Thu Dec 20 00:15:21 CET 2007
|
SerialChilla
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Volkswagen
... ist eigentlich gar nicht von Murphy. Sondern von nem Typen, der auch Murphy hieß. 😉 Eigentlich egal, denn es schlägt trotzdem zu. Ich war grad auf dem Weg nach Hause, als ich von hinten rechts ein unschönes Klappern vernahm. Nach über 3 Jahren Golf weiß man, was normal ist, und was nicht, also begann ich mir Sorgen um meinen Kofferraumausbau zu machen. Ich schob es auf die zu schwere Endstufe und die MDF Platte, die wahrscheinlich zu schwer für die vergleichsweise zierliche Hutablagenhalterung war. Ich befürchtete gleich das schlimmste, wollte aber erstmal gucken, was Sache ist. Der ADAC fuhr mich freundlicherweise zu meinem Werkzeug, es konnte also bei kuscheligen -2° losgehen. Der Dämpfer war also fix draußen und das Problem erkannt: Die Feder wird an der Kolbenstange von einem Spannring in einer Nut gehalten (roter Kreis). Dieser kleine Drecksring wollte wohl das Licht der Welt erblicken... und verabschiedete sich von seinem Stammplatz. Ja, ganz recht. Ein 68 Cent Teil hat mir nicht nur meine Laune am Montag, sondern auch den halben Dienstag ruiniert. Wenigstens läuft der gute jetzt wieder, wie er soll. Und es hat mich unterm Strich nichts gekostet... Ist teilweise eben echt besser, wenn man selber schraubt! Und um euch mal einen kleinen Vorgeschmack auf zukünfitige Aktionen zu geben, hab ich das dritte Bild hochgeladen. Na, wer rät, was es ist?! 🙂 |
Deine Antwort auf "Murphy's Law..."