Sat Nov 10 18:12:41 CET 2007
|
SerialChilla
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Volkswagen
Eine Schwachstelle am Golf, die zwar einige kennen, über die jedoch selten gesprochen wird, sind die Türgriffe. Mit der Zeit werden die mitunter sehr schwergängig, und irgendwann hat man dann den kleinen Hebel in der Hand, mit dem man eigentlich grade die Tür aufmachen wollte. Ein weiteres Problem stellte die Felgenwahl des Vorbesitzers dar. Die originalen waren angeblich nicht sehr reinigungsfreundlich, weshalb der arme Golf auf unglaublich hässliche Borbet C in 14" (1. Bild) gestellt wurde. Uah! Diese wurden direkt an meinen Zivikollegen veräußert und durch einen Satz originale ersetzt. Diese gabs bei ebay mit einem Satz Reifen, der ein gutes Profil aufwies. So richtig kostenintensiv wurde es erst wieder im August 2005. Eine Kleinigkeit habe ich euch, liebe Leser, frecherweise verschwiegen: Gelegentlich leuchtete die Öllampe im KI. Hierbei hatte ich aber Glück im Unglück: Der Motor hatte keinen Schaden genommen. Außerdem gabs sehr gutes Öl für lau. So wirklich Ruhe hatte ich mit dem Golf bisher nie. Nicht, dass die Technik schlecht wäre... aber entweder ging was kaputt (nur seltenst altersbedingt), oder ich wollte was schönes haben. Wie auch immer, es ist viel Geld in den Kleinen geflossen... Eine kleine Anmerkung am Rande: Der grüne Golf auf dem 3. Bild gehörte damals meinem besten Kumpel. Er ist der Grund, dass ich mir nen Golf gekauft hab... |
Sat Nov 10 21:15:47 CET 2007 |
bert
Sehr spannend deine Geschichte, ich bin neugierig was du noch so alles anschaffst 🙂
Sun Nov 11 00:12:46 CET 2007 |
SerialChilla
Hey cool, ich hätte nicht gedacht, dass das wirklich jemanden interessiert 🙂
Wenn du schonmal schummeln willst: Nen halbwegs aktuellen Stand gibts auf meiner Homepage
Sun Nov 11 15:02:37 CET 2007 |
bert
Homepage? 🙂
Na ich finds reizvoller das Step-by-Step zu lesen. Ich fang ja nen Krimi auch nicht am Schluss an 🙂
Deine Antwort auf "Felgen, Öl und Türgriffe"