Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Ich habe meinen M340i 10/23 für 07/24 bestellt, der G21 wird auch nur in München gebaut.

Zitat:

@Carlink schrieb am 12. Juni 2024 um 12:54:27 Uhr:



@BeroFunk
Ich hatte es so verstanden, dass dann ein "anderes" Modell produziert würde, die Bänder also nicht stillstehen. Aber du hättest natürlich recht, wenn der G21 z.B. in München gebaut wird und NUR dieses Modell dort gefertigt wird und keine andere Modelle produziert werden. Bei anderen Herstellern ist es so, dass die immer in Chargen produzieren.

Also ich kenne es so, dass pro Produktionslinie eine Klasse gebaut wird. Da kann Kombi, Limo oder Coupe vom gleichen Band Rollen, aber kein anderes Modell. Wäre logistisch und für die Jungs am Band sicherlich sehr herausfordernd, wenn die Modelle und Teile auch noch wechseln.

In München werden bunt gemischt 3er Touring und Limo, M3 Touring und Limo, 4er GC und i4 am gleichen Band gebaut. ICE, PHEV und BEV.
Logistisch herausfordernd, so kann aber unterschiedliche Nachfrage schön ausgeglichen werden.

Okay, zumindest dachte ich bisher, die 3er Limo z.B. würde ausschließlich nicht in Deutschland gefertigt werden, daher auch die längeren Lieferzeiten u. Verschiffung, weil nicht in BRD produziert.

Ähnliche Themen

Ich hatte im April mit Freunden aus der Schweiz noch die Gutscheine der BMW Welt Auslieferung für die Werksführung eingelöst. Da waren viele G20 am Band zu sehen. Keine Ahnung für welchen Markt.

Zumindest konnte man im Januar für den G20 keine Werksabholung buchen mit der Begründung geht für die Mexiko Fraktion nicht

Hat jemand bereits einen LCI2 bestellt und kann was zur voraussichtlichen Lieferzeit sagen?

Zitat:

@GTDennis schrieb am 13. Juni 2024 um 11:55:47 Uhr:


Zumindest konnte man im Januar für den G20 keine Werksabholung buchen mit der Begründung geht für die Mexiko Fraktion nicht

Ich habe auch zur Welt Abholung meines G20 im November 2023 die Werksfürung gemacht.
Das BMW Werk München ist High Tec und hat so die Möglichkeit verschiedene Modelle am gleichen Band zu fertigen. Es rollen auch noch ein paar G20 vom Band aber keine Ahnung für wen die sind ? Ggf Polizei Fahrzeuge die in Deutschland gefertigt sein müssen oder so. Nicht zu verwechseln mit der M3 Limosine die läuft da auch vom Band.

G20 Werksanholung für den G20 geht aber es ist wohl für BMW und den Händler sehr aufwendig den Mexikaner in den Auslieferungskreislauf rein zu bekommen aber mit konsequenter Nachfrage geht es.
Meine Niederlassung hatte da kein Problem und alle Termine wurden gehalten. Denn die Abholtermine sind begrenzt. Wenn der Termin nicht passt ist er schwer zeitnah zu verschieben und könnte die Auslieferung verzögern. Nur so als Tipp.

Ok danke für die Info. Kann ich bei Gelegenheit mal nachhaken. Ist für mich nicht so dramatisch, zum einen habe ich die schon 2x genossen und zum anderen habe ich den G20 nur 12 Monate dann ergibt sich wieder die Möglichkeit zur Werksabholung

Wie sind denn aktuell die Lieferzeiten bei den verbrennen. Als Beispiel bei einem 320i Touring mit voller Hütte? Die Händler sprechen ja immer von 6 Monaten…

Eher 4-5 Monate, 6 sollte auf jeden Fall klappen.

Kommt immer darauf an, wo man bestellt hat. Geht der Kauf z.B. über die Arbeit, großer Arbeitgeber kauft mit Haltefrist oder Leasing .... und ein Fuhrparkunternehmen steht im Hintergrund, dauert es vielleicht länger. Pauschale Aussagen sind da schwierig. Am Besten bei mehreren BMW Händlern anrufen, kostet ja nichts. Vielleicht haben die Vorankündigungen, wann z.B. bestellte neue Fahrzeuge eintreffen...

Ich weiß, jetzt werde ich wieder gesteinigt, aber ich kenne keinen BMW Händler, der noch die alten LCI_I_Modelle mit Produktion im Juni erhält.

Ja, ja, jetzt kommt wieder das Argument, das BMW die Bänder nicht stilllegt. Aber ich denke die werden momentan schon andere PKWs produzieren und keinen alten LCI_I 3-er mehr. Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Mein LCI1 wurde letzten Freitag hier im Werk 1 fertiggebaut, ich hole ihn Mitte Juli in der BMW Welt ab.

Heute bestellt als Firmenleasing. Mal sehen wie lange es dauert.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/f1oxxa73

Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung und eine möglichst kurze Wartezeit bei maximaler Vorfreude (und zu Recht!).

Aber der BLP macht mich wirklich nachdenklich. Ich möchte keine Grundsatz Diskussion starten, aber für 3K habe ich einen aus meiner Sicht gut ausgestatteten 40er (Limo) bestellt und vor etwa 1,5 Jahren wäre dafür ein - zwar im Konfigurator nackter - aber vernünftiger 540d zu Stande gekommen ….

Ich finde deine Konfi toll und Respekt dafür. Aber aus meiner Sicht ist das Preist-Leistungs-Verhältnis für die (noch) bestehenden Vorzüge bei BMW fraglich. Vielleicht zusammenhängend mit einer Policy - dann bitte mein Kommentar ignorieren.

Hier wäre doch ein 3L vieler Baureihen möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen