Wie zufrieden seid ihr mit euren A6?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem vor allem langstreckentauglichen Allroundfahrzeug bin ich über Umwege auf den neuen A6 Avant gestoßen. In erster Linie war ich verblüfft von den derzeitig sehr günstigen Reimportfahrzeugen, die preislich bisweilen kaum über dem Niveau eines jungen gebrauchten Premiumkombis mit 2-3 Jahren auf dem Buckel liegen und das bei durchaus nicht magerer Ausstattung (unterm Strich bis ca. 33% unter Listenpreis).

Optisch gefällt mir der neue A6 ebenfalls sehr gut, innen wie außen, mit dem Singleframegrill bin ich bei früheren Generationen nie warm geworden, die neueste 'Ausbaustufe' finde ich aber endlich ansehnlich. Außerdem wirkt er durch die bulligen Seitenteile und das schräge Heck kompakter als er eigentlich ist, auf der Straße habe ich doch oft Mühe A4 und A6 im Vorbeifahren voneinander zu unterscheiden.

In den ersten Tests kam der neue A6 aber teilweise gar nicht so gut weg, insbesondere im Vergleich zu E-Klasse und 5er. Desöfteren bemängelt wurde das höhere Gewicht, damit einhergehend ein höherer Verbrauch, das im Vergleich zur Konkurrenz geringere Platzangebot/Ladevolumen, Verarbeitungsmängel und bei manchen Motorisierungen eine Anfahrschwäche. Und dann scheinen die meisten Tester doch eher auch ein Faible für Heckantrieb zu haben.

Auch wenn ich hier einige Threads lese, scheint der neue A6 doch die eine oder andere Kinderkrankheit zu haben und manch Besitzer scheint nicht so recht zufrieden zu sein. Sind das eher Einzelfälle, oder fällt der neue A6 tatsächlich in der Qualität und Kundenzufriedenheit ab? Ist das gar der Grund für die derzeit günstigen Angebote, läuft der A6 (im EU-Ausland) nicht gut?

Bei 5er oder E-Klasse finde ich nahezu keine preislich vergleichbaren Angebote, obwohl die beiden Modelle schon ein paar Jahre länger auf dem Markt sind. Selbst Volvo lässt sich den V90 nach wie vor sehr gut bezahlen und auch der noch exotischere Jaguar XJ Sportbrake wird anscheinend gerade nicht in den Markt gedrückt. Provokant gefragt: sind sie den Mehrpreis wert? Oder welcher wäre euer Favorit wenn nicht der A6?

Viele Grüße
Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KombiSucher23 schrieb am 20. Juni 2020 um 23:08:21 Uhr:


Ich hatte heute endlich Gelegenheit bei Audi (und Mercedes) vorbeizuschauen und mir wenigstens mal einen ersten Eindruck inklusive Probesitzen zu verschaffen. Der Audi-Händler hatte zwei A6 da, einen Avant und eine Limo, beide mit Sportsitzen, beim Avant manuell, bei der Limo elektrisch einstellbar. Merkwürdigerweise saß ich in der Limo irgendwie angenehmer, als wäre der Sitz entweder anders konturiert oder anders positioniert eingebaut😕. Auf jeden Fall lässt sich aber sagen, daß der Mitteltunnel schon beinahe BMW- (oder Mercedes-) Ausmaße hatte. Und durch den 'Knick' im Armaturenbrett und den schrägen Verlauf des Mitteltunnels wirkte die Sitzposition nicht optimal. Da ist und bleibt mein Volvo eindeutig der Benchmark.

Der Kofferraum beim Avant ist leider enttäuschend klein, ich hatte erwartet, daß das frühe Abknicken des Daches nur ein optischer Effekt ist und den Laderaum nur geringfügig einschränkt, aber gefühlt fehlt da am Heck ein halber Meter Ladevolumen oberhalb der Fensterlinie, ist quasi wie ein Fließheck 😰.

Das kann der Mercedes eindeutig besser, die E-Klasse wirkte im Ladeabteil wesentlich geräumiger. Was ich aber nicht verstehe, wer dort bei der E-Klasse den Innenraum abgenommen und als premiumtauglich eingestuft hat😕. Vom barocken Design und dem extrem aufgesetzt wirkenden Armaturen-BRETT mal ganz abgesehen, wirkte die Narbung der Oberflächen deutlich billiger als im Audi und irgendwie alles auch dünnwandiger und wirklich nur sehr vordergründig auf premium getrimmt. Beim Vorführer war das Display aus, aber bei anderen Modellen wirkte auch die Instrumentengrafik irgendwie billig, wie von Playmobil zugekauft. Erst ab dem CLS wirkt der Innenraum bei Mercedes einigermaßen standesgemäß. Der Fußraum bei der E-Klasse ist auch sehr eng vorne, grundsätzlich scheint mir die Ausrichtung von Sitz und Lenkrad aber etwas ergonomischer. Ob ich darin 400-500km oder mehr am Stück abspulen wollte: eher nicht. Eigentlich schade, denn da lacht mich gerade ein sehr attraktives Angebot an: E220d T EU-Reimport, AMG-Paket, Navi, Pipapo, deutscher LP 62t€, für 41t€ (ab dem 1.7. dann noch mal ca. tausend € weniger)!!!

Aber unterm Strich muss ich sagen, hat mich keines der beiden Modelle überzeugt. Da das Fahrzeug mein reines Privatvergnügen wäre, folglich also nicht von meinem AG gestiftet und vom Staat subventioniert würde, sondern von meinem versteuerten Netto bezahlen werden müsste, fehlt mir da eindeutig die Werthaltigkeit.

Um das Trio zu komplettieren hätte ich mir gerne auch noch mal den 5er angesehen, aber da war ich dann leider 10 min. zu spät, Volvo und Jaguar hatten schon längst zu, sonst wäre ich da auch noch mal hin um den Vergleich abzurunden.

Ich hatte sogar schon an einen Van oder Bus gedacht, um endlich mal die erwünschte Beinfreiheit zu haben, aber denke nicht, daß ich dort Oberklasse-Komfort erwarten kann. Gerade der VW T6, der ja immer als der PKW-artigste aller Busse gelobt wird und der immerhin auf eine durchgehende Mittelkonsole verzichtet und damit maximale Beinfreiheit ermöglicht, erinnert doch zu sehr an ein Nutzfahrzeug. Gerade die Sitze sind z.B. bei einem Multivan so mies, daß man die vielleicht noch einem Handwerkergesellen zumuten könnte, aber doch niemandem, der 40-50t€ und mehr dafür hingeblättert hat. Von der Straßenlage und dem Geräuschkomfort ganz zu schweigen.

Also ich komme gerade aktuell vom VW Bus T6 Multivan TDi 150PS. Ja, er hat was, er hat auch Kultstatus, aber das Ding ist Murks. Ich bin geläutert. 60000km, nur Probleme. Vergammelte Bremsen hinten, undichte Ölwanne, Spannrolle Zahnriemen defekt, Einstellmechanismus LED Scheinwerfer vergammelt/defekt, Knarzen im ganzen Innenraum(fürchterlich) usw. Wollte auch einen A6 jetzt. Leider war die Performance des 50TDI(Turboloch) nicht gut. Bin den BMW 330d xdrive(G21) probegefahren. Sofort verliebt. Der wurde es. Bestes Auto meines Lebens.

611 weitere Antworten
611 Antworten

Zitat:

@h000fi schrieb am 25. Januar 2021 um 08:20:43 Uhr:


Also für 2. und 6. gibt es entsprechende Softwareupdates, die das einigen Berichten zufolge auch beheben.
Für 1. gibt es einen Tausch von Hardware, die ebenfalls Abhilfe schafft.
3. verstehe ich nicht ganz. Fakt ist jedenfalls, dass das Fahrzeug immer in dem Modus starten soll, in dem es getestet wurde. Das ist eben immer der Standard.
4. prüfen lassen.
Bei 7. hast Du halt leider Pech gehabt.

