5 Liter Scheibenklar auf 1000KM hoher Reinigungsverbrauch
Der Verbrauch von Scheiben-Waschwasser zum willkuerlichen Ausloesen von Reinigungsprozessen wurde ja bereits mehrfach thematisiert. Also habe ich mich daran gewoehnt in dieser Jahreszeit bei jedem Tanken halt auch das WW aufzufuellen, weil ja die Lampe angeht.
Diesmal hat es allerdings nicht gereicht und der Vorrat von X-Litern war 200KM vor dem naechsten Dieseltanken aufgebraucht. Und was soll ich sagen, die schwachsinnigen Reinigungsprozesse sind gar nicht willkuerlich. Es fiel naemlich, nachdem nicht mehr gespritzt werden konnte, ein Assistent nach dem anderen aus. Die Sensoren sind halt unter Laborparametern entwickelt.
Sowohl bei meinem alten A6 4G, wie auch beim Passat BiTu ist das nur im heftigsten Schneefall passiert und das WW reichte Wochen auch im Winter.
Das ganze beweisst mir einmal mehr das bei Audi derzeit Konstrukteure am Werk sind, die das Gesamtystem Auto nicht verstanden haben. Wahrscheinlich super Nerds, die mit dem Rad zur Arbeit fahren. Immer wieder frage ich mich nur, wie konnte ein solcher unausgereifter Schrott vom Vorstand freigebene werden.
Es ist einfach nur traurig.
Beste Antwort im Thema
Der Verbrauch von Scheiben-Waschwasser zum willkuerlichen Ausloesen von Reinigungsprozessen wurde ja bereits mehrfach thematisiert. Also habe ich mich daran gewoehnt in dieser Jahreszeit bei jedem Tanken halt auch das WW aufzufuellen, weil ja die Lampe angeht.
Diesmal hat es allerdings nicht gereicht und der Vorrat von X-Litern war 200KM vor dem naechsten Dieseltanken aufgebraucht. Und was soll ich sagen, die schwachsinnigen Reinigungsprozesse sind gar nicht willkuerlich. Es fiel naemlich, nachdem nicht mehr gespritzt werden konnte, ein Assistent nach dem anderen aus. Die Sensoren sind halt unter Laborparametern entwickelt.
Sowohl bei meinem alten A6 4G, wie auch beim Passat BiTu ist das nur im heftigsten Schneefall passiert und das WW reichte Wochen auch im Winter.
Das ganze beweisst mir einmal mehr das bei Audi derzeit Konstrukteure am Werk sind, die das Gesamtystem Auto nicht verstanden haben. Wahrscheinlich super Nerds, die mit dem Rad zur Arbeit fahren. Immer wieder frage ich mich nur, wie konnte ein solcher unausgereifter Schrott vom Vorstand freigebene werden.
Es ist einfach nur traurig.
46 Antworten
Vielleicht lässt sich ja die Menge noch kontrollieren. Nach einem Sprühvorgang ist bei mir immer die ganze rechte Seite nass. Meiner braucht auch 5l auf 1000km zur Zeit - im Sommer dann wieder nichts.
Hallo, wie in den anderen Beitrag (ähnliches Thema) geschrieben: ich war vor drei Wochen wegen den gleichen Problem zwecks Update der Sensor Düsen Software beim freundlichen. Ich habe zumindest den Eindruck, dass es besser geworden ist.
Ich kann nun auch berichten, das nach dem Update der Verbrauch besser geworden ist. Laut Händler wird halt immer ein wenig Wasser als vorher genutzt.
Alles in allem ein Schritt vorwärts
Zitat:
@racing-4-fun schrieb am 4. Februar 2020 um 18:09:53 Uhr:
Ich kann nun auch berichten, das nach dem Update der Verbrauch besser geworden ist. Laut Händler wird halt immer ein wenig Wasser als vorher genutzt.
Alles in allem ein Schritt vorwärts
Hi gibts dafür eine Aktionsnummer TPI ????
Gruss Silvio
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxxsavant schrieb am 29. Januar 2020 um 20:51:27 Uhr:
Vielleicht lässt sich ja die Menge noch kontrollieren. Nach einem Sprühvorgang ist bei mir immer die ganze rechte Seite nass. Meiner braucht auch 5l auf 1000km zur Zeit - im Sommer dann wieder nichts.
Hallo Zusammen,
sind schon immense Differenzen die hier so zu sagen "zur Tage" treten. Interessiert mich brennend wo das herrührt.
Fahre mit adaptive Scheibenwischer seit dem 12.12.2019 im A6 Allroad und bin bisher 12.500 km gefahren mit einem mal nachfüllen bei ca. 5.000 km. Ich warte so zu sagen auf das zweite mal nachfüllen. Ich kann dann mal berichten.
VG Andreas
Heute war das Fahrzeug beim Freundlichen zur Wartung. Mit dem Hinweis auf den hohen Verbrauch. Auf der Heimfahrt hat sich der Sensor mal nicht geduscht - das Auto war aber auch frisch gewaschen. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Habe mir letzte Woche Freitag das Update beim Freundlichen aufspielen lassen und danach den Behälter aufgefüllt. Heute, Mittwoch nach insgesamt knapp 150 gefahrenen km, kam wieder die Meldung "Wischwasser auffüllen"! Es ist zum Heulen...
Zitat:
@homeback schrieb am 26. Februar 2020 um 23:10:41 Uhr:
Habe mir letzte Woche Freitag das Update beim Freundlichen aufspielen lassen und danach den Behälter aufgefüllt. Heute, Mittwoch nach insgesamt knapp 150 gefahrenen km, kam wieder die Meldung "Wischwasser auffüllen"! Es ist zum Heulen...
Ja, ich habe es eben auch. Im Kofferraum liegen 4x5L Flaschen Waschi und 1xAdBlue und zwar immer. Schon gruselig.
Meiner war vor kurzem auch beim Service mit dem Hinweis auf hohen Verbrauch - jetzt duscht er nicht mehr so oft den laserscanner - Somit musste ich bisher nicht mehr auffüllen. Habe aber auch keine Scheinwerfer-reinigungsanlage.
Hallo zusammen,
wie öfters schon angefragt, gibt es zu diesem Thema eine TPI oder irgendwas, was ich meinen Freundlichen präsentieren kann?
Er findet nichts in seinem System.
Beste Grüße
Also erkennen die Sensoren wenn sie nicht mehr X% Radarstrahlung durchlassen?!?
Ich hab meinen ja noch nicht, dachte aber, dass die einfach nach einem bestimmten Zeitplan reinigen, oder wenn der Regensensor auslöst, bzw zeitversetzt danach.
Hallo. Weiß jemand wie oft die Waschanlage des Frontradars im Normalfall wäscht. Bei einer Strecke von 10 km wäscht sie manchmal alle 2-3 km. Egal ob im Sommer bei ,,sauberen" Verhältnissen oder wie jetzt im Winter wenn Salz von der Straße vom vorher fahrenden Fahrzeug aufgewirbelt wird. Danke im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]
Das war bei den frühen Modellen mal ein Problem. Es gibt ein Update dafür.
(Und wenn Dir dieses Update wirklich noch fehlt, dann würde ich einen Update-Rundumschlag empfehlen, insbesondere MMI)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]
Danke.. Hab ich nicht gewusst. Bj. 2019/02... fälllt doch nicht in ältere Modelle ?? oder doch ? ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]
Hallo, schön das es dafür ein Update gibt. Kennt jemand die TPI- Nummer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]