• Online: 932

Fri Dec 24 22:46:31 CET 2010    |    SerialChilla    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Audi 80

Nachdem ich auch dieses Jahr wieder unter angenehm pochenden Kopfschmerzen litt, als es um die termingerechte Beschaffung der nötigsten Geschenke ging, habe ich entschieden, auch mir selbst etwas zu gönnen. Die Wahl fiel hier auch absolut nicht schwer: Meine Standheizung sollte in den Audi!

[bild=1]Schon Anfang des Jahres hatte ich bei meinem Kumpel pOOh ein gebrauchtes, aber gutes Expemplar von Webasto gekauft, das sogar über eine Fernbedienung verfügt.
Eigentlich wollte ich dieses große Stück Luxus in den damaligen Wintergolf einbauen, dazu ist es aber nicht mehr gekommen.
Beim Audi waren anfangs andere Details (--> Pommestheke) wichtiger, doch momentan fröstelt es sehr und ich schaufel nicht gerne mein Auto frei.

Da die Temperaturen absolut nicht zum Schrauben einluden und ich auch sehr wenig Zeit hatte, gab ich das ganze Projekt in die kompetenten Hände meiner Stammwerkstatt.
Und siehe da: Gestern, pünktlich vor der Weihnachtspause, war mein Schneemobil abholbereit.

Was soll ich sagen... nie wieder ohne! Der Handsender hat ne Reichweite von ungefähr einem Kilometer und der Benzinverbrauch scheint sich auch in Grenzen zu halten.
Kein Kaltstart, kein Kratzen, kein Zitten hinterm Lenkrad - ein ausgezeichnetes Produkt!

Das ganze hat mich unterm Strich einen lächerlich geringen Betrag gekostet. Darum möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei Lars und Peter von TwinCars bedanken, natürlich nicht nur für diese Runde!

Und wenn ich schonmal dabei bin, gibt es auch ein großes Danke an alle Mitglieder und Freunde meines Vereins VWmTDe, alle anderen, die mir mit Rat und Tat beiseite standen (Volker, Mo, Ziebig, Christian, Micha, ...), ganz besonders nochmal an Ringo und natürlich an alle meine treuen Leser! Das Jahr war super, ich freue mich auf viele weitere 🙂

... in diesem Sinne: Ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und einen knitterfreien Winter!


Fri Dec 24 23:22:05 CET 2010    |    Trennschleifer35161

Moin,
was hat dich die Standheizung denn insgesamt gekostet?

mfg Andi

Fri Dec 24 23:45:40 CET 2010    |    SerialChilla

Ungefähr ein Viertel von dem, was man bei VW lässt, wenn man in seinen neuen Golf nachträglich eine einbauen lässt 😉
Es waren in beiden Fällen Freundschaftspreise...

Sat Dec 25 00:13:34 CET 2010    |    h2-fanatiker

Ich habe auch eine SH in meinem Golf und bin damit sehr zufrieden. Nur die Fernbedienung war mir nicht fernbedienbar genug und wurde gegen eine Handyschaltung getauscht. Damit kann ich nun von überall auf der Welt meine SH einschalten *gg*

Sat Dec 25 00:39:19 CET 2010    |    Rostlöser30239

Ah ja Standheizung ist wirklich ein Traum 😉 Das ist mein erster Winter mit Standheizung und ich muss sagen, nie wieder ohne. Kein Eis kratzen, immer schön warm und die Fernbedienung hat ausreichend Reichweite um sie aus dem Hörsaal raus zu bedienen^^ Handyschaltung wär auch was feines, vor allem wenn man in der Stadt einkaufen ist und das Auto steht irgendwo in den Häuserschluchten.
Nur leider ist die Batterie fast tot und nach einer viertel Stunde vorheizen läuft der Anlasser wirklich mit dem letzten bisschen Saft und schafft es gerade so den Motor anzuwerfen... naja wird halt die Woche eine neue besorgt.

Sat Dec 25 09:05:14 CET 2010    |    Cartist

Dann auch meinerseits nochmal herzlichen Glühstrumpf (nie hat dieses Wort besser gepasst ^^).

Bleibt ja nur noch zu hoffen, dass am Montag mit meinem Weihnachtsgeschenk alles klappt, damit du wieder einen feinen Umbau-Fred schreiben kannst 😁

Sat Dec 25 17:29:06 CET 2010    |    Standspurpirat47880

schönes Geschenk,
hab meine seit 2 Jahren und möchte nie wieder ohne.
hatte heute nur das Problem, das der Auspuff der durch den Unterfahrschutz durchgukkt mit Schnee verstopft war nachdem ich gestern powdern war-ist schon unzumutbar morgens in s kalte Auddo zu sitzen. HAb auch gleich die Handyschaltung drangehängt, weil mein Handsender reicht max 500m.
schöne Feiertage noch

Sat Dec 25 19:00:33 CET 2010    |    SerialChilla

h2: Ne Handyschaltung ist auf jeden Fall ne feine Sache. Mal gucken 🙂
Du hattest mir doch damals die Einbauanleitung fürn 3er geschickt, oder? Danke nochmal dafür!

