Zitat:
@c0lide schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:43:00 Uhr:
Zwischen der S-Klasse und der C-Klasse ist optisch nochmal ein großer Unterschied bezüglich des Digital Light.
Kann hier jemand mehr dazu sagen? War vorhin vor Ort und beide standen fast nebeneinander und dort habe ich es festgestellt.
S- und C-Klasse haben gemeinsam (je pro Scheinwerfer):
* Ein Abblendlichtmodul zusammen mit einem Fernlichtmodul (Hintergrundmatrix). Bei der S-Klasse kommt eine Hintergrundmatrix mit 84 LEDs/Pixeln, aufgeteilt auf drei Zeilen, zum Einsatz. Bei der C-Klasse eine Hintergrundmatrix mit 12 LEDs (eine Zeile)
* Ein DMD-Modul mit 1,3 Millionen Pixeln - S- und C-Klasse besitzen exakt das gleiche Modul. Das DMD-Modul wird sowohl fürs Abblend- als auch fürs Fernlicht verwendet
* Ein „ULTRA RANGE HIGH BEAM“-Modul (URHB), welches das Fernlicht auf seine gesetzlich maximal erlaubten 650 Meter Reichweite erhöht. Bei der S-Klasse wird dieses über ein zusätzliches Projektionsmodul realisiert. Bei der C-Klasse über ein mehrsegmentiges Reflexionsmodul
* Ein Kreuzungs-/Kreisverkehr-/Abbiege-/Offroad-Lichtmodul
Die S-Klasse hat zusätzlich ein Grundlicht-Projektionsmodul, welches den Nahbereich des Autos hell ausleuchtet.
In beiden „DIGITAL LIGHT“-Varianten kommen ausschließlich LEDs zum Einsatz, wie es sich für eine High-End-Variante eines Scheinwerfersystems gehört. 😉