Tue May 06 10:04:39 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Volkswagen
Es ist wirklich geschafft: Nach 2-monatiger Abstinenz ist der Baron zurück auf deutschen Straßen 🙂 Das "Ruckeln beim warmen Motor" gestaltete sich doch etwas komplizierter, als gedacht. Normalerweise hat sich die Sache mit nem neuen Temperaturgeber oder ner abgeklemmten Lambdasonde erledigt. Keine Angst, wenn euer RP Ruckelt, dann wirds nur halb so wild sein:
... aber mein Motor ist ein besonderes Exemplar besagter Rasse. Nichtmal der VW Mechatroniker hat rausgefunden, was konkret los ist. Nur wenn echte Profis am Werk sind, kriegt man das hin: [bild=1] Nicht nur ich steh auf mein Auto 😁 [bild=2] Bei meinen Tauscheinspritzungen hatte ich auch noch Pech: Einmal war ne falsche Einspritzdüse drin, einmal war die undicht. Nachdem hier definitiv funktionierende Teile verbaut waren lief er zwar besser, konnte aber immernoch kein Gas halten. Und was macht man mit einem frisch lackierten Auto, das endlich wieder fährt, aber 8 Wochen stand? Richtig, erstmal waschen 🙂 [bild=3] Dann gings auch wieder zur Pflicht über: Ab zur Achsvermessung. [bild=4] Jetzt wartet der gute nur noch darauf, dass ich mit ihm zum TÜV fahre. Und mit ein bisschen Glück darf ich ab nachher genau so durch die Gegend fahren: [bild=5] ... haltet mir die Daumen! 🙂 |
Tue May 06 10:18:53 CEST 2008 |
Reifenfüller9180
Na dann, viel Glück und langes Durchhaltevermögen. Das hat echt Nerven gekostet.
Tue May 06 12:29:40 CEST 2008 |
Jakob1982
Mich erwartet wahrscheinlich der ganze spaß noch 🙁
Mein poti bockt auch die ganze zeit rum 🙁
Lustig aber was es für gnaden geräusche von sich geben kann nur bei eingeschalteter zündung 😁
Serial mach so weiter auf das der Baron ewig uns erhalten bleibt 🙂
🙂 Grüße Jakob
Tue May 06 13:18:50 CEST 2008 |
Reifenfüller9180
Seit wann macht ein Poti Geräusche?
Deine Antwort auf "On the road again!"