Werde mein Auto nicht los. Könnt ihr mir sagen wieso nicht?
Hallo,
habe seit fast 3 Wochen meinen BMW bei Autoscout und Mobile drin und es haben sich bisher nur zwei Leute gemeldet, die aber dann nicht nochmal angerufen haben. Mache ich da irgendwas falsch. Finde schon, dass das ein faires bzw. günstiges Angebot von mir ist. Könnt ihr mir sagen, was von einem Kauf abschreckt? Die anderen Autos mit ähnlicher Ausstattung sind fast alle eine ganze Ecke teurer. Hier einmal der Link.
Vielen Dank für Tipps bzw. Anregungen. Möchte das Auto möglichst schnell verkaufen, da ich mir ein Haus bauen möchte und daher schnell einen alten Kombi brauche. Aber bevor ich den BMW nicht verkauft habe, kann ich mir keinen alten Kombi leisten.
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danieloss
Ja, habe auch schon darüber nachgedacht. Aber man muss ja auch mal während dem Bau in einen Baumarkt fahren um irgendwas zu holen. Stell dir mal vor, wie ich mit meinen matschigen Schuhen auf dem Velours rumsauen würde und mich mit den dreckigen Klamotten auf das schöne Leder setze. Deswegen lieber nicht. Sonst bekomme ich nach dem Bau für das Auto nur noch müde 8000 Euro, weil der dann dementsprechend aussieht.Zitat:
Original geschrieben von Berd
Hy
Haste den schon über die C-Alternative nachgedacht
Sprich einen schönen Anhänger + Kupplung zulegen.
Damit bekommst Du noch viel mehr weg.
Länger als 1Jahr wirst doch nicht bauen und dann vermisst du dein schatz wieder.
mfg
Kauf dir ein anhänger und alles da rauf, sitzbezüge noch und das wars.
Zitat:
Original geschrieben von danieloss
Kann das sein, dass du HänderEINKAUFSpreis meintest? War nämlich vor einem Monat bei BMW und habe gefragt, was die mir für meinen geben. Die sagten mir irgendwas mit 11.600 €. Verkaufen würden die den dann bestimmt für über 14.000 € oder nicht? Oder du hast einfach nur die Grundausstattung vom 330i genommen, da liegt der Händlereinkaufspreis nämlich bei exakt 9.465 mit meinem Bj und der Laufleistung. Dann kommt das mit deinem genannten Händlerverkaufspreis von 11500€ hin.
Ja, es ein nackter 330i aber schon der Händlerverkaufspreis.
Ich hatte meinen eben mit sehr guten Ausstattung zu diesen ADAC-Händlerverkaufspreis mit Garantie gekriegt.
Wenn der BMW-Händler schon die 11500€ geboten hat, dann war es in meinen Augen ein sehr gutes Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von anonymos
Kauf dir ein anhänger und alles da rauf, sitzbezüge noch und das wars.
Bringt mich bitte nicht auf solche Ideen. Bin schon selber stark genug am Kämpfen mit dem Gedanken den zu behalten. Aber mein Verstand sagt mir, dass ich den verkaufen muss um von dem Geld die Schulden fürs Grundstück zu mindern.
Immer wenn ich auch nur ein paar Meter mit dem Auto fahre, denke ich: "Bist du bescheuert den zu verkaufen?!?!?!? So ein heftig gutes Auto" Und wenn ich dann ausgestiegen bin, denke ich wieder, dass ich das Geld gut gebrauchen könnte. Habe auch schon drüber nachgedacht, das Auto einfach für ein Jahr abzumelden. Aber da hat man für das Rumstehen in der Garage auch schon wieder Wertverlust, wird ja auch nicht jünger dadurch.
Deswegen....kein Kompromiss......das Auto muss weg. Ich befürchte, ich werde es nicht übers Herz bringen den zu verkaufen. Mal sehen, ob sich jemand meldet, der mein Auto liebevoll aufnehmen wird.
Zitat:
Original geschrieben von danieloss
Ja, habe auch schon darüber nachgedacht. Aber man muss ja auch mal während dem Bau in einen Baumarkt fahren um irgendwas zu holen. Stell dir mal vor, wie ich mit meinen matschigen Schuhen auf dem Velours rumsauen würde und mich mit den dreckigen Klamotten auf das schöne Leder setze. Deswegen lieber nicht. Sonst bekomme ich nach dem Bau für das Auto nur noch müde 8000 Euro, weil der dann dementsprechend aussieht.Zitat:
Original geschrieben von Berd
Hy
Haste den schon über die C-Alternative nachgedacht
Sprich einen schönen Anhänger + Kupplung zulegen.
Damit bekommst Du noch viel mehr weg.
Länger als 1Jahr wirst doch nicht bauen und dann vermisst du dein schatz wieder.
mfg
was nen schwachsinn. zweite fußmatte rein und über den ledersitz nen stoffbezug für die bauzeit drüber. nur weil man baut verkauft man doch nicht sein auto mit hohem verlust. oder du versiffst die karre schön beim bau und gibst ihn nach fertigstellung des hauses zum aufbereiter und kaufst dir ne neue fussmatte 😉
Ähnliche Themen
Da das Auto ja da ist würde ich den nicht verkaufen nur weil ich baue.
Wenn ich das Geld unbedingt bräuchte dann um bauen zu können dann würde ich mir überlegen ob ich überhaupt genug Geld zum bauen habe.
Du solltest sowieso lieber mit was mehr an Kosten rechnen denn ich kenne noch keinen bei dem es billiger oder genauso teuer wurde wie geplant.
Irgendwas kommt immer dazu und wenn du nachher eh wieder was gescheites fahren willst musst du auch wieder Geld investieren.
Ich kenne einige die hatten ein "Bauauto" während der Zeit wo sie am bauen waren.
Das waren u.a. Golf II GTD, Opel Astra Kombi oder irgenwelche Gurken die noch ein oder zwei Jahre TÜV hatten.
Die Kisten kannste mit Baumaterial volladen und versauen bis zum geht nicht mehr und danach gibst du se aufn Schrott.
Ne, versteht mich nicht falsch. Ich habe das mit dem Bauen schon ganz gut durchdacht. Habe auch die finanziellen Mittel dazu. Der Vorteil ist halt, dass wenn ich jetzt auf einem Schlag ca. 13.000 Euro bekomme, dann sind die Restschulden bei der Bank ja auch um 13.000 Euro geringer, somit senken sich die zu zahlenden Zinsen für jeden darauf folgenden Monat und die Tilgung wird höher. Somit hätte ich die Schulden eher los.
Kann das Auto aber auch genau so gut behalten und werde das finanziell auch tragen können, aber dann wird es halt etwas länger dauern, bis die Schulden abbezahlt sind. Und dass das mit dem Bauen immer teurer wird als geplant, liegt meistens daran, dass einfach nicht genügend Helfer auf dem Bau sind, die ordentlich Ahnung haben. Ich habe aber 14. Geschwister wovon 11 schon selber gebaut haben und die hatten am Ende des Baus alle immer noch so ca. 10 bis 15.000 Euro über. Ich denke, bei mir wird das ähnlich sein, weil ich halt dementsprechend viele Helfer haben werde und mir die Kosten für die ganzen Handwerker spare. Ich habe schon immer gesagt, dass eine Großfamilie nur Vorteile hat, solange sich alle so gut verstehen wie wir.
Zitat:
Original geschrieben von danieloss
Ne, versteht mich nicht falsch. Ich habe das mit dem Bauen schon ganz gut durchdacht. Habe auch die finanziellen Mittel dazu. Der Vorteil ist halt, dass wenn ich jetzt auf einem Schlag ca. 13.000 Euro bekomme, dann sind die Restschulden bei der Bank ja auch um 13.000 Euro geringer, somit senken sich die zu zahlenden Zinsen für jeden darauf folgenden Monat und die Tilgung wird höher. Somit hätte ich die Schulden eher los.Kann das Auto aber auch genau so gut behalten und werde das finanziell auch tragen können, aber dann wird es halt etwas länger dauern, bis die Schulden abbezahlt sind. Und dass das mit dem Bauen immer teurer wird als geplant, liegt meistens daran, dass einfach nicht genügend Helfer auf dem Bau sind, die ordentlich Ahnung haben. Ich habe aber 14. Geschwister wovon 11 schon selber gebaut haben und die hatten am Ende des Baus alle immer noch so ca. 10 bis 15.000 Euro über. Ich denke, bei mir wird das ähnlich sein, weil ich halt dementsprechend viele Helfer haben werde und mir die Kosten für die ganzen Handwerker spare. Ich habe schon immer gesagt, dass eine Großfamilie nur Vorteile hat, solange sich alle so gut verstehen wie wir.
was 14 geschwister ?? krass....
Ich nochmal ... 🙂
Wir haben letztes Jahr ebenfalls gebaut und auch ich habe mir die Frage gestellt, ob ich den Z4 verkaufen sollte und unseren New Beetle gleich mit dazu und dafür eine alte Gurke anschaffen soll.
Der Gedanke war nur sehr kurz, denn wenn wir unsere geliebten Autos hergeben müssen nur um bauen zu können, dann ist das Bauen absolut indiskutabel.
Also blieben Z4 und New Beetle 😁
In so einen Z4 gehen 3 40-kg-Säcke Estrich-Beton rein, in den Beetle ca. 7 Säcke. *ggg*
Im Nachhinein war die Entscheidung super kein Bauauto zu kaufen. Bei uns auf der Ecke stehen nun 5 Häuser und niemand hat wirklich ein "Bauauto" benötigt.
Und wenn man mal wirklich was im Baumarkt vergessen hat - ja nun, dann macht man sich halt mal sauber und zieht sich kurz um - geht alles. Man ist doch kein Bauarbeiter, der dauerdreckig durch die Gegend fährt!
Die Idee mit der Anhängerkupplung ist Gold wert !! Genau das solltest Du tun! Ansonsten tun es auch ein paar Decken im Kofferraum.
Weder Beetle noch Z4 haben während unserer Bauphase gelitten.
Und hast Du Dich schon gefragt, was nach dem Bau ist? Dann stehste mit der ollen Kombimöhre da und hast den Salat ... keine Kohle für ein neues Auto und die alte Karre verlangt nach Reparaturen - wie doof ist das denn?
Und um Dir etwas Mut zu machen, hier mal ein paar Bau-Auto-Bilder von mir 😁
Gruß, Frank
Der Z4 ist durchaus bautauglich - wieso ein E46 dann nicht auch?
Dank der großen Treckerräder kann man mit genug Ballast im Kofferraum auch kleinere Bäume ausreißen ... (kein Scherz ...)
Und wenn man doch mal mehr holen muss (20% beim Praktiker), dann bringt man sein Auto einfach mal zur Inspektion und nimmt sich einen Vorführer aus dem Laden mit ... 😁
Mal ein anderer Gedanke - bei 14 Geschwister bzw. zahlreichen Helfern, hat doch sicher der ein oder andere einen Bus oder Kombi für die Einkäufe.
Wir hatten auch kein Baufahrzeug... hatten allerdings ein schlüsselfertiges Fertighaus. Damals hatte ich auch eine E46 Limo.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Fazit: Behalte das Auto bloß über die Bauzeit hinweg - Du wirst Dich sonst schwarz ärgern !!!
Das sehe ich genauso!! Ich würde es nie übers Herz bekommen meinen 330er zu verkaufen nur weil ich baue!! Und wenn Du ganz auf Nr. sicher gehen willst kauf Dir ein 500€ Auto das noch ein Jahr Tüv hat und somit kannst Du Dein 330er schonen.
Bin gespannt was Du machst, laß von Dir hören!!
Mfg Freiämter
Und wenn es doch weg soll (was ich auch nicht machen würde, weil du ja auch wieder Geld in irgend ne Dreckskarre stecken musst) verkauf ihn auf jeden Fall mit Sommerreifen! Nen 330i mit Tieferlegung (Optisch müssen da 18Zöller drauf) kauft kein Mensch für nen durchschnittlichen Preis wenn er nochmal 1000Euro für die SR drauflegen muss.
Verkauf ihn statt dessen ohne die WR und verkauf die jetzt bei Ebay, oder wenn sie der Käufer haben will eben dem für nen Aufpreis (erst wenn er da ist, vorher nein sagen ist leicht, wenn du erstmal 100km gefahren bist um ein Auto anzuschauen ist mancher Preis kleiner als zuvor am PC). Dann gehst du im Grunde nur 500Euro mit dem Preis runter.
Und bei jeder Preisänderung ne komplett neue Anzeige bei Autoscout machen!!! Preisänderungen werden nicht als neue Fahrzeuge angezeigt.