• Online: 2.525

Wed Dec 23 20:40:53 CET 2009    |    SerialChilla    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: Golf, Golf III (1H), Volkswagen

Mein Wintergolf hat mich vor eine schwierige Entscheidung gestellt.

Vom einen Tag auf den andere zog er eine gigantische, weiße Rauchwolke hinter sich her. Ich habs erst auf die niedrigen Temperaturen geschoben, wurde aber bei einem Blick in den Motorraum eines besseren belehrt: Der Ausgleichsbehälter war komplett leer!

Diese Fehlerbeschreibung deutet bekanntermaßen auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin. Und genau hier wurde es dann kniffelig: Reparieren? Oder abstoßen?
Eigentlich wollte ich weder Arbeit, noch weiteres Geld in das Auto stecken. Aber am Stück hätte er keinen guten Preis erzielt... und da es zum Schlachten an Zeit, Lust und Platz mangelte, entschied ich mich für eine Reparatur.

[bild=1] Der finanzielle Aufwand hielt sich in Grenzen. Für Zahnriemen, Spannrolle, Kopfdichtung, -schrauben, Ventildeckeldichtung und beide Ansaugkrümmerdichtungen hab ich insgesamt knapp 50 Euro investiert.
Garniert mit frischem Öl und dem obligatorischen Ölfilter gab ich das ganze Paket in befreundete Hände - aus bereits erwäntem Zeitmangel.

Gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Der Golf fährt wieder anständig und lässt das Wasser dort, wo es hingehört.

Und weil das so gut geklappt hat, wird in den nächsten Wochen die Wintertauglichkeit noch erhöht... 🙂


Wed Dec 23 21:04:17 CET 2009    |    Antriebswelle30834

Ich denke auch das es eine Gute Entscheidung war und naja die 50Eus lassen sich ja verkraften xD 🙂

Frohes Fest 🙂 und schöne Feiertage ^^

Wed Dec 23 21:41:21 CET 2009    |    hades86

Wintertauglichkeit erhöhen? --> Sitzheizung 🙂

Waren die Teile gebraucht oder wie hast du die so günstig bekommen? 😁

Wed Dec 23 21:49:19 CET 2009    |    SerialChilla

Besser als ne Sitzheizung... aber mehr dazu im nächsten Artikel 🙂

Die Teile stammen von nem bekannten Berliner Zubehörladen. Ich bin selbst gespannt, wie lange das Zeug hält 😁

Wed Dec 23 21:51:21 CET 2009    |    hades86

Noch besser? Standheizung!

Waren das Markenteile?

Wed Dec 23 21:55:20 CET 2009    |    emil2267

50€ für das ganze geraffel 😕

naja,aber der winter is noch lang,da kann so ne investition schon lohnen,3 monatskarten kosten auch geld 😁

Wed Dec 23 23:49:15 CET 2009    |    Suche...

bekannter berliner zubehörladen..... nicht zufälliger weiße einer von den beiden filialen von kfz-teile 24.de oder?🙂

nur so ne idee

mfg

martin

Thu Dec 24 00:18:21 CET 2009    |    Schoeneberg30

Tip Auto Teile? Wagner Autoteile?

Thu Dec 24 14:30:35 CET 2009    |    Ritter_Chill

Also bei 50 Euro waren das denk ich mal keine Markenteile. Markenteile hätten ca. 80-100 gekostet, und das wären sie mir auch wert gewesen.
wenn mit dem noname zeug irgendwas ist beißt man sich in den arsch. wobei das natürlich nicht sein muss. möglicherweise hälts auch ewig.

Thu Dec 24 16:47:28 CET 2009    |    SerialChilla

Richtig, es wird ne Standheizung 🙂

Die Teile sind von Tip. Angeblich sind der Riemen von Contitech und die Dichtungen sowie die Kopfschrauben von Febi... aber ich bin da skeptisch.
Ich kann mich dran erinnern, für Kopfschrauben > 30 Euro bezahlt und mich trotzdem über den günstigen Kurs gefreut zu haben, jetzt haben sie 6,30 gekostet 😰

Prinzipiell bin ich verfechter von guten Markenteilen und kaufe für den GTI auch fast nur bei VW ein... aber irgendwo muss man ja auch mal sparen dürfen 🙂

... achja, frohes Fest euch allen!

Sat Dec 26 17:04:28 CET 2009    |    Reifenfüller9180

Ich hoffe nur, dass hier nicht am falschen Ende gespart wurde. 10 Kopfschrauben für 6,30€. ohoh. Und die angeblichen Febi-Teile die Tip vertreibt sind meistens auch nur Schrott. Die würde ich auch nicht ins Winterauto verbauen. Da heißt es nur Hoffen, Beten und Daumen drücken.

Sun Jan 17 16:41:00 CET 2010    |    r-trampf

Wenn man ne gute kundennr. bei tip hat kann man gut geld sparen und so schlecht sind die e-teile nicht hab sie schon oft verbaut!!! da isses bei kfz-teile bissel anders!!! und tip wird sicherlich in masse einkaufen und nicht nur 3 vier stück!!!!

Sun Jan 17 17:57:27 CET 2010    |    SerialChilla

Naja, die Teile von Tip sind schon grenzwertig. Siehe der Kupplungs-Druckteller, der zwei Jahre gehalten hat. Oder die Ventildeckeldichtung, die n halbes Loch Versatz hatte.
Aber bisher hält alles 🙂

Sun Jan 17 18:10:55 CET 2010    |    r-trampf

Also bei kfz teile hatte ich schon mehr pech und bei tip radlager sind von ruville... und motorteile febi oder elring und so falsch sehen die teile nicht aus!!! Ich habe letztes jahr im november oder so nen Zahnriemen und spannrolle fürn 1.4L 3er golf bekommen und die teile waren von VW!!! 😁😁😁 dachte ich guck nicht richtig aber wirklich original VW!!! ich denke mal das die es so günstig anbieten können liegt daran an der masse was sie kaufen vw und opel teile werden günstig sein aber andere marken nissan haben die kaum da müssten die bestellen... hab ich schon erlebt wegen unserem jetzigen stockcar! 😁

Sun Jan 17 18:17:42 CET 2010    |    r-trampf

Ok brauche noch neue achszapfen für hinten die wollte ich Original haben aber ein zapfen kostet bei vw 138€! aber erst brauche ich neue felgen die eine hat ne "8" drin woher die kommt kein plan... sind auch schon 13 jahre alt! die schrottet mir hinten nach 10000km immer das radlager!!!

Deine Antwort auf "Frage der Überzeugung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.06.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Verfasser

SerialChilla SerialChilla

Wade Wilson

BMW

Stammgäste (87)

Mein GTI

Mein Quattro

Zuletzt hier

  • anonym
  • PFCPille
  • franky1169
  • Georg57
  • lathi
  • G Astra
  • Aeromax48
  • 123haste
  • kaktusfarm
  • SerialChilla

News

  • 12.12.24: Neuer Leser: dodo32