04.09.2014 15:48
|
Designs
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
CX-5, Experience, Mazda, Mazda 3, Mazda 6, MX-5, Zoom Zoom
Die News bei MT zeigten ein Event mit Mazda an, gemeinsam werden 100 Testfahrer gesucht! Klingt interessant, also einfach mal bewerben. Ehrlich gesagt ist die Chance ja relativ gering hier einen Platz zu ergattern – dachte ich zumindest. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich mit meiner Bewerbung Erfolg hatte! Also am 28.8. auf zum Hockenheimring! Auf dem Programm standen Testfahrten mit dem Mazda 6, dem CX-5, dem Mazda 3 und dem MX-5. Einfach mal überraschen lassen, was da so genau passieren wird! Immerhin soll einer der 100 Kandidaten ins Fahrerteam zum Weltrekordversuch kommen. Gut, hier ist die Chance mal wirklich gering und ich glaube mit dieser Erwartung kam kaum einer zu dem Event. Nach der Anmeldung gab es alle Instruktionen, die Shirts und die Begrüßung durch MT und Mazda. Eine kurze Aufteilung in mehrere Gruppen und schon geht´s (nach dem leckeren Mittagessen) ab auf die Strecke! Handling mit dem MX-5Prüfung 1 unserer Gruppe war der Handlingparcours mit dem MX-5. 160 PS, tolles Wetter und ein aus Sicherheitsgründen geschlossenes Verdeck. Ein Probelauf und anschließend 3 Wertungsläufe gab es, um den MX-5 möglichst schnell um die Pylonen zu zirkeln. Jede Pylone die nicht mehr an ihrem Platz steht, gibt Strafsekunden, die auf dem Parcours nie herauszuholen wären. Mazda 6 und CX-5 im RenntrimmWeiter geht’s auf die Rundstrecke. Mit Mazda 6, Mazda 6 Kombi und CX-5 musste man den kleinen Kurs möglichst gut umrunden. Eine Gruppen-Testrunde hinter einem Führungsfahrzeug gab es als Findung der Ideallinie. Die Strecke war dabei in 3 Abschnitte aufgeteilt, so dass man in jedem Teilsegment bewertet wurde. Die Kriterien: Ideallinie, Geschwindigkeit, Bremspunkte, optimale Gangwahl. Hier heißt es klar: Sicher fahren, aber auch schnell! Tja, und wer jetzt keine Erfahrung auf schneller Strecke hat, der wird schon große Augen kriegen. Wir bewegen hier ja keine Rennfahrzeuge, aber wer im 3. Gang mit 120 oder mehr auf die Kurve zufährt und spekuliert wann er bremsen muss, um dann mit 4 quietschenden Reifen in die Kurve einzusteuern, der merkt, dass das alles nicht so einfach ist. Da wird mal ein Bremspunkt verpasst, die Linie nicht getroffen, oder das Auto pfeift hemmungslos untersteuernd in die Kurve. Rüge gab es nicht, aber sicher Punktabzüge. So bleibt wohl auch die Bewertung hier ein Fragezeichen und dem eigenen Gefühl überlassen. Ich glaube ich hab´s nicht so ganz perfekt getroffen, aber naja – wir sind eben auch keine Rennfahrer ?. Speed-Test und Ausweichen im Mazda 3Mit Vollgas zu auf das Hindernis, dann Geschwindigkeitsmessung, je nach Signal nach links oder rechts dem Hindernis ausweichen, wieder zurück auf die Fahrspur und das Fahrzeug zum stehen bringen. Das ist die Kurzbeschreibung dieses Ausweichmanövers, das mit dem Mazda durchzuführen ist. Zielgeschwindigkeit ca. 80km/h. Nur wann hat man die? Schwer zu sagen, wenn der Tacho abgeklebt ist. Ohne vorheriger Übung gibt es auch nur 2 Versuche pro Person. Eine wirklich knifflige Aufgabe. Bei Umwerfen einer Pylone gibt es 8km/h Straf-Abzug – also ein No-Go! Hinterher verrät mir ein Blick auf die Liste, dass der erste Versuch mit ca. 78km/h so gutes Mittelmaß ist. Der zweite Versuch liegt bei knapp 82km/h kostet mich aber wegen der Pylone 8km/h. Tagessieg waren – wie wir später erfuhren - etwas über 84km/h – Respekt! Am Ende des Tages gab es noch einen Snack, eine nette Verabschiedung und eine klitzekleine Hoffnung, ob man vielleicht nicht doch der Auserwählte sein könnte… Für die meisten, und dazu gehöre auch ich, war es einfach nur ein toller Tag mit viel (Fahr-)Spaß und netten Leuten. Auch wenn An- und Abreise nochmal zusammen 700km waren und der Tag damit insgesamt recht lang und anstrengend war, hat es sich gelohnt dabei zu sein. Vielen Dank an Mazda und das MT-Team! |
Deine Antwort auf "Mazda Zoom Zoom Experience"