• Online: 2.698

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Tue Apr 06 08:42:17 CEST 2021    |    Trottel2011

Ich habe schon seit 2 Wochen meiner Sommerreifen drauf. Wie gut, dass ich weiss, dass es glatt sein kann! Und dass ich auf Sommerreifen im Schnee meine Fahrprüfung einst machte 😉

Tue Apr 06 10:52:18 CEST 2021    |    Badland

Ich habe auch ne Offroad Rallye Lizenz, trotzdem kann es immer mal plötzlich komisch werden. Da nützen auch Fahrkünste nix 😉

Tue Apr 06 12:22:22 CEST 2021    |    Trottel2011

War auch nur Spass 😉 So wie damals bei der Pflichteinführung:

Ich brauche keine Winterreifen! Ich komme auch ohne sehr gut aus! Und überhaupt! 😁

Tue Apr 06 12:23:55 CEST 2021    |    Badland

Ich brauche auch keine Winterreifen, auf dem Caddy sind GJRs drauf 😁 😁 😁

Tue Apr 06 12:43:34 CEST 2021    |    Trottel2011

GJR habe ich für meinen Freund besorgt... Nachdem seine "Slicks" nicht gerade die Besten für das Wetter sind 😁 Ich fahre dennoch getrennte Sätze... 🙂

Tue Apr 06 12:49:40 CEST 2021    |    Badland

Der Ducato bekommt wegen seiner Masse auch Sommer/Winterbereifung. Beim Caddy sind GJRs vertretbar, der wiegt ja nur die Hälfte von dem Dicken.

Tue Apr 06 12:55:23 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Unsere Transit haben alle GJR von Goodyear

Tue Apr 06 13:01:27 CEST 2021    |    PIPD black

Ich werde jetzt auch zum GJR-Fahrer. Eigentlich hatte ich gedacht, ich könnte die WR noch eine Saison fahren. Aber die 6 mm (eher 5) lassen das nicht mehr zu. So werden jetzt die AT-Reifen durchweg auf dem Ränger bleiben und ich werde Erfahrungen sammeln. Wenn sie in 3 Jahren runter sind, ist das OK. Dann sind eh sämtliche Wintereigenschaften verflogen.

Tue Apr 06 13:38:12 CEST 2021    |    Badland

Als GJR hatte ich Hankook Vantra im Auge. Die gibt es für nen guten Kurs und Hankooks hatte ich schon mal aufm Zafi, damit war ich auch zufrieden.

Tue Apr 06 13:41:44 CEST 2021    |    Dynamix

Hab auf dem Kuga, als einzige nicht Contis im Haushalt, als WR noch die Nokian WR3/4? oder wie die hießen drauf. Denke mal das ich die in 1-2 Jahren soweit runter hab das die neu müssen.

Tue Apr 06 13:45:11 CEST 2021    |    Badland

Ich hatte schon Semperit, Kumho, Pirelli, Fulda, Dunlop, Hankook und GoodYear aufm Auto. Conti-Reifen hatte ich noch nie.

Tue Apr 06 13:47:59 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Ich hatte Dunlop und Michelin, selbst kaufe ich nur Michelin.
Conti gibt's nur auf dem Rennrad. 😉

Tue Apr 06 13:49:34 CEST 2021    |    PIPD black

Fährt man auf dem Fahrrad nicht Schwalbe?😕
An die Simmi gehören Heidenau.😁

Tue Apr 06 13:52:26 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Schwalbe sind auf dem MTB.
Ansonsten ist Schwalbe natürlich groß im Bereich der "schmalen Reifen" (Fahrrad, Rollstuhl), aber nicht überall Benchmark.
Neben objektiven Kriterien ist das aber, ganz wie beim Auto auch, auch ein wenig Geschmacksache. 😉

Tue Apr 06 13:58:09 CEST 2021    |    Dynamix

Auf meinem Rad waren Schwalbe Marathon montiert, die werden jetzt aber durch Billy Bonkers von Schwalbe abgelöst. Auf dem Rad meiner Frau habe ich einen Satz Contis montiert weil die wohl gut in der Stadt funktionieren und dazu war der Setpreis incl. Schläuchen ganz attraktiv.

Ansonsten habe ich auf meinen Autos überall auch nur noch Conti, bis halt auf die WR vom Kuga. Der Kuga kam ja ab Werk mit Contis und auf den B-Bodies fahre ich die Cross Contaxt LX2 halt aus Ermangelung an Alternativen in der Größe. Bin aber auch nicht der einzige der die auf seinem Caprice fährt, mindestens die Hälfte der Kumpels hat die mittlerweile auch drauf.