Für die Waschdüse am Sensor und "vergessende" Sitzeinstellung gibt es Software-Updates? Hab ich bisher nichts gefunden; trotz längerem Studium des www zu den einzelnen Fehlern....

Hardwaretausch Heckklappe - hast du Info´s, was da getauscht wird?

Das ich mit dem Code - Audi nennt es liebevoll "Fähnchen" - Pech habe, ist klar. Ich finde nur den Preis schon arg saftig. Hab bezahlt, Audi Connect funktioniert - Punkt.

Zum DriveSelect:
Den Modus "Individuell" konfiguriert man ja Motor, Lenkung, Fahrwerk....
Ich stelle den Motor auf "Efficient", im Drehzahlmesser am E vor dem Gang erkennbar.
Auto abstellen, irgendwann wieder starten - und im Drehzahlmesser steht "D" vor der Gangzahl. Also ins Menü, auf "Individuell" - Motor steht schon auf "Efficient". Noch mal drauf drücken - statt "D" erscheint nun wieder "E" .... Und das ist nach jedem Start so.
Bin ich leider nicht der Einzige, der das erlebt....

Ach - erstmal danke für deine schnelle Rückmeldung !!!! Lässt mich ja an der einen oder anderen Baustelle noch hoffen ... ;o)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

@hoppelfunny

das sind wohl die häufigsten Punkte, die hier zig Seiten Füllen...

wenn Du das Auto vom Händler hast, also auch Gewährleistung oder sogar noch Garantie, gib´den Wagen mit der obigen Liste ab und lass´ es machen - hartnäckig sein, das ist ja kein Dacia.....

und bloss nichts vom "Stand der Technik" erzählen lassen..... ist halt eine Fleissaufgabe für die Werkstatt

viel Glück

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Es ist vorgeschrieben, dass das Auto in dem DriveSelect Modus startet, in dem es homologisiert wurde. Da kann Audi nichts für.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Servus, bei meinem wurde für Fahrersitz letzte Woche Update gemacht, trotzdem funktioniert es nicht so.
Wegen D und E Anzeige, habe mich auch immer geärgert dass beim motorstart immer auf D steht obwohl ich auf E gestellt habe, habe dann im Buch nachgeschaut und es steht dort wirklich so wie bei uns der Fall ist, nach jedem mototstart ist der Motor immer auf D modus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.AudiQuattro schrieb am 25. Januar 2021 um 08:53:38 Uhr:


Servus, bei meinem wurde für Fahrersitz letzte Woche Update gemacht, trotzdem funktioniert es nicht so.
Wegen D und E Anzeige, habe mich auch immer geärgert dass beim motorstart immer auf D steht obwohl ich auf E gestellt habe, habe dann im Buch nachgeschaut und es steht dort wirklich so wie bei uns der Fall ist, nach jedem mototstart ist der Motor immer auf D modus.

Ok, wieder was dazu gelernt - Danke!!
Das wir Männer auch nicht mal ins Handbuch gucken, bevor wir meckern ... ;o)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Also für die Sitze gibt es eine TPI: TPI 2060150/4
Zum Wischwasserverbrauch gibt es diesen Thread indem auf das Update hingewiesen wird. EInfach Deinen Freundlichen ansprechen:
https://www.motor-talk.de/.../...ibenklar-auf-1000km-t6754075.html?...
Zur Heckklappe schaust Du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...hliessen-der-heckklappe-t6850361.html

Einiges mit der Suchfunktion auffindbar. 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Zitat:

@h000fi schrieb am 25. Januar 2021 um 09:03:00 Uhr:


Also für die Sitze gibt es eine TPI: TPI 2060150/4
Zum Wischwasserverbrauch gibt es diesen Thread indem auf das Update hingewiesen wird. EInfach Deinen Freundlichen ansprechen:
https://www.motor-talk.de/.../...ibenklar-auf-1000km-t6754075.html?...
Zur Heckklappe schaust Du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...hliessen-der-heckklappe-t6850361.html

Einiges mit der Suchfunktion auffindbar. 😛

Danke dir !!
Den Heckklappen-Thread kannte ich schon, aber eine Lösung ist ja hier nicht zu finden.
h000fi sprach ja oben von einem Hardware-Tausch, das wäre ja mal im Detail interessant. Ich find das Ganze echt gefährlich; habe regelmäßig 2 Hunde im Kofferraum - die würde ich da ungern drunter sehen.

