Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

...muß ich schauen, ob an den SW was steht; Rechnung hab ich keine bekommen.

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 19. Oktober 2016 um 16:18:45 Uhr:


...muß ich schauen, ob an den SW was steht; Rechnung hab ich keine bekommen.

Wäre sehr nett, wenn du mal schauen könntest.

Beifahrerseite! Fahrerseite war nichts zu finden.

Gruß, Big-I

20161019_172731.jpg

@GeoPod: Lies mal ab Seite 120, dann sollte es klarer werden warum es verschiedene Teilenummern gibt. Diese sind abhängig von der Ausstattung der Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G7TDI schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:20:42 Uhr:


@GeoPod: Lies mal ab Seite 120, dann sollte es klarer werden warum es verschiedene Teilenummern gibt. Diese sind abhängig von der Ausstattung der Scheinwerfer.

Vielen Dank. Jetzt weiß ich bescheid.

Gestern hat es bei uns geregnet und mir ist folgendes noch bei meinen Scheinwerfern aufgefallen. Kann es sein, dass diese nicht dich sind?

Das ist normal beim Golf VII. Haben bei feuchtem Wetter alle...

Ein SW ist nicht ganz Dicht es findet immer eine be/entlüftung statt. Wenn es stark Regnet beschlagen die meistens. Und bei den Klarglas-SW sieht man das natürlich sofort. Sollte wieder weg gehnen wenn du das Licht einschaltest bzw. trockeneres Wetter kommt. Sonst einfach mal im Internet nach "fogging" suchen gibt viele Berichte wo es gut erklärt wird!
Lg

So, habe heute das Auto wieder mit den neuen Scheinwerfern abgeholt. Sehen tip top aus, nicht mehr trüb und der erste Test mit den Osram Night Breakern ist erstaunlich.
Wegen dem Sauwetter habe ich nicht weiter geschaut und auch keine Teilenummer für euch. Das liefer ich nach so bald wie möglich.

Hm habe eben mal die neuen Scheinwerfer angeschaut. Spinn ich oder sind die doch schonwieder etwas milchig?

Img-5875

Ja, leicht milchig. Sind meine auch schon wieder. Obwohl nach der TPI getauscht wurde. Lächerlich ist das.

Jep, laufen bereits wieder an...have fun 🙂

Krass, die wurden gestern eingebaut. Habe das Bild direkt meinem 🙂 geschickt. Vielleicht legt es sich ja noch in ein paar Tagen.

hi,

kannst du ein Foto machen von dem Etikett auf der SW-Rückseite? Das Herstellungsdatum würde mich mal interessieren.

gruss
golfi5000

Mach ich morgen!

Hier das Bild, was sagt mir das nun?

Img-5884
Deine Antwort
Ähnliche Themen