Tue Apr 06 13:58:11 CEST 2021    |    PIPD black

Ich hatte auf dem MTB mal NOKIA drauf.😛
Danach kamen welche von Conti. Die waren sauteuer aber hipp. Der Rand war braun und die "ausgesägten" Vertiefungen aus der Lauffläche waren wie auf der Seite liegende Y.......ist aber alles schon 25 Jahre her.

Tue Apr 06 14:05:58 CEST 2021    |    PIPD black

Bei den WR hab ich seit 1999 fast ausschließlich Goodyear drauf. Einmal bin ich mit Hankook auf dem Caddy fremdgegangen. Die vertrugen sich aber nicht mit dem Wohnwagengewicht, waren viel zu weich (auch in den Flanken) trotz XL. Sommerreifen hab ich eigentlich immer gefahren, was mir so unterkam oder empfohlen wurde.
Da gab es ganz unterschiedliche Erfahrungen: von schnell abgefahren bis fährt sich nie mehr ab (Contis auf dem Ränger). Poröse Reifen nach 3-4 Jahren, Reifen die mit zunehmendem Alter deutlich weniger Grip bei Nässe boten (da gehören die Contis ab Werk auf dem Ränger auch dazu, schon im 2. Jahr deutlich spürbar),......

Der Fiesta läuft zufrieden stellend mit Hankooks im Sommer, der Ränger bekommt jetzt demnächst die Cooper Discoverer drauf.

Tue Apr 06 14:12:12 CEST 2021    |    Dynamix

Goodyear hatte ich bewusst noch nicht. Michelin hatte ich auf dem 207 und mit denen war ich sehr zufrieden, die Dunlop die danach kamen waren grottig. Glaube da habe ich unseren strahlenden Stern damals vor einem Fehlkauf bewahrt weil er die selben für seinen 190er auf dem Zettel hatte 😉

Michelin habe ich dafür noch auf der Vespa. Hätte ursprünglich gerne was mit Weißwand gehabt, aber da gibt es nur noch Holzreifen und das war es mir dann doch nicht wert. Die Michelin hatte ich überall empfohlen bekommen und den Wechsel hab ich nicht bereut.

Ansonsten bin ich die letzten Jahre immer das gefahren was so auf dem Auto drauf war. Der Mii hatte ab Werk auch Contis, die waren okay. Danach gab es Pirelli für den Sommer und die waren spürbar besser vom Grip ohne den Verbrauch zu erhöhen. Weiß gar nicht mehr was ich da für den Winter gekauft habe, aber da habe ich auch keinen großen Unterschied gemerkt. Ich weiß auch gar nicht mehr was für Winterreifen damals montiert waren als ich die gekauft habe. Ist auch schon wieder 5 Jahre her.

Auf dem Golf hatte ich mal Firestones, zumindest erinnere ich mich an die noch. Die waren aber schnell runter. Die letzten Sommerreifen auf dem Golf waren Uniroyal RainExpert. Die sind mir positiv in Erinnerung geblieben weil die auf Nässe wirklich so gut funktioniert haben wie auf trockener Fahrbahn. Hatte ich bisher bei keinem anderen Reifen so gehabt.

Glaube auf dem Alero hatte ich für den Sommer saugünstig einen Satz nagelneuer Falken Reifen geschossen, aber das war ja ein kurzes Vergnügen 😁

Tue Apr 06 14:19:26 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Dynamix schrieb am 6. April 2021 um 14:12:12 Uhr:


Glaube da habe ich unseren strahlenden Stern damals vor einem Fehlkauf bewahrt weil er die selben für seinen 190er auf dem Zettel hatte 😉

Völlig richtig.
Momentan wäre es zwar zweitrangig, was da drauf wäre, weil ich nicht glaube, dass sich bei Reifen große Unterschiede auftun, wenn diese nur in der Garage rumliegen, aber ansonsten bin ich froh für deine Hinweise damals: 🙂

Tue Apr 06 14:26:11 CEST 2021    |    PIPD black

Die Goodyear WR sind bei den Test immer vorne mit dabei und sind preislich günstiger als bspw. Michelin & Co.

Bei den Hankooks als SR ist es im Prinzip das gleiche. Wobei bei den SR die Testergebnisse noch enger bei einander liegen und die Auswahl nochmals größer ist.

Falken hatte ich damals als Nachfolger für die Toyos auf den schicken Rädern vom Passat drauf. Die waren aber gripmäßig kein Vergleich zu den Toyos. Leider gab es die aber nicht mehr und die Nachfolger hatten keinen guten Ruf mehr.

Kaum Auswahl gibt es bei den AT-Reifen.
Da gibt es nur sauteuer (BFG) oder etwas günstiger (Cooper, General) oder taugt nicht (alle anderen Marken).

Tue Apr 06 19:24:07 CEST 2021    |    Dynamix

Das Wetter bei uns ist ja heute echt bescheuert. Erst Schnee, dann bewölkt, dann strahlender Sonnenschein, dann Schnee, dann Sonne, dann heftiger Hagel, dann wieder bewölkt, dann wieder Sonne, zwischendurch dann mal kurz ein Gewitter, dann wieder bewölkt, jetzt wieder Schnee. Hatten wir heute schon Wirbelstürme, Erdbeben und Vulkanausbrüche?

Tue Apr 06 19:27:03 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Ach, weiter nördlich sieht es also auch nicht besser aus 😛😁

Tue Apr 06 19:31:49 CEST 2021    |    PIPD black

Hier ist es schon seit gestern so.

Tue Apr 06 22:53:46 CEST 2021    |    Schlawiner98

Mal sehen ob ich noch alle Reifen meiner Autos zusammen bekomme 😁

Der Accord hatte beim Kauf Hankook Ventus Prime und Prime 2 Sommerreifen drauf. Nachdem ich die neueren (etwa 3 Jahre alt) nach hinten montiert habe, hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert. Für den Winter habe ich gebrauchte Firestone Winterhawk auf Stahlfelgen für 150 Euro besorgt. Die haben einen ganz guten Job gemacht, wobei ich in meinen ersten beiden Wintern als Fahranfänger auch nicht bestrebt war, den Grenzbereich der Reifen und des Autos auszuloten 😁
Den SLK habe ich auf recht frischen Goodyear Efficient Grip Performance gekauft. Die Reifen habe ich wirklich sehr positiv in Erinnerung behalten. Sie waren sehr effizient und boten trotzdem ausreichend Grip, die Produktbezeichnung passte also schon mal. Negativ war nur die extem bauchige Form der Reifenflanke. Beim Kauf gab es noch einen Satz 11 Jahre alter Michelin-Winterreifen auf Stahlfelgen dazu. Die flogen runter und wurden durch neue Michelin Alpin 5 ersetzt. Mit denen bin ich aber nur etwa 3.000 Kilometer gefahren, wirklich winterliche Situationen gab es nicht. Da habe ich mich im Nachhinein geärgert, dass ich nicht einfach die alten Reifen behalten habe.
Auf dem Saab waren Vredestein Quatrac 3 Ganzjahresreifen montiert. Die haben mir aber weder im Sommer, noch im Winter zugesagt und wurden deshalb ausgetauscht. Im Sommer zuerst durch gebrauchte Dunlop SportMaxx RT und RT2. Mit den Reifen war das Autofahren gleich eine ganz andere Welt. Allerdings waren die RT nach einer Saison für mich unbrauchbar, da sich zwischen den Profilblöcken Risse bildeten und auch der Grip bei Nässe nicht mehr sonderlich gut war. Also kamen zwei fast neue Conti Sport Contact 5 (50 Euro bei ebay Kleinanzeigen) auf die Vorderachse. Über die kann ich absolut nicht klagen. Für die zweite Wintersaison mit dem Saab besorgte ich Conti TS 860, aber auch zu denen kann ich keine Einschätzung in "echten" winterlichen Fahrsituationen geben.
Der BMW ist mit Dunlop SportMaxx RT2 bereift. Für den Saab war diese Klasse Reifen optimal, der BMW könnte aber tatsächlich eine Schippe mehr Performance vertragen. Mit den Dunlop Winter Sport 5 habe ich in diesem Winter jedenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie sind zunächst einmal unglaublich leise für Winterreifen. Auf Schnee und Eis machen sie eine super Figur, auch auf nasser und trockener Straße gar keine Probleme. Die Reifen würde ich definitiv wieder kaufen und auch uneingeschränkt weiterempfehlen, zumal sie (verglichen mit Michelin und Conti) recht günstig sind.

