Welcher Verbrauch ist realistisch beim 1.0 Ecoboost?
Bin gestern den 1.0 Ecoboost mit 125PS ca. 80km probegefahren, dabei waren Stadt, Land und Autobahn (60%) Fahrten.
Ich bin so sinnig wie möglich gefahren, früh hochgeschaltet, alle überflüssigen Verbraucher aus und bei Ampelphasen den Motor ausgestellt.
Dann der spannende Moment, der Blick auf den Bordcomputer...Enttäuschung machte sich breit...7,2L!
Also gerechnet hatte ich so mit 6L!
Der Motor macht wirklich Spaß, fahre jetzt einen 1.6 TDCI mit 109PS, aber wenn der Verbrauch wirklich bei ca. 7L liegt, macht es für mich keinen Sinn, ich fahre ca. 20.000Km im Jahr.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 125 Ps Ecoboost, was ist da reallistisch ?
Im AutoBild Vergleich der Motoren, soll sich der Diesel ja erst ab 29.000 lohnen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 21. Aug. 2016 um 16:35:16 Uhr:
im Nachhinein wäre für mich der 1.6er oder der 1.5er die bessere Wahl gewesen.Der braucht kaum mehr und läuft viel entspannter.
Bei _deinem_ Fahrprofil. Ich glaube aber du ärgerst dich so sehr über deine Motorwahl, du würdest die Spar-Möglichkeiten des 1.0EB garnicht ausschöpfen wollen weil dir der Motor ohnehin zu wider ist. Sowas kann man eben durch eine Probefahrt im vorhinein ausschließen.
So gehen die Meinungen eben auseinander. Ich bin letztens wieder eine kurze Runde meinen alten 325i gefahren und dachte mir " unglaublich wie kraftlos der Motor im Antritt ist gegenüber meinem kleinen Ecoboost", da hat sich in den letzten 20 Jahren schon genug getan 🙂
268 Antworten
Hallo Leute 😉
Ich fahr seit zwei Wochen einen 2012er Focus Turnier 1.0 125 PS Ex-Mieter mit 23000 Km auf der Uhr.
Der Verbrauch liegt errechnet bei 6,7 Litern auf 100 Km (BC 6,6) im Berliner Stadtverkehr.
Auf der Autobahn über eine Strecke von 550 Km hat er sich bei ca. 130 Km/h 7,0 auf Hundert (BC 6,9) genommen (Klima an und vier Erwachsene im Auto).
Also ich bin mit dem Verbrauch völlig zufrieden.
Mein 96er Escort MK7 1.6 16V 90 PS hat sich bei gleichem Fahrprofil jeweils immer 1 Liter mehr als der Focus genehmigt.
MFG MCD Berlin 😉
Wie man an dem Spritmonitor-Link sehen kann,
bin ich mit 6,3 l/100km über den Winter gekommen (BC -0,2l).
Der Wagen bekam 2 Wochen nach Zulassung die Winterschuhe 205/55/16 verpasst,
mit LM-Felgen.
Jetzt, nach dem ersten "Turn" mit den Werks-Sommerreifen 215/55/16 auch LM, hatte ich auf diesem Trip
6,5.
Nach dem Tanken deshalb den Reifendruck um 0,1 erhöht.
Bin gespannt obs was ausmacht.
Durch das sonnige Wetter bin ich wahrscheinlich auch einfach etwas sportlicher gefahren als im Winter 🙂
Ansonsten ist der Verbrauch imho völlig okay.
Dass ich die Werksangabe nicht erreichen werde, war von vorneherein klar.
Vergleich ihn aber mit meinem alten MK2 1.8 Sauger mit gleicher Leistung und von daher passt der Verbrauch vollkommen.
Das ist ganz gut das du deinen alten vergleichst beim Verbrauch. Die meisten wünschen sich immer ein Wunder beim Verbrauch. Wenn ich den verbrauch zu meinem alten rechne der bei 170 PS so um die 9,5-10l gebraucht hat bin ich jetzt bei meinem mit 7,5-8l bei nochmal 12Ps mehr. Mich haben Werksangaben was Sprit betrifft noch nie interessiert beim Autokauf!
Bei Ford orientiere mich immer an den Werksangaben für den Innerortsverbrauch. Der ist bei meinem Streckenprofil meist identisch mit dem realen Durschnittsverbrauch. Tendenziell wurde eher weniger verbraucht.
Ähnliche Themen
Ich finde den Verbrauch von 6,5 - 8 L für den 1,0 Ecoboost VIEL zu hoch.
Dann rechnet er sich gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von trendfabrik
Ich finde den Verbrauch von 6,5 - 8 L für den 1,0 Ecoboost VIEL zu hoch.
Dann rechnet er sich gar nicht
Du sagst es.Mein Arbeitskollege fährt einen Golf mit dem 140PS TSI Motor,der braucht bei flotter Fahrweise knapp über 7 Liter
Ich kenne tsi Motoren die 10 Liter brauchen. Merkst was?
Richtig. Es liegt an der Fahrweise und fahrprofil 😉
6,5-8 Liter sind für den 1,0er ok.
Da frage ich mich aber wieder wo bitte da der Sinn vom 1,0 ist? Mein St braucht bei normaler Fahrweise knapp 8l und bei flotter 9,5 bis 10l. Also bei sparsamer Fahrweise hatte ich ihn auf 7,3l
Wo is nu die ersparnis??
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Du sagst es.Mein Arbeitskollege fährt einen Golf mit dem 140PS TSI Motor,der braucht bei flotter Fahrweise knapp über 7 LiterZitat:
Original geschrieben von trendfabrik
Ich finde den Verbrauch von 6,5 - 8 L für den 1,0 Ecoboost VIEL zu hoch.
Dann rechnet er sich gar nicht
Ja klar, wers glaubt. Entweder richtet er sich nach dem BC,der auch nicht für Genauigkeit bekannt ist oder er wohnt im Flachland und selbst dann kommt man bei flotter Fahrweise nicht nur auf 7 Liter.
Immer diese Märchen...
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Da frage ich mich aber wieder wo bitte da der Sinn vom 1,0 ist? Mein St braucht bei normaler Fahrweise knapp 8l und bei flotter 9,5 bis 10l. Also bei sparsamer Fahrweise hatte ich ihn auf 7,3lWo is nu die ersparnis??
Bei sparsamer Fahrweise bekomm ich den 1,0 er auf unter 6 Liter.
Dazu kommen nur um die 30€ Steuer usw.
Da liegt der Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
...also mal ganz ehrlich und respektvoll... das ist so ein Satz, wo ich nix rauslesen kann mit dem man nur ansatzweise ein Ergebnis erzielen könnte. Mein Problem ist jetzt nicht weil dein Arbeitskollege ein Golf fährt, sondern dass kein Streckenprofil und sonstige wichtige Faktoren vorhanden sind. Wahrscheinlich ist da auch eine nicht ganz wahrheitsgemäße Aussage des Fahrers mit im Text.Flotte Fahrweise ist auch so eine unfassbare Größe, man stelle sich vor, man setzt eine Schnecke auf die Motorhaube und fährt 10-15 km/h... ist bestimmt verdammt flott für die Schnecke. Sollte jetzt nicht angreifend wirken und sein...Zitat:
Du sagst es.Mein Arbeitskollege fährt einen Golf mit dem 140PS TSI Motor,der braucht bei flotter Fahrweise knapp über 7 Liter
Zitat:
Original geschrieben von trendfabrik
Ich finde den Verbrauch von 6,5 - 8 L für den 1,0 Ecoboost VIEL zu hoch.
Dann rechnet er sich gar nicht
Naja bei 8L würde ich mir auch sorgen machen da brauch ich ja mit 182 PS fasst weniger!
aber ich seh es bei meiner Freundin, die hat mit ihrem Fiesta (82PS) den selben Verbrauch wie ich. Versteh ich auch net ganz.
Ihr könnt alle nicht mit den Motoren und der Leistung umgehen!!! 😛🙄 Kleiner Scherz 😁... keine ahnung warum das so is.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Bei sparsamer Fahrweise bekomm ich den 1,0 er auf unter 6 Liter.Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Da frage ich mich aber wieder wo bitte da der Sinn vom 1,0 ist? Mein St braucht bei normaler Fahrweise knapp 8l und bei flotter 9,5 bis 10l. Also bei sparsamer Fahrweise hatte ich ihn auf 7,3lWo is nu die ersparnis??
Dazu kommen nur um die 30€ Steuer usw.
Da liegt der Sinn.
Bei sparsamer Fahrweise wirst du auf der Straße zu einem Hindernis 😉
Hmm, ich hatte einen ST vor meinem 1.0 Ecoboost, der ST brauchte bei meinem Streckenprofil ( 8 KM zur Arbeit ) ziemlich genau 13L, und das ohne dauernd auf die Tube zu drücken.
Der 1.0 braucht ( zugegeben bei sehr sparsamer Fahrweise ) 6,7 Liter, damit bin ich fast beim
halben Verbrauch vom ST angekommen, von der Steuerersparnis rede ich noch nicht einmal.
Alles in Allem finde ich den 1.0 einfach super und würde in auf der Stelle wieder kaufen.
Und diejenigen die jetzt noch von Fahrspass mit mehr Hubraum und mehr Leistung reden werden in
ein paar Jährchen sicher noch kleiner Brötchen backen, denn der Spritpreis kennt bald nur noch eine
Richtung, und die kennt jeder hier.
( Chinesen und Inder wollen auch immer mehr Auto fahren ;-) )
Agi
Das Thema Verbrauch mal wieder.
Es ist nun mal so das der Verbrauch von deutlich mehr Faktoren als nur vom Gasfoß und Geschwindigkeit abhängig ist.
Steigungen, Fahrbahnbelag, Verkehr, Ampeln, Reifen, Reifendruck, Geschwindigkeit, Drehzahl, Konstanz, Beladung, Klima, Spritsorte mit ihren Additiven und noch viel mehr können allesamt den Verbrauch negativ beeinflussen.
In Summe kann da schon mal ein Mehrverbrauch von 1-1,5l/100Km dabei rauskommen wenn mehrere Faktoren die den Verbrauch negativ beeinflussen auf euch zu treffen.
Ich kann unseren Ecoboost mit 150Ps auch mit 6,xx bewegen. Nur macht so eine Fahrt alles andere als Spaß und ist nur krampfhaftes, stures Tempo 100 mit Tempomat dahin rollen. Sobald Kurzstrecken oder Stop&go dazu kommen geht die Anzeige gleich wieder in Richtung 7,xx und da bliebt sie dann auch die restliche Tankfüllung.
Diesen Wert finde ich für 150Ps die auch gefordert werden alles andere als schlecht.
Vergleich mal bei Spritmonitor, da gibts genug die 7,xx verbrauchen was für 125PS auch noch ok ist wenn man normal fährt.