Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Hallo ,
es ist zum Heulen mit VW. Meine Scheinwerfer wurden heute gewechselt.
Die Probleme sind geblieben (Flecken auf den Scheinwerfergläsern ,Flecken auf den Linsen)
Anscheinend verbaut VW immer noch den gleichen Schrott wie im Oktober. Ich hoffe die
wechseln bald den Zulieferer dann werde ich später erneut einen Wechsel beantragen.
Der Antrag bei VW ist durch. Die Scheinwerfer werden nächste Woche getauscht.
Ich frage mich auch, wie auf der Innenseite der Linse Fingerabdrücke kommen?
Hallo,
@ebe040158:
Kannst mal hinten bei deinen ´neuen´ Scheinwerfern draufschauen welches Datum da steht?
@all:
Weiss jemand ab welchen Datum man wirklich neue bzw. geänderte Scheinwerfer hat?
Danke
Woke
Ähnliche Themen
Hallo,
auf dem Scheinwerfergehäuse ist eine Tabelle eingeprägt. Jahr 2014 ist klar aber bei den Monaten
sind 3 oder 4 Monate markiert hier werde ich nicht recht schlau. Ich befürchte fast die sind noch älter als meine Orginal Scheinwerfer.
Angeblich laut dem Meister wurde letzte Woche ein Golf in Wolfsburg abgeholt das hätten die Scheinwerfer
genauso ausgesehen.
Es ist schon ungeheuerlich wenn VW jetzt immer noch den gleichen Schrott einsetzt.
Ich habe von VW bisher nur die Info das die Abdrücke auf den Linsen von den Vakuumsauger(Montage) stammen .
Werden die Flecken die auf der Abdeckscheibe bei eingeschaltetem Licht zu sehen sind von den Flecken
auf den Linsen erzeugt? Oder handelt es sich hier um 2 verschiedene Fehler?
Zitat:
@woke schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:01:29 Uhr:
Hallo,@ebe040158:
Kannst mal hinten bei deinen ´neuen´ Scheinwerfern draufschauen welches Datum da steht?
@all:
Weiss jemand ab welchen Datum man wirklich neue bzw. geänderte Scheinwerfer hat?
Danke
Woke
Anscheinend ist es Glückssache ob es nach dem Tausch besser oder schlechter wird. Allein den Zeitaufwand und Ärger den man damit hat, wenn es nicht besser wird, gibt mir zu denken. Ich werde meine so lassen, da sie ja nur ganz gering einen Ring aufweisen, den man nur in einem bestimmten Winkel sieht und der das Licht nicht beeinträchtigt. Zumindest merke ich nichts.
Ole ole, nun gefrieren die Scheinwerfer auch von innen. Wenn die dann aufgetaut sind, hab ich Beschlag. Im Moment fahre ich mit der gefühlten Lichtleistung von Kerzen durch die Gegend. Irgendwie sehe ich nicht ein, selbst 1000€ für den Konstruktionsfehler zu zahlen ?? hab gerade ein bischen Bammel, mit der Feuchtigkeit in der Nähe der Brenner einen kurzen zu provozieren...kann aber nicht passieren, oder?
Das ist aber echt schon heftig nass innen, finde ich. Das würde ich reklamieren, aber so schlimm sah es bei meinen bisher noch nicht aus.
Guten Abend zusammen,
ich habe eben mal einen trockenen Moment genutzt und direkte Vergleichsbilder von unserem Golf 7 Variant (MJ2014 - dyn. Kurvenlicht - kein DLA) und unserem Golf 7 GTD (MJ2015 - dyn. Kurvenlicht - kein DLA) gemacht.
Also auch beim direkten Davorstehen, konnte ich keinen Unterschied feststellen. Die Lichtränder waren bei beiden gleich scharf. Sonst auch keine Auffälligkeiten. Das bestätigt mich weiter, auch aufgrund der ungewissen Qualität der Austauschscheinwerfer - nichts tauschen zu lassen.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
VG
Günni
So Ähnlich wie bei deinem 2014er schaut es bei mir auch aus. Ganz leicht beschlagen mit einem Ring den man aber nur in einem gewissen Winkel sieht. Im Vergleich zu meinem anderen Auto kann ich keine Einbußen beim Licht feststellen.
Ich werde es auch so lassen und bin froh, dass sie nicht nass anlaufen.
Zitat:
@MarkGolf7 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:20:17 Uhr:
Nein ist nicht normal. Und beschlagen sind sie auch. So sehen meine auch aus.Zitat:
@Krax69 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:19:43 Uhr:
Hallo. Ich habe gerade festgestellt dass ein Kreis auf Der Linse ist. Meine Frage ist das normal ? Mein Golf ist Baujahr. 03. 2013.
Hat der Kreis auf der Linse Einbußen beim Licht?
Zitat:
@Krax69 schrieb am 2. Januar 2015 um 18:45:09 Uhr:
Hat der Kreis auf der Linse Einbußen beim Licht?
Der Kreis nicht, aber der milchige Belag außerhalb und innerhalb des Kreises.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 2. Januar 2015 um 19:05:48 Uhr:
Der Kreis nicht, aber der milchige Belag außerhalb und innerhalb des Kreises.Zitat:
@Krax69 schrieb am 2. Januar 2015 um 18:45:09 Uhr:
Hat der Kreis auf der Linse Einbußen beim Licht?
Meine Scheinwerfer sehen so aus.
Zitat:
@TobiTobsen78 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:35:32 Uhr:
[/quoteMeine Scheinwerfer sehen so aus.
[/quoteUnd genau so sahen meine auch aus und ich hab sie tauschen lassen.
Hast du nach dem Tausch ein besseres Licht?