Tue Apr 06 23:33:57 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Nun hat's mich tatsächlich auch erwischt – nachdem wir in der Familie seit 22 Jahren und fast 800tkm Mercedes fahren, ist's soweit: Der erste Stern musste daran glauben. 🙁
Ich ärgere mich nicht mal großartig darüber, hoffe aber, dass es ein bedauerlicher Einzelfall bleibt.

Wed Apr 07 06:00:57 CEST 2021    |    PIPD black

Unfall?

Wed Apr 07 07:20:17 CEST 2021    |    Dynamix

Klingt fast danach.

Wed Apr 07 08:16:58 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 6. April 2021 um 23:33:57 Uhr:


Der erste Stern musste daran glauben. 🙁

Damit war gemeint: Mir wurde der Stern* abgerissen.

*Stern = Mercedes-Logo, welches früher noch stolz auf Kühlergrill und später noch auf der Motorhaube prangte und somit manchmal gern genommene Trophäe von Vandalen darstellte, bevor es dann in den Kühlergrill wanderte.


Wed Apr 07 08:19:46 CEST 2021    |    Dynamix

Dachte das wäre eher so ein 90er Jahre Ding gewesen mit dem abreißen von dem Stern.

Wed Apr 07 09:11:36 CEST 2021    |    PIPD black

Gab ja auch später kaum noch stehende Sterne. Heute steckt man die Kisten lieber gleich in Brand.😠🙁

@el lucero orgulloso Das hättest aber auch gleich schreiben können.😉😛

Wed Apr 07 09:18:04 CEST 2021    |    Schlawiner98

Wenn man es weiß, liest man es auch so. Aber ich dachte auch an etwas weitaus dramatischeres.

Wed Apr 07 10:01:17 CEST 2021    |    PIPD black

Vor allem mit der km-Angabe. So einen Stern "verliert" man ja nicht beim Fahren.😉😎

Wed Apr 07 10:01:49 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Hätte nicht gedacht, dass der Satz, dass ein "Stern daran glauben musste", so viel Interpretationsspielraum lässt..
Aber diese junge Generation, die sich hier rumtreibt, kennt das offenbar gar nicht mehr, diese "Mercedes-Sterne". 😛 😉

Edit: PIPD, nee, aber je mehr man rumkam, umso mehr Potenzial hätte es gegeben, dass man mal in die falsche Gegend kommt bzw. einfach Pech hat. 😉

Wed Apr 07 10:06:20 CEST 2021    |    PIPD black

Du siehst, es gibt viele Sichtweisen.😁
Alles Auslegungssache.😛

Wed Apr 07 10:21:17 CEST 2021    |    Schlawiner98

Gerade als Jurist sollte dir die Wichtigkeit widerspruchsfreier Formulierungen eigentlich bewusst sein 😁

Wed Apr 07 10:23:33 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 7. April 2021 um 10:21:17 Uhr:


Gerade als Jurist sollte dir die Wichtigkeit widerspruchsfreier Formulierungen eigentlich bewusst sein 😁

Gerade als angehender Deutschlehrer sollte dir bekannt sein, dass man Sätze mit Punkten und nicht mit Smileys beendet. 😛
Glattes 1:1. 😁

Nee, ist ja okay – jetzt ist's ja geklärt. 🙂

Wed Apr 07 10:38:40 CEST 2021    |    Dynamix

Poah ay, ia sait vol intallektuil!

Wed Apr 07 11:03:42 CEST 2021    |    PIPD black

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 7. April 2021 um 10:21:17 Uhr:


Gerade als Jurist sollte dir die Wichtigkeit widerspruchsfreier Formulierungen eigentlich bewusst sein 😁

Manchmal sagt ein Bild einfach mehr als 1.000 Worte.😉😎

Wed Apr 07 11:08:19 CEST 2021    |    Badland

Mich wundert das Mercedes bis heute den freistehenden Stern auf der Haube hat. Ich dachte der ist irgendwann mal der Aerodynamik zum Opfer gefallen.

Wed Apr 07 11:11:19 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Ist heutzutage (außer bei der S-Klasse Limousine) aber eine eher selten gewählte Option.
Die meisten wählen den Stern im Grill.
Aerodynamisch gesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass der Stern da so eine gravierende Rolle spielt.

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Dynamix
  • Bianca
  • calagodXC707
  • Blackgolf84
  • Bruno3
  • Jamie89
  • habmichlieb12
  • dpauso
  • Chemnitzsurfer