Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Zitat:
@woke schrieb am 20. Juli 2015 um 21:55:19 Uhr:
Hallo,
was hast du für ein (Produktions-) Datum hinten am Scheinwerfer stehen?
Danke
Wolfgang
Da schaue ich aber morgen auch mal nach, das interessiert mich jetzt auch...
Zitat:
@woke schrieb am 20. Juli 2015 um 21:55:19 Uhr:
Hallo,Zitat:
@V-Jens schrieb am 20. Juli 2015 um 13:00:44 Uhr:
Hallo,
meine beiden Xenonscheinwerfer wurden im Januar ersetzt.
Hab mir die gestern noch einmal genau angesehen.
Sehen jetzt nach 1/2 Jahr immer noch super aus.
Keine Ringe oder Schleier auf beiden Linsen.was hast du für ein (Produktions-) Datum hinten am Scheinwerfer stehen?
Danke
Wolfgang
Moin , hier das Herstellerdatum.
Zitat:
@woke schrieb am 20. Juli 2015 um 21:55:19 Uhr:
Hallo,
was hast du für ein (Produktions-) Datum hinten am Scheinwerfer stehen?
Danke
Wolfgang
Hallo,
habe eben mal nachgesehen:
Die sind ja wirklich sehr neu. Vom 08.07.15!Also waren die beim Verbau letzten Freitag gerade mal 9 Tage alt 😁 Respekt!
Gruß.
Ähnliche Themen
Und ich dachte immer, der Golf wird komplett in Deutschland hergestellt. Ist ja für viele ein Kaufargument... 😁
Zitat:
@siggi s. schrieb am 21. Juli 2015 um 09:57:40 Uhr:
Und ich dachte immer, der Golf wird komplett in Deutschland hergestellt. Ist ja für viele ein Kaufargument... 😁
Hast Du ernsthaft geglaubt alle Komponenten, Kunststoffteile und Elektronik würden in Deutschland gefertigt?
Bekomm bald neue Scheinwerfer und habe DLA woher weiss die Werkstatt das sie das auch einstellen müssen?
Bekommen die da ne info im PC drüber?
Moin, bin jetzt im Zuge der 1ten Inspektion mit dem Thema nochmal bei einem anderen Händler vorstellig geworden und siehe da, es wurden sofort Bilder gemacht und VW hat zügig eine Freigabe für zwei neue Scheinwerfer erteilt. Somit hatte der erste Händler, der im Frühjahr ja gesagt hatte VW habe den Tausch abgelehnt, seinen Job entweder garnicht oder zumindest nicht richtig gemacht.
Wenn euer Händler also auch mit solchen Aussagen um die Ecke kommt, einfach den Nächsten aufsuchen.
Ich werde mir die Scheinwerfer auf jeden Fall noch zeigen lassen bevor sie eingebaut werden und hoffe das dies dann der einzige Tausch bleibt. Eine Garantieverlängerung werde ich wohl trotzdem noch abschliessen, da man sich ja anscheinend nicht sicher sein kann, dass die neuen klar bleiben.
wieso kann da nur ein Fehler beim ersten Händler vorliegen? Kann doch sein, dass VW damals keine Freigabe erteilt hat.
Vielleicht hat der erste Händler gar nicht erst eine Anfrage gestellt(aus welchen Gründen auch immer) und dem Kunden gesagt, VW hätte abgelehnt. Ist doch schon komisch, die Ablehnung müßte dann im System hinterlegt sein.
Habe meine Werkstatt im Zusammenhang mit der Neulackierung und Ausbesserung von Heckklappe und Stoßfänger wegen falscher Einstellung auf die auch bei mir vorliegenden Kreise auf der Linse angesprochen.
Unglaublich, aber erst hat der Serviceberater kategorisch ausgeschlossen, dass VW da einen Austausch autorisieren wird ("da gibt's nichts... Ist normal so..."😉 und wohl nur durch penetrantes Nachboren eine entsprechende Anfrage zugesichert... keinen Tag später lag die Zusage von VW vor.
Natürlich kann, abhängig vom Schadensbild, auch ein negativer Bescheid aus Wolfsburg richtig sein, aber lasst euch nicht mit pauschalen Aussagen vom Freundlichen abspeisen, nur weil der zeitig in Feierabend will (die Polemik ist Absicht ;-)).
Kommt wohl echt auf den freundlichen an...meiner sagt selbst, dass die sogar daran verdienen...ich kenn aber auch andere die vorher versuchen alles kategorisch auszuschließen...komisch^^
Zitat:
@i need nos schrieb am 23. Juli 2015 um 21:11:29 Uhr:
wieso kann da nur ein Fehler beim ersten Händler vorliegen? Kann doch sein, dass VW damals keine Freigabe erteilt hat.
Warum sollte VW im März keine Freigabe erteilen und jetzt schon? Die Linsen sahen auch im März schon beschissen aus. Ich denke auch, dass der Händler gar keine Anfrage gestellt hat. Er hatte ja das Ganze noch mit dem Zusatz untermauert: Aber Sie können ja nochmal selbst bei VW anfragen, manchmal bringt das was. Ich denke der hatte einfach keinen Bock auf den Tausch. Warum auch immer.
Ich sehe es wie Tonno1904, es gibt einfach ein paar gute Händler die ihren Job machen und halt diejenigen die erst mal zu allem kategorisch sagen keine Chance, brauche ich garnicht erst im Werk anfragen. Weiß der Geier warum.