Werde mein Auto nicht los. Könnt ihr mir sagen wieso nicht?
Hallo,
habe seit fast 3 Wochen meinen BMW bei Autoscout und Mobile drin und es haben sich bisher nur zwei Leute gemeldet, die aber dann nicht nochmal angerufen haben. Mache ich da irgendwas falsch. Finde schon, dass das ein faires bzw. günstiges Angebot von mir ist. Könnt ihr mir sagen, was von einem Kauf abschreckt? Die anderen Autos mit ähnlicher Ausstattung sind fast alle eine ganze Ecke teurer. Hier einmal der Link.
Vielen Dank für Tipps bzw. Anregungen. Möchte das Auto möglichst schnell verkaufen, da ich mir ein Haus bauen möchte und daher schnell einen alten Kombi brauche. Aber bevor ich den BMW nicht verkauft habe, kann ich mir keinen alten Kombi leisten.
124 Antworten
Nabend
"Ich würde auch auf 12.450 oder sowas gehen, aber meine Frau ist da voll dagegen, weil ich halt ca. 1.000.000 Euro in das Auto reingesteckt habe und jetzt sehe ich da keinen Cent von wieder. "
lol wer ne mille 😰reingesteckt hat und nur noch 12.450 haben will, kann doch wirklich nur ein schnäpchen sein.
😛
gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von danieloss
Hallo,habe seit fast 3 Wochen meinen BMW bei Autoscout und Mobile drin und es haben sich bisher nur zwei Leute gemeldet, die aber dann nicht nochmal angerufen haben. Mache ich da irgendwas falsch. Finde schon, dass das ein faires bzw. günstiges Angebot von mir ist. Könnt ihr mir sagen, was von einem Kauf abschreckt? Die anderen Autos mit ähnlicher Ausstattung sind fast alle eine ganze Ecke teurer. Hier einmal der Link.
Vielen Dank für Tipps bzw. Anregungen. Möchte das Auto möglichst schnell verkaufen, da ich mir ein Haus bauen möchte und daher schnell einen alten Kombi brauche. Aber bevor ich den BMW nicht verkauft habe, kann ich mir keinen alten Kombi leisten.
Lass die Geschichte mit dem Haus weg. Verkaufe dein Auto - basta.
Preis okay - sieht okay aus. Was du dann kaufen möchtest interessiert, oder auch nicht
ist dem Käufer egal. Deine Motive zum verkauf aber schon.
"Ich würde auch auf 12.450 oder sowas gehen, aber meine Frau
ist da voll dagegen,weil ich halt ca. 1.000.000 Euro in das Auto
reingesteckt habe und jetzt sehe ich da keinen Cent von wieder. "
lol nochmal zum lesen
Zitat:
Der Gedanke war nur sehr kurz, denn wenn wir unsere geliebten Autos hergeben müssen nur um bauen zu können, dann ist das Bauen absolut indiskutabel.
Seh ich auch so. Ich hab aber das Auto gewechselt, also vom 05er 320cd auf nen 03 320td. Hätte aber auch bauen können wenn ich das Coupe noch hätte, das war nicht ausschlaggebend. So hab ichs aber geschafft ein weit praktischeres Auto zu haben(große Klappe und Kofferraum, nich so wie beim Touring, aber immerhin), dasselbe Fahrgefühl und ein 5-stelliger €-Betrag ist dabei auch noch übriggeblieben, die kann man beim Bau immer brauchen und die hab ich auch schon doppelt und 3fach extra ausgegeben, dabei bin ich noch lange nicht fertig😁
Weitere nette Nebeneffekte:
- Ich kann mit dem Auto auf die Baustelle fahren. Mein MII-Coupe würde an der Einfahrt schon mal mit Sicherheit die Schürze verlieren.
- Leichte Verbesserung in Ausststattungsdetails
- Einsparung in der Versicherung fürs Auto, ist schon fast eine Monatsrate für die Baufiinanzierung🙂
- Anhängekupplung! War zwar kein Entscheidungskriterium ist aber jetzt echt Gold wert.
Als Bauauto würd ich meinen aber auch nicht bezeichnen, und den Dreck kriegt man doch wieder raus (Hoff ich zumindest😁).
Kann also schon auch sinn machen zu wechseln. In dem hier diskutierten Fall würde ich aber auch eher beim 330er bleiben und einfach AHK + Hänger ergänzen. Wenn Du die paar T€ fürs bauen unbedingt brauchst-> lass das Bauen, sonst gehts in Graben.
Ähnliche Themen
Kann zwar zum Preis nix sagen, aber zum Thema bauen mit nem E46.
Habe das gerade hinter mir. Angefangen hab ich mit ner E46 Limo FL, war zu Anfang des Baus auch erst 2,5 Jahre alt.
Habe mir Schmutzmatten und Sitzbezüge gekauft, alles wunderbar.
Als ich im Februar nen neueren E46 gekauft habe, diesmal Kombi, war ich noch nicht fertig. Bin erst im März eingezogen. Der große Vorteil am neuen ist die AHK, die schon vieles leichter macht.
Kurzum: Ich würde mir nur wegen Bau kein anderes Auto kaufen, der Wertverlust rechnet sich dann m.M. nicht. Ab und z putzen reicht. Habe bei mir ausser Außenwände, Dach und Estrich alles selber gemacht, weiss also was ein "Bauauto" können sollte.
Mein Schwägerin hat auch ein Bauauto, die ist sogar stolz auf den Dreck da drin! Verstehe ich jetzt auch nicht, das Auto sieht aus wie die größte Kiesgrube, muss nicht sein.
Gruß Walu
@danieloss, ich kann dich wirklich gut verstehen... und so wie du hier schreibst hast du wirklich alles gut durchdacht .. ich schätze das wird was mit deinem Bau😉
Na ja, ich wünsche dir die richtige Entscheidung zu treffen ... verkaufen oder behalten, für beide Entscheidungen gibt es Argumente. Und an so einem gepflegten tollen Auto hängt immer etwas Herzblut dran ....
Joachim
Finde den Wagen auch nicht schlecht.
Wäre mir zu tief, aber das ist ja Geschmackssache.
Würde ich auch sagen: Wagen behalten
Für Hausbau, Boot und Anhänger ziehen
habe ich seit 2006 VW T3 95 PS Wasserboxer
mit Saisonkennzeichen und Agrarkralle (AHK).
HAbe es bisher nicht bereut.
Hat 1600 Euro gekostet.
WoMo Zulassung.
Die Kosten sind überschaubar.
Vielleicht eine Alternative?
Gruß
Eigentlich ein gutes Angebot. Der Preis ist fair. Allerdings würde ich schon aus einem Grund nicht wegen dem Auto anrufen:
Kein Xenon. Das wäre mir persönlich sehr wichtig. Ohne würde ich keinen 330i kaufen.
Die Automatik finde ich gar ned so schlimm. Grade im 330i macht sie spaß. Bin mal nen 316i Compact mit Automatik gefahren. Da kann man nur zum Geisterfahrer werden.
Zum Thema bauen:
Das ist DEINE Entscheidung. Ich würds genauso wie du machen. Rechne mal die Zinsen und Zinseszinsen für die 13000,- Euro aus. Verkauf den Wagen lieber. Nur weil andere ihren E46 behalten haben, mußt du das nicht auch tun. Andere springen auch von der Brücke und erzählen dir vorher wie toll das sein wird blablabla.... Machs so wie du es für richtig hälst.
nimm einfach die tieferlegung raus und du wirst den wagen los - das ist das einzig unharmonische am angebot.
ansonsten würde ich an deiner stelle für die bauzeit oder bei bedarf mit einem deiner geschwister tauschen. wenn du das auto für das haus opferst, ärgerst du dich später doppelt, weil du ja beim bau laut deiner aussagen sowieso sparen würdest.
gruß marcus
Hi, ich würde den Wagen nicht verkaufen.
Ich verstehe zwar warum du ihn verkaufen willst und das dir die ~10.000 Extra-Euro (inkl. Bauauto) sicherlich gelegen kommen würden aber dagegen sprechen für mich:
Der Verlust durch schlechten Verkauf, das auch ein 330i mit ein bisschen Vorsicht ein Bauauto sein kann und vor allem, dass du hinterher auf deinem Bauauto sitzen bleibst.
Aus dem Auto und deinen Aussagen leite ich mal ab das du schon gerne bis sehr gerne ein schönes, gepflegtes und luxuriöses Auto fährst. Sind also in 1-2 Jahren die Bauarbeiten abgeschlossen, wirst du dir wahrscheinlich wieder ein "nettes" Auto wünschen, entweder zweigst du dann dafür Geld ab und das würde bedeuten du gewinnst durch den Verkauf nur max. 2 Jahre die Zinsen auf 10 k€ oder du musst dich mit der Bauschlurre weiter rumschlagen und bleibst unglücklich.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Und wenn man doch mal mehr holen muss (20% beim Praktiker), dann bringt man sein Auto einfach mal zur Inspektion und nimmt sich einen Vorführer aus dem Laden mit ... 😁
lol...bmw hat sich gefreut....seinen lastesel wiederzusehen?
Zitat:
Original geschrieben von piolek
nimm einfach die tieferlegung raus und du wirst den wagen los - das ist das einzig unharmonische am angebot.gruß marcus
So auf dieses Argument habe ich die ganze Zeit gewartet. Genau das wurde mir im privaten Kreis auch schon öfter empfohlen, dass ich die Tieferlegung rausnehmen soll. Das Problem der Tieferlegung ist natürlich, dass man die Käufergruppe sehr stark einschränkt. Also raus damit. Mache das sofort, wenn ich nach Hause komme.
Also ich kann dem Link wegen der Firmenfirewall nicht folgen, aber wenn ich das auf Deinem Avatar richtig sehe, sind die Stoßleisten selbst lackiert worden.
Ich würde niemals ein Auto mit lackierten Stoßleisten kaufen, denn so darf ich ja nicht einmal irgendwo auch nur leicht gegen kommen. Ich kenne auch niemanden im Freundeskreis, der so etwas mag. Also damit wurde dem Fahrzeug eine Menge Originalität "gestohlen", wie ich meine.
Ist eine Stoßleiste kaputt, muss ich nicht nur die Leiste kaufen, sondern diese auch noch für 30-50 Euro lackieren lassen. Aus meiner Sicht ein Käufer NoGo diesen Wagen zu erwerben.
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
vorallem opamatik fahrer möchten keine tieferlegung😉
Ich glaube auch, dass ein 330 entweder als Leasing von Firmen, oder eher älteren Herrschaften ohne M2 und mit Automatik gekauft werden. Ich würde, wenn ich schon das viele Geld für den dicken 330 hätte, auch die sportliche Variante haben wollen (als Privatperson) und dann würde ich explizit nach M-Paket und Schaltung Ausschau halten,
sonst sieht er ja aus wie ein 316, 318 usw..
330 Fahrer mittleren oder gar jungen Alters suchen noch den Pepp in der Sache, ältere hingegen ohne jeglichen SchnickSchnack, von daher ohne Tieferlegung, Aluflegen oder sonst etwas, was den Wert und die Originalität verändert ... sie putzen und pflegen ihr Auto und sind stolz darauf...