• Online: 2.558

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52629)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog ;)

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten ;)

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden :)

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)


Wed Nov 28 09:49:01 CET 2018    |    Goify

Also wenn ich im Internet so suche, komme ich eher auf 1,2 bar Ladedruck bei dem Motor, was wohl realistisch ist.

Wed Nov 28 10:16:13 CET 2018    |    124er-Power

Du fährst einen Fiat ? :o

Wieso?
Wie kommt man von Volvo und Jaguar auf Fiat ?

Wed Nov 28 10:20:31 CET 2018    |    Goify

Frag das nicht, das hat noch keiner im gesamten Forum hier verstanden. Er macht einfach das, was keiner erwarten würde. Vielleicht fährt er ab nächster Woche ja Ford Ka+?

BTW: Die Typklasse meiner Haftpflicht geht nächstes Jahr von der 20 auf 21 hoch! Jetzt wird die Kiste noch teurer!

Wed Nov 28 10:24:38 CET 2018    |    Dynamix

Meine Versicherung geht runter wie ich erfahren habe. Nicht nur das die Haftpflicht wieder gesunken ist, durch die höhere SF-Klasse spare ich dieses mal tatsächlich was ein. Letztes Jahr habe ich glaube ich mehr oder weniger das selbe bezahlt, einfach weil die Typklassen in der HP so angezogen hatten.

Jetzt bin ich bei 500€ für meine VK pro Jahr :D Ich meine davor waren es an die 600€. Find ich gut :) Vielleicht rutsche ich nächstes Jahr dann unter 500 :cool:

Wed Nov 28 10:29:46 CET 2018    |    Goify

Vollkasko? Was ist das? ;)

Wed Nov 28 10:46:26 CET 2018    |    124er-Power

Was fahrt Ihr denn ?

Wed Nov 28 10:55:58 CET 2018    |    Goify

Na den alten Diesel-204 fahre ich. Da ist die Haftpflicht teuer (637 € jährlich) und die Vollkasko unbezahlbar (933 € bei 1.000 € Selbstbeteiligung).

Wed Nov 28 11:41:28 CET 2018    |    Dynamix

Seat Mii, 500€ im Jahr mit VK und TK 150€ SB :D

Wed Nov 28 11:43:37 CET 2018    |    Goify

Ja aber wo bleibt denn da der Premiumanspruch? Außerdem ist so ein Mercedes laut Sebastian Nast ein High-Prestige-Car! :D
Du fährst ja nur ne, wie schreiben manche, Hasenkiste. :p

Wed Nov 28 11:43:57 CET 2018    |    ToledoDriver82

Das Zahl ich nicht mal für beide 626 zusammen :D

Wed Nov 28 11:47:00 CET 2018    |    Dynamix

Meinen Premiumanspruch befriedigt der Caprice, da muss selbst die Krone der Sternschöpfung die S-Klasse zurückstecken :p Da ist selbst die Langversion kürzer als der Caprice :D

Würde ich einen Fleetwood aus der Ära kaufen sähe es ganz bitter aus. Auf 5,74m kommt vermutlich nicht mal die Diktatorenversion der S-Klasse :D

Wed Nov 28 12:11:04 CET 2018    |    Goify

Kennst du den Trasco 1000 SEL? Irgendwo gab es auch mal einen längs aufgesägten und um 50 cm verbreiterten W126.

Wed Nov 28 12:15:12 CET 2018    |    ToledoDriver82

Da wirds aber nichts mehr mit nem Standartparkplatz:D

Wed Nov 28 12:17:07 CET 2018    |    Trottel2011

@124er-Power

Jau, ich fahre Fiat :D aber aktuell den einzigen und wohl auf immer einzigen Fiat der aus Japan kommt :D Den MX5 mit Turbo: 124 Spider.

Wie man von Volvo auf Jaguar auf Fiat wechseln kann? Einfach!

Volvo fahren, sich ärgern dass die Kiste extrem zuverlässig ist und ausser Wartung nichts will. Macht keine Mucken. Bleibt nicht liegen.

Also Volvo nach 7 Jahren und 200.000 Pannenfreie Kilometer abgeben und sich einen XJ6 holen. Den nur 8 Tage fahren, weil auf Glatteis, weissu, und dann ein XJ8 auf dem Hof gestellt bekommen. Nach 3 Jahren und 65.000 km feststellen, dass es von Innen zerfressen wurde und sich nicht lohnt zu retten. Also was Billiges, Neues kaufen.

Dieses Billige Neue dann fahren und sich ärgern, dass der 500er dann rumzickt und so launisch wie eine Frau in Dauermenstruation ist. Von der Werkstatt gesagt bekommen man fahre den falsch und überhaupt, wer bin ich um mir ein Kommentar zur polnischen Fiat Qualität zu bilden.

Kurz vor Ende September eine geniale berufliche Entwicklung durchmachen und eine Entscheidung treffen die ich nicht bereut habe: 500 weg, 124 her. Und seitdem fahre ich begeistert einen Roadster :)

Wed Nov 28 12:22:12 CET 2018    |    Dynamix

Es gab von dem Trasco scheinbar sogar eine um 1,10m verlängerte Version. Schon ganz interessant, wenn auch geschmacklich nicht ganz so meins ;) Das eingesetzte Mittelstück mit dem komischen Logo wirkt dann doch etwas protzig :D

Wed Nov 28 12:22:37 CET 2018    |    ToledoDriver82

:D seht gut zusammen gefasst

Wed Nov 28 12:23:57 CET 2018    |    Goify

Und bis 81 gab es ja noch den W100, sozusagen den Maybach der 70er: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_100 Da war die kurze Version schon über 5,5 m lang.

Wed Nov 28 12:25:24 CET 2018    |    Trottel2011

Der 600er... Die Limousine von Benz für mich... Ich kleiner Diktator :D

Wed Nov 28 12:55:47 CET 2018    |    Goify

Wenn man Restaurierungsberichte liest, ist dieses Fahrzeug so dermaßen komplex, dass ich da freiwillig einen XJ12 überholen würde, täglich mit verbundenen Augen. Dort kam man auf die Idee, alles hydraulisch zu erledigen, was dann im Alter natürlich zu einer Ölkatastrophe führen kann. ;)

Wed Nov 28 13:22:06 CET 2018    |    124er-Power

Zitat:

@Goify schrieb am 28. November 2018 um 10:55:58 Uhr:


Na den alten Diesel-204 fahre ich. Da ist die Haftpflicht teuer (637 € jährlich) und die Vollkasko unbezahlbar (933 € bei 1.000 € Selbstbeteiligung).

Meinst du den W204 ? Ders ja ned alt.

Wed Nov 28 13:22:22 CET 2018    |    PIPD black

Ich fahre auch nen Turbo.:D
Aber ich glaube, der hängt nur locker im Abgasstrom. Wirklich was drücken tut der mMn nicht. Die 200 Vielleichtpferdchen schafft auch der 3,2l fast ohne T.

Wed Nov 28 13:26:15 CET 2018    |    124er-Power

Ah der 124er klingt echt geil, aber optisch dafür solalala

PS: es geht nichts über einen Turbo :p

Wed Nov 28 13:37:40 CET 2018    |    Dynamix

Doch, Hubraum! :cool:

Wed Nov 28 13:40:35 CET 2018    |    Trottel2011

Optisch fand ich den 124 Spider immer gelungen. Und deutlich gelungener als der MX5 ND. Der 'kleine' 1.4l ist da nicht mit überladen... Schaue mal in mein Blog :) Da gibt's schon Artikel zu... Fast 4000 km mit breitem Grinsen runter. Sobald es trocken ist, wird das Verdeck geöffnet. Sei es Morgens, Mittags, Abends. -5° oder +35°. :D Und bei dem gezahlten Preis ist man immer begeistert :D

Wed Nov 28 13:50:45 CET 2018    |    Goify

Zitat:

@124er-Power schrieb am 28. November 2018 um 13:22:06 Uhr:


Meinst du den W204 ? Ders ja ned alt.

Der ist 11, das kann man jetzt als alt oder jung bezeichnen.

Wed Nov 28 14:01:16 CET 2018    |    Dynamix

Auf dem Weg zum Oldie :D

Wed Nov 28 14:06:54 CET 2018    |    Goify

Als Alltagsauto ist er schon fast zu alt und als Youngtimer noch viel zu jung. So ein "bisschen dazwischen", wie die blonde Tante aus Hamburg sang. :D

Wed Nov 28 14:08:58 CET 2018    |    Dynamix

Wohl eher Tal der Tränen.

Wed Nov 28 14:18:03 CET 2018    |    Goify

Davon würde ich eher beim W202 und W203 sprechen, die man schon für unter 2.000 € mit TÜV bekommt. Beim W204 fängt es beim dreifachen erst an.

Wed Nov 28 14:21:51 CET 2018    |    Trottel2011

Also, wenn dir Russen den nicht mehr wollen, ist es alt. Wenn die Afrikaner eine Karte einstecken, ist er verbraucht ;) Wenn die Chinesen den wollen, ist es Schrott ;)

Wed Nov 28 14:36:07 CET 2018    |    124er-Power

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 28. November 2018 um 13:40:35 Uhr:


Optisch fand ich den 124 Spider immer gelungen. Und deutlich gelungener als der MX5 ND. Der 'kleine' 1.4l ist da nicht mit überladen... Schaue mal in mein Blog :) Da gibt's schon Artikel zu... Fast 4000 km mit breitem Grinsen runter. Sobald es trocken ist, wird das Verdeck geöffnet. Sei es Morgens, Mittags, Abends. -5° oder +35°. :D Und bei dem gezahlten Preis ist man immer begeistert :D

So lob ich mir das.
Fahr auch so oft es geht offen :p

Wed Nov 28 14:37:48 CET 2018    |    124er-Power

11 Jahre ? Is ja süß :p

Wed Nov 28 15:03:23 CET 2018    |    Goify

11 Jahre ist süß, das stimmt, aber er hat damit weder aktuelle Technik, was das Infotainment betrifft, noch ist er so simpel zu reparieren wie ein 201. Mir macht er Spaß und da er jetzt schon wieder 14 Tage ungenutzt in der Garage steht, werde ich ihn morgen mal wieder benutzen. Aktuell kann ich auf Papas Firmenwagen zugreifen, der aufgrund der 1 % Regel kostenlos nutzbar ist. Bei meinem eigenen Firmenwagen ist das ja nicht so ganz kostenlos, da ich am Ende ja doch alles selbst zahlen muss. :D

Wed Nov 28 15:04:50 CET 2018    |    124er-Power

First world problems :p

Wed Nov 28 15:10:33 CET 2018    |    Goify

Sozusagen. :D
Man macht sich so über einiges Sinnloses Gedanken.

Wed Nov 28 15:14:23 CET 2018    |    124er-Power

Ich muss manchmal überlegen welches Auto ich nehmen soll :D

Wed Nov 28 15:17:26 CET 2018    |    Goify

Stimmt, du hast da ja auch so ne kleine Sammlung. Bei mir ist das recht einfach: Liegt Schnee oder muss ich viel transportieren: Subaru Forester. Für alle anderen Fälle: meine C-Klasse.

Wed Nov 28 15:43:00 CET 2018    |    124er-Power

Bin letztens den neuen CLS gefahren :p

Wed Nov 28 15:46:32 CET 2018    |    124er-Power

Das Cockpit is ganz nett.
Aber der viel zu breite Mitteltunnel stört mich extrem


Wed Nov 28 16:35:58 CET 2018    |    Goify

Da sind ja auch 9 Vorwärts-, ein Rückwärtsgang und eine Kardanwelle nach vorne (Allrad) drin. Das ist eben enorm breit. Schön ist es nicht.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (295)

Blokes

  • anonym
  • suedwindler
  • BenutznameSchonVergeben
  • tom.0177
  • JensT
  • AlRapid
  • habmichlieb12
  • m_driver
  • Superbernie1966
  • Wollschaaf