Wegen des Updates zum Thema Wischwasser werde ich mal den Freundlichen befragen - danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

1,2, 4und 6 habe ich auch.
War am Freitag beim Händler bzgl. Sitze und Anfahrtsschwäche. Es gibt keine TPi bei mir für die Sitze und kein Update für die Anfahrtsschwäche. (Ein Update aus Mai 20 habe ich schon) Jetzt soll ich aber evt. eine individuelle Software bekommen die das Problem verbessern soll beim anfahren. Warte noch auf Rückmeldung...
Das Thema mit Fußsteuerung hatte ich erst auch. Man muss tatsächlich ca. 30 cm von den Sensoren wegstehen. Wenn man dann ein langes Bein macht funktioniert es einwandfrei... ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

@hoppelfunny:
Ich kann deinen Ärger gut verstehen. Audi hat hier in vielen Bereichen geschlampt. Lass dich beim Händler nicht mit billigen Ausreden abspeisen.

Dennoch wundere ich mich etwas, dass du ein so teures Auto kaufst (und nicht least!) ohne diese oft auftretenden Mängel vorab bei Probefahrten und auch hier im Forum (du bist seit über fünf Jahren angemeldet) zu checken. Ich persönlich hätte zumindest vorher potentielle Mängel recherchiert, den Wagen übers Wochenende ausgeliehen, alles beobachtet und getestet und erst dann 50k überwiesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Zitat:

@judyclt schrieb am 25. Januar 2021 um 10:03:08 Uhr:


@hoppelfunny:
Ich kann deinen Ärger gut verstehen. Audi hat hier in vielen Bereichen geschlampt. Lass dich beim Händler nicht mit billigen Ausreden abspeisen.

Dennoch wundere ich mich etwas, dass du ein so teures Auto kaufst (und nicht least!) ohne diese oft auftretenden Mängel vorab bei Probefahrten und auch hier im Forum (du bist seit über fünf Jahren angemeldet) zu checken. Ich persönlich hätte zumindest vorher potentielle Mängel recherchiert, den Wagen übers Wochenende ausgeliehen, alles beobachtet und getestet und erst dann 50k überwiesen.

Ich habe eine durchaus ausführliche Probefahrt - aber welche dieser Mängel soll man dabei aufdecken? Die Heckklappe mache ich auf, gucke mir den Kofferraum an und mache wieder zu.
Die Waschdüse des Lasers hat vielleicht auch während der Probefahrt gesprüht, vielleicht auch nicht - aber man ist doch eher mit anderen Sachen beschäftigt, als darauf zu achten.
Memory-Funktion der Sitze ...., hat während dem vielleicht 2-3 mal Aus- und wieder einsteigen funktioniert.

Das sind eben alles Mängel, die nur hin und wieder auftreten - die Chancen, dass es genau während der Probefahrt passiert, sind dann doch eher gering.

Im Forum hab ich vorher sehr wohl gestöbert; aber "nur" das Thema Anfahrschwäche gefunden. Daher habe ich beim Kauf auch darauf geachtet, dass der Wagen alle dazugehörigen Updates bereits hat.
Ich finde - wahrscheinlich wegen der Updates - gar keine schlimme Anfahrschwäche. Die gesamte Abstimmung Motor - Getriebe ist in meinen Augen einfach unharmonisch. Da war die beim C7 Competition, welcher ja auch die 8Gang hat, um Welten besser!! Hätte mir das während der Probefahrt auffallen müssen? Wahrscheinlich schon, aber wie schon geschrieben - da achtet man auf so vieles; nur nix so wirklich richtig vielleicht.

