem Auto.
Das offensichtlichste ist die Bombenlegermatte 😁
@Goify - der Benz-Fahrer nach Klischee arbeitet nicht, der is Oppa
Wed Aug 07 17:28:55 CEST 2019 |
Dynamix
Oder Direktor oder Buchhalter wenn's ne nackte Muddi ist.
Noch ein paar weitere Klischees:
Saab Fahrer sind alle Architekten mit Hang zum Narzissmus.
Volvo Fahrer sind Erdkundelehrer.
Citroen Fahrer sind Individualisten (heute nennt man das Hipster) die den Mainstream verachten.
BMW Fahrer sind meistens etwas halbseiden und verkannte Rennfahrer.
Audi Fahrer waren bis vor 10 Jahren gar nichts und heute arrogante Emporkömmlinge.
VW Fahrer sind markenblind und folgen Ihrer Marke bis in den Unterrrrrrgang.
Opel Fahrer sind die schlimmen Typen aus dem Ruhrpott.
Fiat Fahrer sind alles Giggolos die neben Frauen aufreißen ihren Tag mit Werkstattaufenthalten verbringen.
Alfa Romeo sind Fiat Fahrer die in der Hierarchie aufgestiegen sind.
Japaner werden von Leuten gefahren die irgendwie zu arm für alles andere waren.
Amerikaner werden von Leuten gefahren die mindestens 2 Dutzend Stuten am laufen haben, einen Scheiss auf die Umwelt geben und zu allem Überfluss kein Selbstbewusstsein haben.
So, jetzt haben wir aber alle schlechten Klischees und Vorurteile durch. Waren 11 Jahre Motor-Talk doch zu was nutze 😁
Wed Aug 07 17:52:56 CEST 2019 |
Goify
Und was ist mit Seat-Fahrern? Zu arm für nen VW?
Und Skoda genau das gleiche.
Bleiben noch die Porsche Fahrer, viel Geld, aber ganz kleines Würstchen in der Hose. 😁
Wed Aug 07 17:54:20 CEST 2019 |
Funkminister
😁 😁 😁
Umso mehr macht's Spaß, diese Klischees aufzubrechen.
Wed Aug 07 17:55:32 CEST 2019 |
Funkminister
Und dann wäre da noch der Dacia-Fahrer, der sich (laut Reklame) eins scheisst und einfach nur von A nach B Auto fährt.
Wed Aug 07 17:57:22 CEST 2019 |
Goify
Meinen ersten Benz hatte ich als Student. Hätte ein Saab sein müssen, war es aber nicht, weil es die nicht billig gibt. Und noch bin ich weit weg von einem Opa, der Benz fährt.
Wenigstens fahren wir, Funkminister und ich, einen ordentlichen Benz. Nicht so ne Frontantriebsquetsche.
Wed Aug 07 18:18:13 CEST 2019 |
Funkminister
Studenten? Die fahren doch Semesterticket oder Fahrrad, dachte ich.
Aber recht haste, @Goify 😁
Nicht so'n neumodischen Quatsch wie CLA oder A-Klasse.
Wed Aug 07 18:21:36 CEST 2019 |
Goify
Das Semesterticket reichte nicht bis zu meinen Eltern auf dem Land - daher ein Auto.
Wed Aug 07 19:28:21 CEST 2019 |
Funkminister
Das hab ich so ähnlich gehandhabt - trotz Azubi-Monatskarte die bis nach Hause reichte. Der Fahrplan war einfach zu löchrig, und die Fahrzeit mit dem Auto halbiert.
Aber ein Benz wars nicht, Lehrjahre sind ja keine Herrenjahre 😉
Wed Aug 07 20:50:31 CEST 2019 |
PIPD black
Kurz vor Bremen. Noch 200 km bis nach Hause. *einmalzutrottelwinkewinke*
(402 mal aufgerufen)
Wed Aug 07 21:04:45 CEST 2019 |
Goify
Funkminister, ich wollte was günstiges und haltbares haben. Außerdem hatte ich nach drei Golf Lust auf ein richtiges Auto. Der kostete 3.500 € und war für 7 Jahre mein fahrbarer Untersatz.
Wed Aug 07 22:38:54 CEST 2019 |
Schlawiner98
Also ich bin überhaupt erst zum Saab gekommen, weil es so ziemlich das einzige in meinem Budget war, das alle Must-Haves (Benziner, Limo, Leder, Sitzheizung, annehmbare Unterhaltskosten und guten Zustand) hatte 😁 Wäre es in dieser Kombination nicht nahezu unmöglich, ein brauchbares Exemplar zu finden, wäre es wohl wieder ein Accord geworden...
Wed Aug 07 23:07:40 CEST 2019 |
el lucero orgulloso
Leder als Must-Have? Was machst du mit, äh, in diesem Auto?! 😁
Wed Aug 07 23:32:50 CEST 2019 |
Schlawiner98
Ich finde, ein Innenraum mit Leder sieht sooooo viel hochwertiger aus. Ganz davon ab, kann man Leder einmal gründlich abwischen und hat die meisten "Hinterlassenschaften" des Vorbesitzers beseitigt. Bei Stoff... Suboptimal. Außerdem fängt Leder nicht an, zu fusseln. Und wenn sich mal die Farbe löst, kann man es einfach nachfärben. 😉
Wed Aug 07 23:46:06 CEST 2019 |
el lucero orgulloso
Naja gut, die Gründe lassen sich jetzt schwer widerlegen, aber frei nach Loriot: Ich war mit Stoff eigentlich sehr zufrieden. 😁
Die Stoffe in meinen Studentenautos sind aber auch weder fusselig, noch verblichen noch sonst irgendwie großartig über Gebühr beansprucht.
Thu Aug 08 06:57:11 CEST 2019 |
Dynamix
Da wird halt nur im Stoff einiges drin sein, auch wenn die oberflächlich gut aussehen. Glaubst gar nicht was ich selbst aus relativ neuen Polstern schon an Dreck rausgeholt habe. Da bekommt man eine gute Vorstellung davon was es in Sitzen drin hängt die 20 Jahre und älter sind. Vor allem weil viele Autobesitzer ihre Sitze nie in der Tiefe reinigen.
Thu Aug 08 07:03:13 CEST 2019 |
Badland
Ich eigentlich auch mal meine Sitze reinigen, mir ist letztens Restkaffee auf den Sitz ausgelaufen.
Thu Aug 08 07:37:35 CEST 2019 |
Trottel2011
Fahrer von Engländern sind masochisten... 😁
Thu Aug 08 07:42:09 CEST 2019 |
Dynamix
Oder "kaddish" falls Sie nen Jaguar fahren 😁
Thu Aug 08 08:04:24 CEST 2019 |
Goify
Ich sag mal so, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Und wenn da in der Tiefe noch "human slime" ist, dann soll das so sein. Ich belecke nicht meine Sitze und krank kann man davon auch nicht werden, da Viren und Bakterien bei der Trockenheit und Hitze absterben.
Thu Aug 08 08:54:04 CEST 2019 |
Dynamix
Nicht wenn du feuchtfröhliche Parties im Auto feierst 😁
Thu Aug 08 08:57:17 CEST 2019 |
Goify
Dafür ist mein Auto eh viel zu eng. Da bräuchte ich schon nen Caddy wie Badland mit Fickfolie an den Scheiben. 😁
Thu Aug 08 09:00:15 CEST 2019 |
Trottel2011
Jupp...
Oh, meine Geldbörse liegt noch im Jaaaaaag... könntest du das solange übernehmen?
Thu Aug 08 09:33:08 CEST 2019 |
PIPD black
@Trottel
Zu dem „Lichtproblem“ von neulich nochmal......ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass das nicht das Fernlicht ist, was dir da immer in den Rückspiegel ballert. Vielmehr dürfte es sich dabei um das sogenannte Autobahnlicht handeln. Das hab ich jetzt bei den Dunkelfahrten auch schon öfter beobachten dürfen. Die Matrix-Scheinwerfer blenden ja auch im Gegenverkehr nicht mehr vollständig ab, sondern nur noch Sektionen aus. Das Licht bzw. der Lichtkegel verändert sich ständig. Fernlicht hatten die „Blender“ gestern definitiv nicht an.
Thu Aug 08 09:38:13 CEST 2019 |
Trottel2011
Bei mir war es definitiv das Fernlicht, weil nach meinem Warnblinken er sofort abblendete.
Dieses LED Matrix Licht ist auch der größte Schiet überhaupt. Man macht es den Leuten immer einfacher zu fahren und dabei verlassen sich die Leute immer mehr und mehr auf die Automatikfunktionen ihrer Fahrzeuge...
Alleine schon wie viele Leute mit der manuellen elektrischen Leuchtweitenregulierung überfordert sind. Gepäck oder Leute im Heck: runter drehen. So einfach. Aber das bekommen die Wenigsten hin. Ich glaube die meisten wissen gar nicht, dass es sowas im Auto gibt...
Thu Aug 08 09:42:16 CEST 2019 |
Goify
Hatte ich in meinem Skoda auch: Ab Tempo 100 außerorts wurde das Licht erst mal ein gutes Stück hochgedreht und dann je nach Gegenverkehr/Vordermann sogar noch Fernlicht dazu mit Ausblendungen. Allerdings empfand ich schon das normale Autobahnlicht als knapp zu hoch und genau das ist es oft, was einem dauerhaft von hinten knapp in die Spiegel blendet. Da hilft es auch nicht, wenn man selbst mit Nebelschlussleuchte fährt.
Thu Aug 08 09:43:44 CEST 2019 |
PIPD black
Das stimmt.
Auf das olle TFL verlassen sich ja auch viele.
Ich hab im Ränger ein wenig „rumgespielt“. Seit dem geht das TFL nur auf der Schalterstellung AUTO und nicht mehr nur bei Zündung. Zudem schaltet sich im Tunnel oder bei Dunkelheit auch das AL ein. Seit der Programmierung leuchten dann auch die Rückleuchten mit beim TFL. Leider kann der Lichtsensor nichts mit Nebel anfangen. Da muss manuell eingegriffen werden. Leider vergessen das auch viele und dann fährt man im Nebel auf so eine unbeleuchtete graue/silberne Kiste zu, die im Nebel fast unsichtbar ist.
Thu Aug 08 09:58:31 CEST 2019 |
Schlawiner98
Ich habe den Lichtschalter am Saab seit dem Kauf nicht bewegt. Licht an, fertig 😁
Thu Aug 08 09:59:20 CEST 2019 |
Goify
Du fährst immer mit Licht? Ich schalte es trotz Automatik-Stellung manuell an und aus.
Thu Aug 08 10:06:02 CEST 2019 |
Dynamix
Der einzige Wagen der Lichtautomatik hätte kann Sie nicht einsetzen da kaputt. Da weiß ich aber auch nicht woran es liegt. Die Automatik hatte vorher schon ne Macke, aber irgendwann hat es während der Fahrt knack gemacht und seitdem geht der Spaß gar nicht mehr. Selbst ohne die Automatik hat das System noch als Coming Home Licht funktioniert. Naja, kann ja nur irgendein Relais oder der Sensor von der Fotozelle sein. Schlimmestenfalls der Schalter. Schalter bekommt man noch, Relais sind schnell getauscht und ne Fotozelle hab ich mir zum Glück noch gebraucht besorgt.
Thu Aug 08 10:23:38 CEST 2019 |
Trottel2011
Sieht bei mir nicht anders aus. Meistens wird das Licht einfach auf AN gelassen. Als ehemaliger Volvofahrer ist man das gewohnt 😁
Thu Aug 08 10:24:49 CEST 2019 |
Goify
Mit einem VW oder Mercedes geht das nicht, denn dann leuchtet es auch immer und bei jedem Türöffnen "Bling-Bling-Bling".
Thu Aug 08 10:34:08 CEST 2019 |
PIPD black
Geht bei Ford auch.
Auf AUTO bleibt das Gong-Gong-Gong weg.
Thu Aug 08 10:52:31 CEST 2019 |
Badland
Die Lichtautomatik im Caddy ist Leuchtmittel mordend, bei jedem kleinsten Schatten der länger als 1 Sek. ist geht das Licht an.
Deswegen mach es immer manuell an und aus.
Manche fahren auch nachts nur mit TFL, weil die denken dass das Licht an ist. Dabei ist der Rest vom Auto gar nicht beleuchtet.
Thu Aug 08 10:58:08 CEST 2019 |
Goify
Das finde ich bei Güterzügen so faszinierend: Vorne je nach Alter der Lok nur drei Kerzen (das leuchtet keine 30 m weit) und ansonsten 300 m Dunkelheit und am Ende eine unbeleuchtete Blechtafel. Der Zug fährt sozusagen völlig unbemerkt durch die Nacht, würde er nicht einen Höllenlärm verursachen. 😉
Thu Aug 08 11:03:14 CEST 2019 |
Schlawiner98
Genau. Machte der Vorbesitzer anscheinend auch so. Schließlich war die Schalterstellung beim Kauf schon so 😁
Thu Aug 08 12:48:06 CEST 2019 |
Trottel2011
Problem an deinem Vergleich ist: der Lokführer kann weder ausweichen noch eine schnelle Bremsung binnen 200 m herbeiführen... Darum: Kerze langt. Die Lampen dienen nicht dem Lokführer sondern den Leuten drum herum...
Thu Aug 08 12:52:38 CEST 2019 |
Goify
Das stimmt fast. Seit einigen Jahren gibt es auch Fernlicht an den Lokomotiven.
Hast du mal bei Tempo 160 vorne dem Lokführer über die Schulter geschaut? Wenn der mit Abblendlicht fährt, ist das so wie bei manchen Autos das grelle Tagfahrlicht. Da wird dir anders, wenn du so in die Nacht rast.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"