Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Kann man das belegen?
Meiner wurde vor fast 3 Wochen gebaut. Könnte mir daher mal die TeileNr ansehen zum Vergleich.

Heute meine neuen Scheinwerfer bekommen...läuft^^ jetzt kommt der 3. Tausch.

Ist ne Wandlung dann eigentlich rein theoretisch möglich?

Nicht das ich bock drauf hätte...

20150709-173830
20150709-173838

bist du ein drausen Parker?

Ja. Wieso

Ähnliche Themen

Ich frage mich ernsthaft wie Valeo es schafft soviel Müll zu produzieren

Ich kanns nicht verstehen dass man das nicht kontrolliert?!

Den Lieferant...in dem Fall Valeo...muss dafür hoffentlich sehr tief in die Tasche greifen.

Werde so lange tauschen bis die in Ordnung sind.

Zitat:

@Tonno1904 schrieb am 9. Juli 2015 um 19:58:00 Uhr:


Heute meine neuen Scheinwerfer bekommen...läuft^^ jetzt kommt der 3. Tausch.

Ist ne Wandlung dann eigentlich rein theoretisch möglich?

Nicht das ich bock drauf hätte...

Das dritte Paar?!?

Hey, lass mir auch noch ein Paar übrig, brauche auch neue 😁

Naja ich gehe zumindest davon aus dass es das dritte Paar wird 😁

Schön ist anders....aber ich habe 4 Jahre Garantie 😁

Zitat:

@Tonno1904 schrieb am 9. Juli 2015 um 20:12:50 Uhr:


Ja. Wieso

Na ich hab die Vermutung das es daran liegt.

Mein Kollege hat die gleichen Probleme und parkt draußen .

Meine sehen nach 2 Jahren aus wie am ersten Tag und parke drin.

Gibt es jemand mit drüben Linsen und Tiefgarage?
Vielleicht brennt sich da einfach nur etwas Kondenswasser ein.
So jedenTag ein bischen.

Zitat:

@foggie schrieb am 9. Juli 2015 um 21:24:41 Uhr:



Zitat:

@Tonno1904 schrieb am 9. Juli 2015 um 20:12:50 Uhr:


Ja. Wieso
Na ich hab die Vermutung das es daran liegt.
Mein Kollege hat die gleichen Probleme und parkt draußen .
Meine sehen nach 2 Jahren aus wie am ersten Tag und parke drin.

Gibt es jemand mit drüben Linsen und Tiefgarage?
Vielleicht brennt sich da einfach nur etwas Kondenswasser ein.
So jedenTag ein bischen.

Mein GTD steht praktisch nur in der Garage. Und das ist eine alte Scheune - also bestens belüftet und natürlich mit Tor!

Siehe z.B. hier

und auch

hier

. Jede Nacht. Den Tag über natürlich nicht, dann steht er auf dem Firmenparkplatz.

Und ich habe seit Sept. letzten Jahres eine Verschlechterung feststellen können, sodass ich vergangene Woche reklamiert hatte.

Die Linsen beginnen sich zu trüben. Sieht ein wenig aus, wie ein Kristall, der langsam wächst. An mehreren Stellen auf der Linse bilden sich trübe Flecken. Ich denke, dass wird noch schlimmer.

Und der GTD parkt jede Nacht in der Garage.

Ich denke dass es durchaus daran liegen kann, weil die Scheinwerfer wohl über ein offenes Belüftungssystem verfügen. Nichts desto trotz darf es nicht sein.

Naja mal schauen was der freundliche morgen sagt

Meiner steht ebenfalls in der Tiefgarage u. die Leuchten sehen furchtbar aus. Zwar steht der Wagen nicht 24h in der Garage, aber das auf das Draußenparken zu schieben, halte ich für abwegig.

Das wird mit draußen oder drin Parken wenig zu tun haben, denke ich. Ich vermute, dass durch die Temperatur des Brenners in der Linse irgendwas verdampft und sich beim Kondensieren überall innerhalb der Linse, sprich auch auf der Innenfläche der Linse, absetzt.

Ich war die Tage endlich beim Händler, Service-Berater war skeptisch, hat den Werkstattmeister kommen lassen und der sagte, er habe so etwas bisher noch nie gesehen. Das ganze geht nun nach Wolfsburg, Fotos muss ich nachreichen, da man das vor Ort wegen ungünstiger Lichtverhältnisse nur schlecht ablichten konnte.

War ja nur so eine Vermutung, weil mein wie neu aussehen.

Was ist eure Meinung zu einem möglichen Rücktritt des Kaufvertrages? Deutlich überzogen? Realistisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen