Mon Mar 15 02:18:26 CET 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Golf, Golf II, GTI
Wie ich bereits erwähnt habe ist der eigentliche Grund für die ganze Aktion, dass ich meine Innenausstattung aufbessern wollte. Neben dem Problem mit den selbstständigen Lehnen war die Optik insgesamt nicht mehr die beste: [bild=1] [bild=2] Besonders das Polster der Seitenwange hatte es hinter sich: [bild=3] [bild=4] Genau dafür hatte ich ja schon ein Ersatzteil bestellt. Der geflickte Stoff wird großflächig ersetzt... Man hat ja noch genug passendes Material da 🙂 [bild=5] Dieser Sitz braucht insgesamt also noch etwas Liebe. [bild=6] Ich finde, es hat sich gelohnt 🙂 Bessere Fotos gibts, wenn ich die Sitze wieder verbaut habe. Ergänzung: So schnell kanns gehen: Heute kam das nachbestellte Polster an. Mit Versand hab ich 43 Euro bezahlt, Lieferzeit eine Woche (aus England). [bild=7] Ich musste nur ein bisschen nacharbeiten (siehe Bild: Finde 10 Unterschiede 😁), dafür fühlt es sich schön straff an. Bei den originalen Polstern ist ein Netz mit eingearbeitet, welches das Durchdrücken des Metallbügels verhindern soll. Dies scheint hier zu fehlen, man kann das aber z.B. durch ein Kartoffelnetz ersetzen 🙂 |
Deine Antwort auf "Restaurierung einer Innenausstattung - Mein Teil"