Addi90: Das lässt sich auf jeden Fall verkraften, wenn man dafür hinterm Lenkrad nicht friert ^^

Micha: Rührste jetzt schon die Werbetrommel? 😁
Ich bin gespannt auf die Möhre!

MikisV6: Bei mir geht der Pott nach vorne raus. Auch nicht ganz ungefährlich, aber bisher klappts ^^

Sun Dec 26 11:13:02 CET 2010    |    Micki_23

Zum Thema Batterie:
Man kann eine Schaltung installieren
http://www.voelkner.de/products/82859/Batteriewaechter-12-V-Fg.html
, die die Standheitzung bei einer Batteriespannung von 11-13,4V(einstellbar) deaktiviert. Somit umschifft man das Startproblem recht gut.
Eine schleichende Stromentnahme ist für eine Starterbatterie gift und sie fängt schon unter 12,4V das Sulfatieren an. Abhilfe schaffen hier Batteriepulser.
http://www.techbillig.de/...eraete-bleigelakku-aktivator-c-95_183.html
Ich weiß, dass sie viel diskutiert sind. Aber gerade im Wohnmobil und Boot-Foren finden sich die meisten Erfahrungen und diese sind durchweg positiv. Hab selbst gerade einen Selbstversuch mit diesen Dingern am laufen und bisher sieht es so aus, dass ich beide mehrfach tiefentladenen Batterien retten konnte.

auch sollte man gerade im Winter die Batterie hin und wieder an ein gutes Ladegerät hängen. Ich kann da wirklich die Ctek Geräte empfehlen. Sie eigenen sich auch für eine Ladeerhaltung und haben tw eine Desulfatierungsfunktion eingebaut. Die 65,- tun zwar einmal weh, sie lohnen sich aber.
Wer noch ein altes Ladegerät ohne Abschaltung besitzt, dem sei gesagt, dass diese Dinger die Batterie ständig gasen lassen. Dies liegt an der von diesen Geräten produzierten gleichgerichteten Wechselspannung. Ich hatte auch so eins und man hörte richtig, wie die Batterie am prodeln war. Schon kurz nach dem Beginn des Ladevorgangs. Jetzt mit dem Ctek ist das Geschichte.

Gruß Micki

Sun Dec 26 16:43:58 CET 2010    |    Standspurpirat47880

hatte gedacht die Webasto schaltet selbständig ab, wenn die Batteriespannung zu stark absinkt-brauchts da nen extra Bateriewächter?

Sun Dec 26 20:51:43 CET 2010    |    Micki_23

aber ob die entsprechende Abschaltspannung dann noch für einen Startversuch ausreicht? oft ist das eben nicht mehr so.

Sun Dec 26 23:21:23 CET 2010    |    Batterietester50192

Hrhr,...

...schön mit anzusehen, wie die Standheizung doch noch zum Einsatz kommt.

Mon Dec 27 09:33:01 CET 2010    |    Oldie65

Bei uns hat das einer heute Nacht viel einfacher gelöst. Er hat 5 Kerzen in das Auto gestellt und ist schlafen gegangen. Als die Feuerwehr kam, war das Auto auch eisfrei und warm.

Mon Dec 27 18:35:11 CET 2010    |    Rostlöser30239

5 Kerzen... manche Leute kommen auf Ideen... Einen Heizlüfter mit Verlängerungskabel ok, aber Kerzen???

Mon Dec 27 23:17:11 CET 2010    |    Jack GT

Nun, Kerzen machen eben ein deutlich gemütlicheres Licht - das hat ja sogar die Feuerwehr angelockt.

BTT: Standheizung ist schon was schönes - hatte ich früher im Dienstwagen. Man sollte allerdings im Sommer auch nicht vergessen, dass Ding mal anzuschmeissen.

Tue Dec 28 02:06:25 CET 2010    |    SerialChilla

Naja, momentan bin ich mir noch nicht 100%ig sicher, ob das Auto überhaupt im Sommer läuft. Mal gucken 😉

Das mit den Kerzen ist eine Top Idee! Läuft sogar ohne Sprit. Und ich Idiot geb so viel Geld für das Gerät aus...

Tue Dec 28 11:13:22 CET 2010    |    Oldie65

Das waren eben richtige Zündkerzen.

Tue Dec 28 12:14:40 CET 2010    |    h2-fanatiker

Weiß man denn, warum das Auto abgefackelt ist?

Ich meine es soll schließlich auch Leute auf diesem Erdball geben, die ihr Auto mit einem kleinen Lagerfeuer unterm Auto vorheizen, damit der Motor überhaupt anspringt....

Deine Antwort auf "Warme Weihnachten"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.06.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Verfasser

SerialChilla SerialChilla

Wade Wilson

BMW

Stammgäste (87)

Mein GTI

Mein Quattro

Zuletzt hier

  • anonym
  • G Astra
  • Aeromax48
  • 123haste
  • kaktusfarm
  • Georg57
  • SerialChilla
  • fernschnellgut
  • Bastelklecks
  • lordares

News

  • 12.12.24: Neuer Leser: dodo32