Was ist die beste Möglichkeit, unter dem Käfer zu arbeiten?

VW Käfer

Hallo zusammen,

gerne möchte ich bei meinem Käfer einige Arbeiten wie z.B. den Ölwechsel selbst erledigen Dazu braucht es jetzt entweder einen passenden Wagenheber, oder zwei dieser Auffahrrampen.

Wie ist da eure Meinung?

Tendenziell würde ich einen Rangierwagenheber vorsehen, da so dann auch der Radwechsel selbst durchgeführt werden kann.

Wo würde man solch einen Wagenheber ansetzen und wie stützt man den Käfer dann am besten ab, wenn man drunter liegt?

Fragen über Fragen...Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich fahre hinten auf die Auffahrrampen, vorne hebe ich ihn dann mit dem Rangierwagenheber an sodass er waagerecht steht. Dann noch mit Böcken sichern und schon kann ich Ölwechsel machen oder andere Kleinigkeiten.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@thefrido82 schrieb am 25. September 2019 um 18:17:20 Uhr:


Hier mein Beitrag dazu, wies ich gemacht habe:

SUPER TOLL !!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 26. September 2019 um 23:27:04 Uhr:



Zitat:

@thefrido82 schrieb am 25. September 2019 um 18:17:20 Uhr:


Hier mein Beitrag dazu, wies ich gemacht habe:

SUPER TOLL !!!!!!!!!!!!!!!!!

Hört sich verdächtig nach Sarkasmus an 😮
Oder meinst du, dass es wirklich ganz gut aussieht?
Ich wollte nicht prahlen falls du das dachtest, nur zeigen wies bei mir mit Platz und Geräten aussah ;-)

Zitat:

@thefrido82 schrieb am 25. September 2019 um 18:17:20 Uhr:


Hier mein Beitrag dazu, wies ich gemacht habe:

Sach mal, bist Du ein Siegerländer?

Zitat:

@GLI schrieb am 26. September 2019 um 23:56:27 Uhr:



Zitat:

@thefrido82 schrieb am 25. September 2019 um 18:17:20 Uhr:


Hier mein Beitrag dazu, wies ich gemacht habe:

Sach mal, bist Du ein Siegerländer?

Wenn du die Region in DE meinst, dann nein. Komme aus Österreich!

Ähnliche Themen

Ah, ok. Dann habt Ihr wohl da die gleiche Vorwahl wie die Siegerländer bei uns... 🙂

Zitat:

@thefrido82 schrieb am 26. September 2019 um 23:45:03 Uhr:



Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 26. September 2019 um 23:27:04 Uhr:


SUPER TOLL !!!!!!!!!!!!!!!!!

Hört sich verdächtig nach Sarkasmus an 😮
Oder meinst du, dass es wirklich ganz gut aussieht?
Ich wollte nicht prahlen falls du das dachtest, nur zeigen wies bei mir mit Platz und Geräten aussah ;-)

Du scheinst dich selber ein wenig zu sehr zu unterschätzen!
Die Qualität, wie ich sie auf den Bildern sehe, gab es bestimmt nie in der Serienfertigung.
Mindestens dafür ist eine "1+" zu vergeben!
Ich leg noch einen drauf: "Summa cum laude"!!!

Zitat:

@GLI schrieb am 27. September 2019 um 00:06:23 Uhr:


Ah, ok. Dann habt Ihr wohl da die gleiche Vorwahl wie die Siegerländer bei uns... 🙂

Welche Vorwahl meinst du überhaupt? 😁

@rubberduck0_1 muss sagen, ohne @roepach hätte ich das nie so hinbekommen. Stand mit ihm täglich auf whatsapp in Kontakt. Aber dachte, dass das eh jeder so macht und dass das quasi das Mindeste ist, wie es aussehen soll 😁 Hab Häuschen mit einem (!!) Wagenheber abgehoben, also man braucht wirklich nicht viel und schon garkeine Hebebühne. Würde die Arbeit natürlich um Welten erleichtern, aber ohne gehtd hald auch.

Aber danke auf jeden Fall für das Kompliment :-)

Zitat:

@thefrido82 schrieb am 27. September 2019 um 10:58:18 Uhr:



Zitat:

@GLI schrieb am 27. September 2019 um 00:06:23 Uhr:


Ah, ok. Dann habt Ihr wohl da die gleiche Vorwahl wie die Siegerländer bei uns... 🙂

Welche Vorwahl meinst du überhaupt? 😁

Die 0273xxx auf der Mülltonne... 😉

Zitat:

@GLI schrieb am 27. September 2019 um 12:30:50 Uhr:



Zitat:

@thefrido82 schrieb am 27. September 2019 um 10:58:18 Uhr:


Welche Vorwahl meinst du überhaupt? 😁

Die 0273xxx auf der Mülltonne... 😉

Da hast du ja seeehr genau hingesehen 😁 😁
Nein, wie gesagt AT 😉

Was haltet ihr von diesen Rampen hier, man kann ihn noch höher heben, Evtl für Motorwechsel interessant? XXL PKW Auffahrrampe Hebebühne KFZ Rampe 245 mm Auffahrbreite Auffahrbock Hebeplattform Höhenverstellbar 2 T (2er Set)
https://www.amazon.de/dp/B079ZXCRT2/ref=cm_sw_r_cp_api_i_o--PEbB6G96PP

Klar, wieso nicht.
Ich habe mir meine Rampen mal selbst gebaut, aber ohne hub.

Hey - coole Dinger!

Mit 2t pro Rampe ist der Kugelporsche ja Spielzeug dafür! 😁

Ich weiß, dass man die Bewertungen auf Verkaufsportalen mit Vorsicht genießen soll, aber einige dort sprechen von sehr schlechten Fertigungsqualität, Bolzen die durch die Bohrungen nicht gehen, nicht funktionierender Hydraulik, Metallteilen die mit großem Spalt verschweißt sind. An sich finde ich die Idee auch super, nur gerne in etwas besserer Qualität, auch wenn es dann etwas teurer wird. Schließlich wird man manchmal darunter arbeiten wollen.

... diese Rampen gab es schon vor 30 Jahren.
Ich find die auch gut.

der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen