Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@silvango schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:38:04 Uhr:



Zitat:

@every17 schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:15:22 Uhr:


Tja leider befinden sich bei meinen Scheinwerfern die Aufkleber auf der kleinen Wandseite seitlich zum Kühlergrill. Von daher kann ich die darauf befindlichen Daten nicht lesen.
Und den Grill dafür ausbauen................

Hallo
Ist bei mir auch so,habe rechten Scheinwerfer mit Handy fotografiert.

Und wie hast du mittels Fotografie den Aufkleber erwischt, wenn doch die anderen Bauteile davor sind?

Zitat:

@every17 schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:44:12 Uhr:



Zitat:

@silvango schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:38:04 Uhr:


Hallo
Ist bei mir auch so,habe rechten Scheinwerfer mit Handy fotografiert.

Und wie hast du mittels Fotografie den Aufkleber erwischt, wenn doch die anderen Bauteile davor sind?

hallo
man muss das Handy (mit Blitz und Makro) dazwischen schieben und dann paarmal auslösen, bis man mal ein scharfes Bild hat,
aber es geht nur der rechte. Siehe Foto - gerade eben gemacht

20161017-164237

Nee, da sitzt der bei mir nicht.
Bei meinem Auto sitzt der wirklich ganz vorn. Direkt dort, wo der Grill angrenzt.
Da ist nix mit zwischenschieben.
Sonst braucht man ein Phone wie n Löschblatt mit Supermakroobjektiv.

Zitat:

@silvango schrieb am 15. Oktober 2016 um 19:32:44 Uhr:



Zitat:

@golfi5000 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:55:06 Uhr:


Guten Abend,

die vorhandene TPI existiert deshalb seit Sommer, weil der Hersteller der Scheinwerfer "Valeo" das Problem erkannt, lokalisiert und abgestellt hat. Seit Juni 2016 verlässt kein Xenon Scheinwerfer mehr das Werk mit dem Problem.
Falls es hier irgendjemanden gibt, der gewechselte oder im neuen Golf VII ab Juli 2016 mit beschlagenen, vermilchten, verschmutzen Linsen hat, dann bitte Feedback hier am besten mit Foto von Linsen und Typenaufkleber.

Das Problem sollte wie gesagt jetzt behoben sein.

Gruß
Golfi5000

Hallo,
ich habe am 29.9. neue Scheinwerfer bekommen und die sehen genauso aus, wie die alten, siehe Foto.
Da scheint sich wohl doch nichts geändert zu haben
Gruß
silvango

Zitat:

@silvango schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:52:26 Uhr:



Zitat:

@every17 schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:44:12 Uhr:


Und wie hast du mittels Fotografie den Aufkleber erwischt, wenn doch die anderen Bauteile davor sind?

hallo
man muss das Handy (mit Blitz und Makro) dazwischen schieben und dann paarmal auslösen, bis man mal ein scharfes Bild hat,
aber es geht nur der rechte. Siehe Foto - gerade eben gemacht

Hallo, ich habe heute einen Kostenvoranschlag bekommen. Dort werden aber die Teilenummern: 5G1 941 753 und 5G1 941 754 aufgeführt. Bei euren Bildern sind aber die Nummern: 5G1 941 44 zu sehen. Welche gehören jetzt zur neueren Revision?

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
ich denke ich habe auch das Problem, hatte gestern mein Auto in der Wartung und hatte es angesprochen. Der Service Mensch hatte GROßE Fragezeichen im Gesicht! Er hätte auch nichts rausbekommen, heute habe ich mit dem Werk gesprochen..... Logischer Weiße kann das Werk nicht auf die TPI zugreifen. *wers glaubt!* Kennt jemand von euch die TPI Nummer??

Vielen Dank

Zitat:

@guepet9 schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:24:09 Uhr:


Hallo Leute,
ich denke ich habe auch das Problem, hatte gestern mein Auto in der Wartung und hatte es angesprochen. Der Service Mensch hatte GROßE Fragezeichen im Gesicht! Er hätte auch nichts rausbekommen, heute habe ich mit dem Werk gesprochen..... Logischer Weiße kann das Werk nicht auf die TPI zugreifen. *wers glaubt!* Kennt jemand von euch die TPI Nummer??

Vielen Dank

TPI 2044247

@GeoPod SUPER VIELEN VIELEN DANKE !!!!

nach 2 mal Tauschen sehen meine auch wieder komplett milchig aus, mit einem derart fleckigen Lichtbild, dass ich die ganze Sache also ein drittes Mal angehe.
Bei der gestrigen 3 Jahres-Inspektion habe ich dieses also wieder moniert.
Mein Servicemeister rief mich dann am Nachmittag an und teilte mir mit, er hätte die neuen Scheinwerfer bestellt ... diese wären jedoch aktuell nicht lieferbar.
Was bedeutet das jetzt wieder?

Das sie nicht lieferbar sind...und du dich gedulden musst. Zuerst wird die laufende Produktion bedient.

Mein GTD ist gerade beim 🙂 und bekomm neue Scheinwerfer. Dazu kommen auch gleich neue Osram NB Brenner rein. Bin gespannt!

Zitat:

@blackdiver schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:32:35 Uhr:


nach 2 mal Tauschen sehen meine auch wieder komplett milchig aus, mit einem derart fleckigen Lichtbild, dass ich die ganze Sache also ein drittes Mal angehe.
Bei der gestrigen 3 Jahres-Inspektion habe ich dieses also wieder moniert.
Mein Servicemeister rief mich dann am Nachmittag an und teilte mir mit, er hätte die neuen Scheinwerfer bestellt ... diese wären jedoch aktuell nicht lieferbar.Was bedeutet das jetzt wieder?

Ist das wirklich soooo schwer zu verstehen?

Moin!
....heute beim Golf meiner Frau getauscht.... (mit Anschlußgarantie)
vorher/nachher

....ich denke der Unterschied ist mehr als deutlich!

Gruß, Big-I

20161019_093343.jpg
20161019_093405.jpg
20161019_151504.jpg
+1

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:48:50 Uhr:


Moin!
....heute beim Golf meiner Frau getauscht.... (mit Anschlußgarantie)
vorher/nachher

So ein leichter Schleier ist auf dem letzten Foto aber irgendwie zu sehen.

....dat sind spiegelungen der Wolken.....iss Fototechnisch mit dem Handy echt ne Herausforderung.

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:48:50 Uhr:


Moin!
....heute beim Golf meiner Frau getauscht.... (mit Anschlußgarantie)
vorher/nachher

....ich denke der Unterschied ist mehr als deutlich!

Gruß, Big-I

Vielen Dank, hast du vielleicht die Teilenummer von den Scheinwerfern, die verbaut worden sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen