Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@Real Napster schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:42:45 Uhr:


Bin mal gespannt wie die Scheinwerfer der "Nichtwechselwilligen" in 7-8 Jahren aussehen. Besonders interessant wird es dann wenn die Rechnung für den Tausch kommt, da VW dann sicherlich keine Kulanz mehr gewähren wird und auch der TÜV den ein oder anderen blinden Scheinwerfer nicht mehr einfach so durchwinkt...

Also mein Tausch hätte ohne Garantie 1267 € gekostet.

Die werden dann die ersten sein und die dafür einen Thread eröffnen. Freu mich schon auf das Geschimpfe, dass der böse Händler dann Geld dafür sehen will.

Zitat:

@Jeverman schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:57:52 Uhr:



Zitat:

@Real Napster schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:42:45 Uhr:


Bin mal gespannt wie die Scheinwerfer der "Nichtwechselwilligen" in 7-8 Jahren aussehen. Besonders interessant wird es dann wenn die Rechnung für den Tausch kommt, da VW dann sicherlich keine Kulanz mehr gewähren wird und auch der TÜV den ein oder anderen blinden Scheinwerfer nicht mehr einfach so durchwinkt...

Also mein Tausch hätte ohne Garantie 1267 € gekostet.

Die werden dann die ersten sein und die dafür einen Thread eröffnen. Freu mich schon auf das Geschimpfe, dass der böse Händler dann Geld dafür sehen will.

Es ist dann aber wahrscheinlich nicht mehr derselbe Besitzer.

Nicht bei jedem betroffenen Wagen stimmt. Aber auch die wenigen werden uns Spaß bescheren ;-).

Zitat:

@Jeverman schrieb am 12. Oktober 2016 um 17:40:46 Uhr:


Woher nimmst Du die Weisheit zu behaupten, dass man mit den eingetrübten Linsen noch die gleiche gute Lichtausbeute hat?

Ich habe mit meinem fabrikneuen Wagen und jetzt nach 1 1/2 Jahren keine Lichtunterschiede feststellen können. Und dass der TÜV das irgendwann bemängelt, kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, schon garnicht wenn man den TÜV im VW Autohaus macht. Da wird doch jeder durchgewunken, oder denkt ihr wirklich ein 5 Jahre altes Auto bekommt im Autohaus keinen TÜV mehr? - Lächerlich -

Zitat:

@GeoWien schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:05:11 Uhr:


Hi!
Ich muss dir sehr energisch widersprechen: Es handelt sich bei den milchigen Linsen um einen Mangel. Dieser wird von VW auch anerkannt. Bisher haben sie "einfach so" getauscht.
Jetzt gibt es sogar eine eigene TPI zum Austausch der Linsen der Xenonscheinwerfer [beschlagene Linsen] (TPI 2044247).
lg
Georg

Natürlich werden die trüben Linsen anerkannt, getauscht und es existiert eine TPI. Das wissen die eifrigen Leser des Threads hier. Das möchte ich auch nicht bestreiten und heiße das auch gut so, doch was bringt´s? - Die neuen Linsen sehen in wenigen Monaten wieder genau so aus!
Also wofür der ganze Aufwand wenn das Ergebnis nur ein paar Monate hält!!! Ist doch für die Katz!

Natürlich lasse ich meine kurz vor Ablauf der 4 Jahres-Garantie auch tauschen, wäre ja blöd wenn ich es nicht täte, doch eben nur einmal nach 4 Jahren.
Warum soll ich alle 3 Monate in die Werkstatt fahren, Unmengen an Wartezeiten und Aufwand in Kauf nehmen wenn sich an Lichtausbeute nicht merklich was verändert. Und da kann mir niemand was erzählen, dass jemand einen Unterschied merkt mit 3 Monatslinsen und neuen Linsen! Dessen Augen würden ja besser sein als elektronische Geräte.
Da weiß ich mit meiner Zeit etwas Besseres anzufangen als ständig ins Autohaus zu fahren!
Doch wenn jemand sooo viel Zeit hat, der kann das natürlich gerne tun ;-)

Zitat:

@Dreams1980 schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:35:27 Uhr:


Mein GTI Performance von 2014 hat auch diese beschlagenen Linsen! Aber ich bin auch der Meinung dass es mich beim Fahren in der Nacht, und auch so absolut nicht stört! Ehrlich gesagt möchte ich nicht dass die Werkstatt vorne alles demontieren muss um die neuen Scheinwerfer einzubauen, nur um damit klare Linsen zu haben!

Genauso verstehe ich Leute nicht die die Windschutzscheibe wechseln lassen, weil sie wenn sie beschlagen ist Ringe darauf haben! Das ist ja sowas von ein Nonsens!!!
Leute geniessts einfach so ein tolles Auto zu haben!!! Wie gesagt das ist nur meine Meinung!!!

Nicht nur deine Meinung, auch ganz meine Meinung. Endlich mal jemand mit dem man reden kann und der mich versteht! :-)

Schönen Tag noch und genießt das schöne Auto! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@te-75 schrieb am 13. Oktober 2016 um 16:52:19 Uhr:



Zitat:


Ich habe mit meinem fabrikneuen Wagen und jetzt nach 1 1/2 Jahren keine Lichtunterschiede feststellen können. Und dass der TÜV das irgendwann bemängelt, kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, schon garnicht wenn man den TÜV im VW Autohaus macht. Da wird doch jeder durchgewunken, oder denkt ihr wirklich ein 5 Jahre altes Auto bekommt im Autohaus keinen TÜV mehr? - Lächerlich -

Durch Deine Beobachtungen an Deinem Auto kannst Du aber nicht auf andere schließen.

Ich kann sagen, dass der Lichtunterschied bei dem Polo meiner Frau sichtbar ist.

Am einfachsten ist es doch, wenn jeder damit umgeht wie er möchte.

Außerdem trübt bei mir ein milchiger Scheinwerfer nicht im Geringsten die Freude und den Spaß an dem Fahrzeug.

Es ist direkt amüsant wie sich manche hier aufblasen, weil es einige gibt die sich das Auto nicht zerlegen lassen wollen und mit den SW zufrieden sind. 🙂

Zitat:

@Jeverman schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:57:52 Uhr:



Die werden dann die ersten sein und die dafür einen Thread eröffnen. Freu mich schon auf das Geschimpfe, dass der böse Händler dann Geld dafür sehen will.

Der böse Händler wird auch von dir Geld sehen wollen, wenn sie nach 7-8 Jahren wieder beschlagen sind. 😰

Zitat:

@lufri1 schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:33:29 Uhr:


Es ist direkt amüsant wie sich manche hier aufblasen, weil es einige gibt die sich das Auto nicht zerlegen lassen wollen und mit den SW zufrieden sind. 🙂

Du meinst wie die, die diesen ihre Herangehensweise nicht selbst überlassen?

Eben, lasst jeden machen wie er will.

Soweit zum Thema andere Meinungen respektieren; das war es was ich gestern schon schrieb. Haben wir beide wohl aneinander vorbei geschrieben.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:36:12 Uhr:



Zitat:

Der böse Händler wird auch von dir Geld sehen wollen, wenn sie nach 7-8 Jahren wieder beschlagen sind. 😰

Da muss ich Dich enttäuschen, wir stoßen unsere Autos grundsätzlich nach vier Jahren ab. ;-)

Natürlich kann ich nicht durch die Beobachtungen und Erfahrungen an meinem Auto, das ebenso 1:1 auf andere schließen, möchte ich auch nicht, es war nur meine persönliche Meinung, die ich hier widergegeben habe, genau so, wie das andere hier auch kund tun.
Ich wollte keinesfalls keinem meine Meinung aufschwatzen oder gar aufzwingen.

Ein Polo ist aber auch kein Golf, demnach kannst du daraus auch keine Schlüsse ziehen ;-)

Wie du schon sagtest, jeder sollte für sich selbst entscheiden was einem wichtig ist.

Und ich habe für mich entschieden, dass ich mich an den positiven Dingen des Autos erfreue, anstatt mich über die negativen Dinge ständig aufzuregen und dabei eh nichts ändern zu können.

Einen schönen Abend noch, ich bin hier raus, regt mich irgendwie zu sehr auf, das ist nicht gut für meine Nerven...

Viel Spaß noch beim fröhlichen herumtauschen...

Zitat:

@Jeverman schrieb am 13. Oktober 2016 um 18:00:26 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:36:12 Uhr:


Der böse Händler wird auch von dir Geld sehen wollen, wenn sie nach 7-8 Jahren wieder beschlagen sind. 😰


Da muss ich Dich enttäuschen, wir stoßen unsere Autos grundsätzlich nach vier Jahren ab. ;-)

Du enttäuscht mich nicht. Ich meistens auch, aber beim G7 kann es sein, dass ich ihn länger behalte und trotzdem habe ich die SW nicht tauschen lassen.
Ja, meine auch es soll jeder für sich entscheiden können was er mit seinem Auto macht. Zumindest jene die ihn gekauft haben. . . .

Beim Polo "hielten" die ersten Scheinwerfer zwei Jahre. Jetzt sind neue drin, in der Hoffnung auf weitere zwei Jahre und dann geht er weg. ;-)

Guten Abend,

die vorhandene TPI existiert deshalb seit Sommer, weil der Hersteller der Scheinwerfer "Valeo" das Problem erkannt, lokalisiert und abgestellt hat. Seit Juni 2016 verlässt kein Xenon Scheinwerfer mehr das Werk mit dem Problem.
Falls es hier irgendjemanden gibt, der gewechselte oder im neuen Golf VII ab Juli 2016 mit beschlagenen, vermilchten, verschmutzen Linsen hat, dann bitte Feedback hier am besten mit Foto von Linsen und Typenaufkleber.

Das Problem sollte wie gesagt jetzt behoben sein.

Gruß
Golfi5000

Bei mir werden die Scheinwerfer nächste Woche getauscht. Der 🙂 wusste sofort bescheid.

Am 30.06.2016 wurden meine Scheinwerfer getauscht.

Produktionsdatum der Neuen ist der 03.02.2016.

Bis jetzt sind die Linsen noch klar.

Allerdings geht das Fahren mit Abblendlicht jetzt erst so richtig los.

Ich hab gestern neue bekommen.
Linsen sind klar und ohne Flecken.
Konnte aber keinen Aufkleber mit Datum ausmachen.

Allerdings waren die Scheinwerfer insgesamt (vordere Kunststoffscheibe) beschlagen.
Das hatte ich zuvor nicht.
Mal abwarten.

Leider muss ich heute nochmal hin, weil beim ersten Rechtsabbiegen das gelbe Dreieck mit dem Hinweis "vorderer rechter Lampe am Blinklicht prüfen" kam und eine schnelle Blinkfolge stattfand.
Ein Klopfen mit der Hand stellte (temporär) das Problem ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen