Tue Apr 08 01:12:40 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Volkswagen
Tja, im Moment muss man leider sagen: Er steht immernoch! Bzw schon wieder... Aber von vorne: Mein Radlager ließ sich glücklicherweise noch einstellen. Aber da er schonmal auf der Bühne war, konnten gleich n paar unangenehme Arbeiten erledigt werden. Jetzt hab ich neue gebrauchte Sättel an der Hinterachse (die alten waren - nach alter VW Tradition - fest), außerdem sind neue Bremsschläuche drangekommen. Stahlflex 🙂 Zu guter letzt ist jetzt auch meine Gillet Anlage angebaut. Ich hatte sogar noch eine der alten erwischt... schöne Sache! Ja, aber was nützt das einem, wenn das auto gut bremst und schön klingt (echt schön!), aber nicht so richtig läuft?! Ich werd bei der nächsten Gelegenheit meine alte Einspritzung wieder draufbauen. Und wenn das nichts hilft, dann eben ordentlich Kabelbäume durchmessen... Tipps nehm ich gerne entgegen. 😉 |
Tue Apr 08 16:18:16 CEST 2008 |
Spurverbreiterung1929
Würde gerne wissen das das für Stahlfelxleitungen sind. Bzw. wie du die da am Dämpfer festgemacht hast...?
Meine sind von Goodrich. Das ding ist nur das da keine halter zum festmachen bei waren.
Naja, wurden auch so eingetragen.
Tue Apr 08 16:54:39 CEST 2008 |
kaschilein
klasse nummernschild 😁
Wed Apr 09 20:10:16 CEST 2008 |
SerialChilla
kaschilein: thx! 🙂
Ganja: In meiner ABE steht "Originale Verwenden" 😉
Deine Antwort auf "Was macht eigentlich der Baron so?"