Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@Lupo125 schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:59:04 Uhr:



... was meine Recherche er gab, sind das meist Scheinwerfer die in China produziert wurden.

wie China?

Zitat:

@Golfbesitzer13 schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:50:42 Uhr:


So, meine wurden auch getaucht. Aber irgendwie stimmt da was nicht mit dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite. Oder was meint Ihr?

Ich meine, dass du den Meister nach einem kostenlosen Ersatzfahrzeug fragen solltest, bis er die Scheinwerfer richtig eingestellt hat oder bis die Thematik komplett anständig und ordentlich erledigt ist. Wahnsinn, dass man ein KFZ so an den Kunden ´raus gibt.

Zitat:

@M4630 schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:37:01 Uhr:



Zitat:

@Golfbesitzer13 schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:50:42 Uhr:


So, meine wurden auch getaucht. Aber irgendwie stimmt da was nicht mit dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite. Oder was meint Ihr?
Ich meine, dass du den Meister nach einem kostenlosen Ersatzfahrzeug fragen solltest, bis er die Scheinwerfer richtig eingestellt hat oder bis die Thematik komplett anständig und ordentlich erledigt ist. Wahnsinn, dass man ein KFZ so an den Kunden ´raus gibt.

War heute in der Werkstatt. Es hat sich herausgestellt das ich einen "englischen" Scheinwerfer auf der Fahrerseite eingebaut wurde. Laut Teilenummer wäre es aber, schon einer für deutsche Fahrzeuge. Der Meister hat gemeint das das innen Leben falsch sei. Es haldet sich um einen Produktionsfehler. Er bestellt jetzt einen neuen Scheinwerfer der aber, erst im neuen Jahr eingebaut wird. Die Werkstatt hat dann noch im Menü des Autos "Linksverkehr" eingestellt das der Gegenvekehr nicht geblenet wird.

Falsches Innenleben verbaut, Risse in der Linse, Flecken auf der Linse, Trübe Linsen, Kondenswasser im Scheinwerfergehäuse, ...???

[Ironie]Im Allgemeinen also überzeugende Qualität bei diesen Valeo-Xenon-Scheinwerfer[/Ironie]

Schade, hätte ich so nicht von VW erwartet.
Gruß Klaus.

Ähnliche Themen

Also nach einem englischen Scheinwerfer sieht mir das aber nicht aus... Somal es auf beiden Seiten des Scheinwerfer nach außen + oben ausleuchtet.

Zitat:

@getede schrieb am 22. Dezember 2014 um 21:39:59 Uhr:


Also nach einem englischen Scheinwerfer sieht mir das aber nicht aus... Somal es auf beiden Seiten des Scheinwerfer nach außen + oben ausleuchtet.

Der Meister meine das der linke Scheinwerfer nach rechts leichten sollte und nicht wie im Bild nach links.

Hier mal zwei weitere Bilder von der Ausleuchtung auf dem Boden.

Normal sollte das ja in etwa so hier aussehen... Deswegen meine Vermutung, dass das nicht ein Linksverkehrscheinwerfer auf deiner Fahrerseite ist... Denn der würde ja beim Linksverkehr mal eben richtig krass blenden...

So wie du es eingezeichnet hast kenn ich es auch. Naja im neunen Jahr sehen wir weiter.

Es gibt noch Zeichen und Wunder. Ich war gestern beim ?? um eine Abbiegelichtbirne erneuern zu lassen. Durch den Thread hier habe ich bei meinen Xenons auch diese Kreise festgestellt und diese dort dem Meister gezeigt. Er hat Bilder davon gemacht und sie nach VW geschickt. Heute ruft er mich an das ich zwei neue Scheinwerfer bekomme.
Die er natürlich erst bestellen muss. Mal sehen wie lange es dauert.

Hallo. Ich habe gerade festgestellt dass ein Kreis auf Der Linse ist. Meine Frage ist das normal ? Mein Golf ist Baujahr. 03. 2013.

Image
Image

Zitat:

@Krax69 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:19:43 Uhr:


Hallo. Ich habe gerade festgestellt dass ein Kreis auf Der Linse ist. Meine Frage ist das normal ? Mein Golf ist Baujahr. 03. 2013.

Nein ist nicht normal. Und beschlagen sind sie auch. So sehen meine auch aus.

Zitat:

@MarkGolf7 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:20:17 Uhr:



Zitat:

@Krax69 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:19:43 Uhr:


Hallo. Ich habe gerade festgestellt dass ein Kreis auf Der Linse ist. Meine Frage ist das normal ? Mein Golf ist Baujahr. 03. 2013.
Nein ist nicht normal. Und beschlagen sind sie auch. So sehen meine auch aus.

Danke. Dann werde ich nach den Feiertagen die Werkstatt aufsuchen .

Hallo zusammen,

zwar ein wenig "Off-Topic", aber ich wollte Euch mal was aufmuntern 😉

Schaut mal hier das Video

Wünsche Euch allen 'nen guten Rutsch!
Klaus.

schönes Video

Antrag zum tausch der Xenonscheinwerfer wurde gestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen