Wed Oct 31 15:31:43 CET 2012
|
nosdriver
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
924, Porsche
Hallöchen ihr Freunde der Catheads, Wir haben lange nichts von uns hören lassen,dies hat verschiedene Gründe zu denen es auch noch einen ausführlichen Artikel geben wird. Das zweite kleinere Lacktechnische Projekt seht ihr oben auf vorher/nacher Bildern 🙂. So ihr lieben Leute da draussen danke für Langweilen lassen von mir und ruhig einen Kommentar dagelassen 😁. |
Wed Oct 31 16:03:09 CET 2012 |
Batterietester133659
Schick schick, aber hast du das nur gespachtelt oder doch noch n Stück rausgezogen?
Wed Oct 31 16:09:44 CET 2012 |
bronx.1965
Toller Job, das sieht echt gut aus. Weitermachen 😁
Deine "Korinthenkackerei" gefällt mir sehr gut 😉 So gehört das auch 😛
Wed Oct 31 16:12:13 CET 2012 |
nosdriver
Beides 🙂 steht auch in nem älteren Artikel zum Roten Spielmobil 🙂
zuerst mit nem Gleithammer rausgezogen und dann das Plastikgedöns draufgeschmiert 😁 😁
Leider konnte ich nicht allzuviel rausziehen da die Einschlagstelle ziemlich mies im Blechkleid war und dadurch immer wieder Wellen geschlagen hat.
Ein kompletter Ersatz des Seitenteils(ein Karosseriebauer hätte das wohl favorisiert) kam für mich aber aus mehreren Gründen nicht infrage:
1.: woher nehmen wenn nicht stehlen? 😁 bei Ferdinand an der Theke nicht mehr lieferbar
2.:ein Teil aus nem Schlachter rausschneiden garantiert nicht immer Passgenauigkeit und hätte an den unmöglichsten Stellen gammeln können
3.:beim raustrennen des Seitenteils wäre die wertvolle Verzinkung an vielen schlecht zu schützenden Stellen zerstört worden.So habe ich "nur" einen "Hotspot" wo die Braune Pest angreifen kann
Wed Oct 31 16:14:18 CET 2012 |
nosdriver
@ Bronx
Danke für die Blumen 😁
Es gibt allerdings Sachen wo das auch aus Kosten/Nutzen-Gründen aufhört 🙂
Wed Oct 31 16:20:54 CET 2012 |
bronx.1965
@nosdriver:
Gebe Dir Recht! Aber schön, wenn man sich auch mal verwirklicht im Detail! Ich mag es zum Beispiel, wenn nach einer Motorraum-Lackierung alle Service-, Hinweis- und Hersteller-Schildchen wieder neu erstrahlen. Notfalls neu besorgt oder als Repro. Ist "mein" persönlicher Tick😛
Wed Oct 31 16:23:43 CET 2012 |
nosdriver
hehe 🙂
da geb ich dir recht die sind zum Glück bei meinem Spielzeug noch alle ! top erhalten und bleiben das auch 🙂
Deswegen habe ich die Tankklappe auch nicht innen lackiert 😉
BTW. fällt mir da auch grade ein das in der Beifahrertür sogar noch der Werks-Barcode zum Fahrzeug klebt 😉
Wed Oct 31 16:33:50 CET 2012 |
nosdriver
im übrigen sieht man im unten angehängtem Bild wie es vorher aussah(quasi im anlieferungszustand)
Grüsse 🙂
(1156 mal aufgerufen)
Wed Oct 31 19:17:53 CET 2012 |
Treplex
Wunderschönes Auto habt ihr da, gefällt mir sehr gut. Dachte erst das es ein 944 ist, aber der 924 ist auch sehr schick ^^
Wed Oct 31 20:14:36 CET 2012 |
Dr Seltsam
Sieht wieder sehr hübsch aus, wird doch der Rote. Und mich würd jetzt mal intressieren was aus eurem Krankenwagenderivat geworden ist. Oder sitzt da das Revellmännchen dran und zieht grad mit Feinpinsel und Modellbaufarbe das rote Kreuz nach?! 😁
Thu Nov 01 02:50:02 CET 2012 |
nosdriver
Doc ich bitte dich...
Das Revellmännchen hat aufgrund unserer Fähigkeiten den Kopf hängen lassen und ist desillusioniert nach Hause gegangen 😁 😁.
Im Ernst:
am Bus ist noch nicht allzuviel weiter passiert.
Das Lenkrad aus einem Passat 32B wurde gegen ein originales Bus Lenkrad getauscht aber sonst gibts da (leider)nicht viel zu berichten.
Der Taunus vom Busty musste über den Tüv gehievt werden von daher gibts etwas Rückstand beim Bus...
Thu Nov 01 08:59:00 CET 2012 |
Dr Seltsam
Das der Taunus im schlechten Zustand is kann ich mir garnicht vorstellen. Haltet mich aufjedenfall auf dem laufen was den Krankenwagen angeht, dass intressiert mich 🙂
Thu Nov 01 09:03:16 CET 2012 |
bronx.1965
Moin,
der Rückstand beim Krankenwagen ist überhaupt nicht schlimm. So lange ihr den Infusionsständer nicht vergesst 😁
zum Werksbarcode: in meinem C-Van hab ich den noch an der linken B-Säule. Meine "schwarze Witwe" bekam nach der Neulacke ein Repro-Teil an die gleiche Stelle. Siehe mein "pers. Tick" 😉
Mit Grüßen, Bronx
(Sah gerade das Bild vom "Anlieferugszustand", ein Tausch des Seitenteils wäre Unsinn gewesen. Deine "Hotspot"-Lösung hätte ich daher auch vorgezogen)
Sun Nov 04 10:31:56 CET 2012 |
LeitGwolf
Ja schön sieht er wieder aus, sicherlich hat man nach dem ersten Durchgang gesehen das die Arbeit nicht in einer profesionellen Kabine gelackt wurde, und trotzdem macht er wieder richtig was her. Den Dank kann ich gerne zurück geben, Fotos machen war ja das geringste Übel, mir wurde ja auch schon des öfteren ausgeholfen mit Rat und Tat. Immer wieder gerne. (Auch im Bezug auf den kommenden Umzug)
Deine Antwort auf "Zack zack is alles im Lack :)"