Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?
Servus zusammen!
Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.
Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...
Viele Grüße und danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen
646 Antworten
Ich war gestern von München nach Nürnberg unterwegs. Jeder, der die Strecke kennt, kennt auch die nervige 11 km Baustelle ab Abzweig A93 auf der A9 zwischen Ingolstadt und München. Kam von München, Navi hat mich über Land Richtung Pfaffenhofen geführt, an der Bauststelle westlich vorbei. Hat super funktioniert, die Strecke war auch nicht überlastet. Hab das Fahrzeug erst seit 2 Wochen, dennoch muss ich sagen, dass diese Stauumfahrung schon mal sehr gut funktioniert hat.
Ist Real Time Traffic Information? (RTTI) eigentlich standardmäßig aktiv wenn man eine Route eingibt?
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:43:24 Uhr:
Ist Real Time Traffic Information? (RTTI) eigentlich standardmäßig aktiv wenn man eine Route eingibt?
Wenn es generell aktiviert ist, dann schon.
Ähnliche Themen
Stimmt,
Ich meinte, dass wenn du über die an Bord befindliche Simkarte keinen Empfang hast, hast du auch keine aktuellen Daten welches das RTTI nutzen kann.... mein Wissensstand.
Hallo!
Ich wünsche allen viel Spaß, wenn sie für das Auto die allerneueste Software bekommen. Die Adresseingabe wurde massiv kastriert. Es gibt nur noch
Suche
Letzte Ziele
Empfangene Ziele
Die Adresseingabe eines Zieles hat jetzt unter Suche stattzufinden und ist bei weitem schlechter gemacht als vorher. BMW will wohl alle dazu verleiten, dass die Eingabe via Sprache stattfinden soll.
CU Oliver
ich gebe im Inland sowieso alle Ziele per Sprache ein. Klappt bislang immer hervorragend. Was soll ich da rumritzeln oder am Drehknopf drehen. Mit meinen Zielführungen incl. Italienfahrten war ich bislang immer top zufrieden
Joa, ich gebe auch alle Ziele immer per Sprache ein. Die Spracheingabe funktioniert beim BMW deutlich besser als bei meinem vorigen A4 aus 2017.
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Juli 2020 um 11:12:11 Uhr:
Hallo!Ich wünsche allen viel Spaß, wenn sie für das Auto die allerneueste Software bekommen. Die Adresseingabe wurde massiv kastriert. Es gibt nur noch
Suche
Letzte Ziele
Empfangene ZieleDie Adresseingabe eines Zieles hat jetzt unter Suche stattzufinden und ist bei weitem schlechter gemacht als vorher. BMW will wohl alle dazu verleiten, dass die Eingabe via Sprache stattfinden soll.
CU Oliver
Wobei ich via Spracheingabe in Sachen Zeit für die Eingabe die besten Erfahrungen bisher gemacht habe. Bisher hat er mich nur bei einer Adresse nicht verstanden, weil dies auch ein extrem merkwürdiger Name war.
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Juli 2020 um 11:12:11 Uhr:
Hallo!Ich wünsche allen viel Spaß, wenn sie für das Auto die allerneueste Software bekommen. Die Adresseingabe wurde massiv kastriert. Es gibt nur noch
Suche
Letzte Ziele
Empfangene ZieleDie Adresseingabe eines Zieles hat jetzt unter Suche stattzufinden und ist bei weitem schlechter gemacht als vorher. BMW will wohl alle dazu verleiten, dass die Eingabe via Sprache stattfinden soll.
CU Oliver
warum auch nicht, funktioniert auch super.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 27. Juli 2020 um 21:05:06 Uhr:
Ich habe meinen G20 jetzt seit Freitag und habe heute morgen das erste Mal das Navi genutzt mit dem Ergebnis, dass es eine gesperrte Autobahnauffahrt nicht erkannt hat und mich dann über einen größeren Umweg auf die Autobahn geleitet hat, nachdem es gemerkt hat, dass ich entgegen seines Vorschlages nicht über die (gesperrte) Auffahrt auf die Autobahn augefahren bin.
Wenn er wenigsten direkt umrechnet, ist es ja noch komfortabel. Ich erlebe das leider auch jeden Tag mit diesem Elektro Schrott namens Navi Professional.
Wenn er also erst 10 Minuten versucht mit „bitte wenden“ dich auf die gesperrte Auffahrt zurück zu schicken und man mit Google in der Hand verzweifelt versucht, den Weg auf die Autobahn zu finden 🙄
Könnt ich jeden Tag brechen. Sry 😉
Besonders schön ist aber auch der umgekehrte Fall. Die Auffahrt ist offen und er führt dich ohne Sinn ewig über Landstraßen, weil er meint, die Auffahrt ist zu. Der supergau ist dann, wenn die Auffahrt dann da gesperrt ist. Alles schon erlebt.....
Also die Daten sind die reinste Katastrophe.
Hatte gehofft, dass es im G21 besser wird. Mach dann schon mal nen Haken dran 🙂
In welcher Region bist du unterwegs? Ich habe zwar nur das kleine Navi, aber die RTTI-Funktion ist ja gleich. Vielleicht sind einfach die Daten in deiner Region grottenschlecht. Solche Probleme kenne ich nämlich aus meinem Haupteinsatzgebiet - Saarland und westliches NRW eigentlich nicht. Es kann schon zwar passieren, dass das Navi eine gesperrte Autobahn-Ausfahrt nicht kennt. Wenn ich aber dann an der Ausfahrt vorbei fahre, rechnet es sofort um und schlägt eine neue (richtige) Route vor.
Zitat:
@Bartik schrieb am 30. Juli 2020 um 12:32:08 Uhr:
In welcher Region bist du unterwegs? Ich habe zwar nur das kleine Navi, aber die RTTI-Funktion ist ja gleich. Vielleicht sind einfach die Daten in deiner Region grottenschlecht. Solche Probleme kenne ich nämlich aus meinem Haupteinsatzgebiet - Saarland und westliches NRW eigentlich nicht. Es kann schon zwar passieren, dass das Navi eine gesperrte Autobahn-Ausfahrt nicht kennt. Wenn ich aber dann an der Ausfahrt vorbei fahre, rechnet es sofort um und schlägt eine neue (richtige) Route vor.
Hallo,
Ich habe keine Probleme mit den Navidaten in Navi Professional. Es ist doch so, dass wenn die Behörden die Baustellen oder andere Verkehrssperren nicht in das System speichern, können die Navigationssysteme von verschiedenen Herstellern nur dann die Verkehrshindernissen zeigen, wenn andere Autofahrer die melden. RTTI zeigt wie der Verkehr fließt, wenn es kein Verkehr gibt, hat RTTI keine Möglichkeit die Sperren zu zeigen, wenn die nicht im System gespeichert sind. RTTI benutzt meistens die Daten, die von auf den Straßen bewegende GSM Mobiltelefonen weiterleiten. Einfach gesagt, wenn die Handys auf der Straße langsam oder stockend bewegen, wird es gelb oder rot gezeigt.
Da können BMW oder andere Lieferanten den Navisystemen wenig tun...
SG
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 30. Juli 2020 um 13:15:32 Uhr:
Zitat:
@Bartik schrieb am 30. Juli 2020 um 12:32:08 Uhr:
In welcher Region bist du unterwegs? Ich habe zwar nur das kleine Navi, aber die RTTI-Funktion ist ja gleich. Vielleicht sind einfach die Daten in deiner Region grottenschlecht. Solche Probleme kenne ich nämlich aus meinem Haupteinsatzgebiet - Saarland und westliches NRW eigentlich nicht. Es kann schon zwar passieren, dass das Navi eine gesperrte Autobahn-Ausfahrt nicht kennt. Wenn ich aber dann an der Ausfahrt vorbei fahre, rechnet es sofort um und schlägt eine neue (richtige) Route vor.Hallo,
Ich habe keine Probleme mit den Navidaten in Navi Professional. Es ist doch so, dass wenn die Behörden die Baustellen oder andere Verkehrssperren nicht in das System speichern, können die Navigationssysteme von verschiedenen Herstellern nur dann die Verkehrshindernissen zeigen, wenn andere Autofahrer die melden. RTTI zeigt wie der Verkehr fließt, wenn es kein Verkehr gibt, hat RTTI keine Möglichkeit die Sperren zu zeigen, wenn die nicht im System gespeichert sind. RTTI benutzt meistens die Daten, die von auf den Straßen bewegende GSM Mobiltelefonen weiterleiten. Einfach gesagt, wenn die Handys auf der Straße langsam oder stockend bewegen, wird es gelb oder rot gezeigt.
Da können BMW oder andere Lieferanten den Navisystemen wenig tun...
SG
Jukka
Region? Europa 🙂 überall sind die Daten so schlecht. Man kann sich darauf 0 verlassen.
Hier live... from A61... warum will der mich da runter schicken??? Und das graue Zeichen „Durchfahrt gesperrt“ wird rot, wenn ich auf der Route bleibe. Was soll das?
Also nix für ungut. Ist halt einfach schlecht.
Anderes Beispiel: die bayrische Definition von „schnell“ ist: schnell ist langsamer als alternativ 🙂
Macht Sinn, oder?
Ich bestelle das große Navi nur wegen der Optik im Innenraum 😁