Ich werde wegen des einen oder anderen möglichen SW-Updates (Sitz, Waschdüse, ...) beim Freundlichen vorsprechen, den Wagen 2-3 Jahre fahren und dann schauen, was der Markt dann so bietet.

Wie gesagt, ich hatte schon einige Fahrzeuge von Audi - aber bisher waren sie alle top !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Die Hardwareänderung bezüglich Heckklappe würde mich auch interessieren. Aber ich gehe davon aus, dass mein Händler das nicht von alleine weiß. Die erfahren sowas lustigerweise immer als letztes ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Alle von dir genannten Punkte hat/hatte mein 50TDI auch. Alle per se ärgerlich, für mich aber zu verschmerzen.
Mein Kernproblem, was ich bei jeder noch so kleinen Fahrt, bemerke:

das Knacken/Knarzen/Klappern aus allen möglichen Richtungen
+
ein Abrollkomfort bei kurzen Stößen, der dem Anspruch an eine Luftfederung nicht im Geringsten gerecht wird.

Gefühlt ist das nicht die Fahrzeugklassen, die ich erwartet habe. Das ganze Auto wirkt dadurch unsolide und „klapprig“.
Sowas habe ich noch bei keinem meiner Audis erlebt und ist tatsächlich traurig und nicht Klassen-/Wettbewerbsgemäß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Zitat:

@lazomi schrieb am 25. Januar 2021 um 09:36:34 Uhr:


1,2, 4und 6 habe ich auch.
War am Freitag beim Händler bzgl. Sitze und Anfahrtsschwäche. Es gibt keine TPi bei mir für die Sitze und kein Update für die Anfahrtsschwäche. (Ein Update aus Mai 20 habe ich schon) Jetzt soll ich aber evt. eine individuelle Software bekommen die das Problem verbessern soll beim anfahren. Warte noch auf Rückmeldung...
Das Thema mit Fußsteuerung hatte ich erst auch. Man muss tatsächlich ca. 30 cm von den Sensoren wegstehen. Wenn man dann ein langes Bein macht funktioniert es einwandfrei... ;-)

Ein "individuelles Update" ... klingt interessant. Ich war auch schon drauf und dran, jemanden mit dem Laptop an die Software zu lassen. Der Kollege macht das seit zig Jahren, hat auch meine anderen Audi´s in dieser Richtung immer "betreut". Aber solange ich Garantie auf den Wagen habe, ist mir das zu heikel.

Fußsteuerung werde ich mal ausprobieren. Obwohl ich das schon aus allen möglichen Winkeln probiert habe. Die Nachbarn, die mich dabei beobachtet haben, müssen sich auch ihren Teil gedacht haben.... warum tritt der 100mal in Richtung seines Autos ;o)
Aber ich probier es nachher gerne mit den von dir erwähnten 30cm noch mal - gerade bei Längen in dieser Region vertun wir Männer uns ja auch schnell mal....

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Zu deinem Punkt 7 - der Verkäufer hat sich ggü. Audi im Hauptnutzer Vertrag verpflichtet dir den Fahrzeugcode zu übergeben. Soll er doch die 65 Eur bezahlen, falls ihr das nicht explizit im Kaufvertrag geregelt hättet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

:-) ... du wirst erstaunt sein das es mit den 30cm dann klappt ;-). Ich habe auch die Info nachgelesen. Wichtig nur das du nicbt im Bereich der Sensoren stehst. Und dann einmal mit dem Fuß von rechts nach links oder umgekehrt. Und die Anfrage mit der Software hat mein Service Berater an Audi gestellt. Er ist selber mit dem Wagen gefahren und hat die Anfahrtsschwäche in einer Mail an Audi Formuliert. Die sehen ja alle Drehmomente und Drehzahlen da die Daten ausgelesen und bereitgestellt wurden. Ich geh nicht davon aus das es so wird wie bei einem Tuner (Abstimmung auf der Rolle) Ich hoffe aber das es besser wird...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TDI - eine Enttäuschung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen