Fri Jan 16 22:11:03 CET 2015
|
Designs
|
Kommentare (9)
Erstkontakt auf der AMI Den neuen TT habe ich ja schon ein wenig auf der AMI 2014 in Leipzig begutachtet. Dynamische LED-Blinkleuchten und das Cockpit mit dem TFT Monitor waren natürlich die Aufhänger des neuen Modells, welches sonst ja mit recht unspektakulären Änderungen an der Optik da stand. Nun ergab sich die Möglichkeit zu einer Probefahrt des 2.0TFSI quattro. Erster Eindruck nach dem Einsteigen Ja, der TT gehört wohl eher in die Klasse der Sportwagen, denn der Innenraum ist für Beifahrer und Fahrer sicher ausreichend und engt nicht ein, von möglichen Mitfahrern auf der Pseudo-Rückbank müssen wir aber gar nicht erst sprechen. Ich würde stark anzweifeln, dass selbst Kinder in der Größe von 1,30m da Platz finden (die ja dann eigentlich optimalerweise noch einen Kindersitz bräuchten). Man hätte sich das also eigentlich gleich sparen können. Nett übrigens auch der Hinweis am Kofferraumdeckel, welcher auf die Köpfe der hinten Die Sitze sind bequem, die Verarbeitung toll - alles eher typisch Audi. Und auf was schaut man als erstes nach dem Druck auf den Start-Knopf? Klar, auf´s neue TFT Display. Erster Gedanke - geil Los geht's... Na, dann mal erst ne Runde drehen. Auch hier finde ich den TT eigentlich unauffällig. Man kann ruhig und entspannt gleiten, das Fahrwerk ist nie übermäßig ruppig, wenn´s mal zügiger um die Kurven geht, liegt er aber einwandfrei. Schon eine kleine Kurvensau. Das DSG schaltet sauber durch. Nur der Klang ist im Dynamic Modus schon recht kernig. Das klingt schon nach mehr, als einem 2.0 Liter 4-Zylinder. Für den einen sicher spaßig, für andere vielleicht schon grenzwertig. Die Entscheidung fällt wohl eher subjektiv. Schnell-Fazit Nach einer dreiviertel Stunde geht´s dann aber wieder zurück zum Händler. Nettes Auto, macht Spaß - aber ein "sehr geil, muss ich haben"-Gefühl stellt sich nicht ein. Vor allem hat mich ein Faktor überrascht. Nach der Dreiviertelstunde Probefahrt fand ich das Display schon irgendwie langweilig. Man gewöhnt sich zwar schnell an die Übersicht und die wirklich tolle Darstellung der Menüfunktionen - aber ich hätte lieber weiterhin "echte" Rundinstrumente. Hier fehlt mir irgendwie die räumliche Tiefe in der Darstellung, es wirkt einfach etwas "plastisch". Vielleicht ist aber auch das nur eine Frage der Gewöhnung.. |
Fri Jan 16 22:17:32 CET 2015 |
Audilette
Mich begeistert das TFT auch nicht. Verstehe auch nicht, warum Audi das nicht als Mehrpreis-Option anbietet. Klassische Rundinstrumente sind für mich immer noch das i-Tüpfelchen im Coupe/Roadster.
Fri Jan 16 22:21:13 CET 2015 |
Duftbaumdeuter132035
Mir gefällt der neue leider absolut garnicht. Ist so ungewohnt eckig und kantig,aber richtig.
Die Rundungen vom alten hatten was, ich weiß es nicht ,aber der wirkt für mich kantiger als alle anderen Audis.
Das TFT ist sicherlich nett, aber ich glaube wäre mir auch zu plastisch. Naja muss mir einen in Natura nochmal genauer ansehen.
Sat Jan 17 00:17:11 CET 2015 |
Schattenparker48230
Ich durfte den TT zwar nicht fahren, aber schon ein paar mal im Straßenverkehr begutachten. Ich kann mich @RadeonMobility nur anschließen. Überall lauern merkwürdige Ecken, Kanten und Sicken. Im Gegensatz zu den Vorgängern will das neue Modell aus keiner Perspektive so recht stimmig wirken.
Der Innenraum ist hingegen schick. Da hat sich Audi - eigentlich wie immer - Mühe gegeben. Auf den Bildern wirkt das Armaturenbrett zwar irgendwie nackt, weil die Klimabedienung in die Lüfterdüsen integriert wurde und ein physisches Radio fehlt, aber ich glaube, in Realität gewöhnt man sich schnell an den neuen Minimalismus.
Von dem Display halte ich auch nicht zu viel. Ja, ein netter Gag. Ich befürchte aber Ablenkung bzw. Blendung bei Nachtfahrten.
Sat Jan 17 08:18:04 CET 2015 |
Schattenparker38914
Habe in deinen Bildern das erste mal den neuen TT gesehen - und habe ihn fast für einen gelifteten A5 gehalten. Wirkt das nur auf dem Bild so oder ist das auch in der Realität so?
Sat Jan 17 09:56:55 CET 2015 |
Designs
Hallo,
also ich finde eine Verwechslungsgefahr mit dem A5 gibt es eigentlich nicht wirklich. Schon aufgrund der Außenmaße ist er einfach deutlich kleiner und kompakter als ein A5.
Gruß Jürgen
Sat Jan 17 11:39:44 CET 2015 |
Qnkel
Was ist denn mit der Temperatur- und Tank-Anzeige los wo Du 270 fährst? Da fehlen plötzlich die Balken..
edit: Oh, scheint wohl nur das Zeiger-Staging zu sein beim einschwalten, wa?
Sat Jan 17 16:56:13 CET 2015 |
Reifenfüller48952
Mir persönlich gefällt der neu TT ganz gut, trotz der Sicken und Kanten. Das mit dem Zentraldisplay ist aber eine blöde Idee, vor allem da AUDI das System nicht Stabil genug bekommt und es abstürzen kann! (bei 5:20)
https://www.youtube.com/watch?v=FdboUlRbY4s
Sat Jan 17 17:57:58 CET 2015 |
Acanthus1
Jetzt ist er wenigstens nichtmehr so rundgelutscht. Der sah ja fast so aus wie der New Beetle
Mon Jul 06 12:06:08 CEST 2015 |
Standspurpirat9517
Irgendwie fällt es mir schwer die Uhren als einen Schwerpunkt anzusehen (?) Wenn man sich fortlaufend an einer Faszination (?) des Aramturenbretts erfreut, kann das schwer ins Auge gehen.
Alles wirklich interessante beim Autofahren passiert außerhalb des Autos...
Deine Antwort auf "ProbefahrTT! (Audi TT 8S)"