Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?
Servus zusammen!
Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.
Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...
Viele Grüße und danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen
644 Antworten
Laut BMW-Download-Manager ist das auch die letzte verfügbar Version. Ich denke da kommt bald eine 2020 Version
Ich habe heute das Karten Update 2020-01 installiert. Hat auch soweit alles funktioniert. Mein Problem ist das die Heimatadresse und Favoriten nicht gespeichert werden oder nach kurzer Zeit wieder verschwunden sind. Das Auto war deswegen am 17.03.20 in der Werkstatt und hat die neuste Software bekommen.
Das aktuelle Update 2020-1 ist inzwischen im Download-Manager verfügbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wfpp schrieb am 29. März 2020 um 18:35:51 Uhr:
Das aktuelle Update 2020-1 ist inzwischen im Download-Manager verfügbar.
Schon installiert.
Ein herzliches Servus,
Seit vier Wochen besitze ich einen G 21 mit dem BMW professionell und allen Assistenzsystemen.
Jetzt am vergangenen Wochenende kam die Feuertaufe mit einer Fahrt nach Leipzig und wieder zurück, insgesamt knapp 1300 km.
Und die Hinfahrt war schon eine reine Katastrophe.
Ich bin noch nie so viel Landstraße gefahren auf dem Weg nach Leipzig wie mit diesem Auto. Und das schlimme war wir hatten Google parallel dazu laufen und Google ist kein einziges Mal der Empfehlung von BMW gefolgt. Ende vom Lied war, wir sind circa 1 Stunde später angekommen als ursprünglich geplant und das ohne großen Stau den man hätte eigentlich umfahren müssen.
Was mich dann aber sehr verärgert/enttäuscht hat, war die gestrige Rückfahrt.
Wir machten einen Zwischenstopp an einem großen Autohof (noch 360 km bis in die Heimat) schon als wir den Autohof angefahren haben, hat die BMW-Navigation einen Stau voraus mit einer Verzögerung von 47 Minuten im Display und auf der Grafik „Routen Vorschau“ gemeldet.
Google hat sofort reagiert und eine parallel verlaufende Bundesstraße (B 27) ausgewählt... Zeitersparnis bei Google über 30 Minuten.
Was macht das BMW Navigationssystem, es lässt uns stockvoll in den Stau hinein fahren.
Wir wollten das Experiment einmal wagen um zu sehen ob er vielleicht vorher noch von der Autobahn runterfährt oder nicht, aber nein das hat er nicht.
habt ihr irgendeine Idee was hier schief läuft. Des Weiteren ist uns aufgefallen dass er einfach nicht die schnellste Route nimmt, auch wenn sie noch so offensichtlich ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten um zu mir nach Hause zu fahren. Einmal über eine Ausfahrt die heißt „Riegel“ oder die direkte Ausfahrt „Teningen“.
Was hat er uns vorgeschlagen eine Autobahn Ausfahrt vorher hinaus zu fahren, das bedeutet in der Konsequenz zwei Ortschaften mit dreißiger Zonen komplett zu durchqueren, anstatt eine Ausfahrt später herauszufahren und dann direkt in der Zielstraße zu landen. Ergebnis auf 10 km 3 Minuten Ersparnis...Hier geht es jetzt nicht um die 3 Minuten sondern um die Tatsache dass man ja eigentlich den Verkehr aus den Ortschaften heraushaben möchte und die Tatsache, dass die direkte Verbindung einfach deutlich schneller und Umweltschonender ist (weniger Ampeln, weniger Bremsen, etc.). Was läuft hier falsch habt ihr so ähnliche Situationen schon gehabt?
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:17:26 Uhr:
Ein herzliches Servus,
Seit vier Wochen besitze ich einen G 21 mit dem BMW professionell und allen Assistenzsystemen.
Jetzt am vergangenen Wochenende kam die Feuertaufe mit einer Fahrt nach Leipzig und wieder zurück, insgesamt knapp 1300 km.
Und die Hinfahrt war schon eine reine Katastrophe.
...
. Was läuft hier falsch habt ihr so ähnliche Situationen schon gehabt?
Sind die passenden Einstellungen alle gesetzt (Online-Verkehrsinfos berücksichtigen, Dynamische Routenführung, Schnellste Route,...)?
Ich hatte letzten Samstag eine Fahrt über insgesamt 370 km und das Navi leitete mich so wie google maps.
--------------------------------------------------
Sind die passenden Einstellungen alle gesetzt (Online-Verkehrsinfos berücksichtigen, Dynamische Routenführung, Schnellste Route,...)?
-------------------------------------------------
denke auch, dass diese einstellungen abhilfe verschaffen können. war zumindest bei meinem g30 so.
Solch negative Routenführung Erlebnisse sind verständlicherweise sehr ärgerlich.
Was die tägliche Heimfahrt oder sonstige Routine Fahrten angeht ist die Navigation mit der neuen KI erfreulicherweise lernfähig u. passt sich dem Nutzerverhalten an. Sodass nach einer Zeit die gewohnte bzw. wiederholt selbst gewählte Strecke dann vom BMW Navi übernommen wird u. keine „umständlichen“ Routen auf dem täglichen Weg, mehr vorgeschlagen werden.
Zitat:
@Protectar schrieb am 27. Juli 2020 um 18:33:47 Uhr:
Solch negative Routenführung Erlebnisse sind verständlicherweise sehr ärgerlich.Was die tägliche Heimfahrt oder sonstige Routine Fahrten angeht ist die Navigation mit der neuen KI erfreulicherweise lernfähig u. passt sich dem Nutzerverhalten an. Sodass nach einer Zeit die gewohnte bzw. wiederholt selbst gewählte Strecke dann vom BMW Navi übernommen wird u. keine „umständlichen“ Routen auf dem täglichen Weg, mehr vorgeschlagen werden.
Dazu muss m.E. aber „Routen lernen“ aktiviert sein.
Ich habe meinen G20 jetzt seit Freitag und habe heute morgen das erste Mal das Navi genutzt mit dem Ergebnis, dass es eine gesperrte Autobahnauffahrt nicht erkannt hat und mich dann über einen größeren Umweg auf die Autobahn geleitet hat, nachdem es gemerkt hat, dass ich entgegen seines Vorschlages nicht über die (gesperrte) Auffahrt auf die Autobahn augefahren bin.
Bei mir hat er jetzt nach zwei Wochen gemerkt, dass ich lieber anders als Vorgeschlagen zur Arbeit fahre. Heute hat er mir dann auch gleich meine Strecke vorgeschlagen! 🙂
Zitat:
@mightyducky schrieb am 27. Juli 2020 um 16:23:59 Uhr:
--------------------------------------------------
Sind die passenden Einstellungen alle gesetzt (Online-Verkehrsinfos berücksichtigen, Dynamische Routenführung, Schnellste Route,...)?
-------------------------------------------------denke auch, dass diese einstellungen abhilfe verschaffen können. war zumindest bei meinem g30 so.
Guten Abend, ja ist alles aktiviert :-(.
Habe das ganze ja auch per Foto dokumentiert.
Wenn ich jetzt wüsste wie ich hier Bilder anhängen kann dann würde ich das tun.
Habe einmal ein Foto von Google gemacht welche Route er fahren würde und das Foto was das BMW Navi macht.