Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 2. Mai 2024 um 19:21:45 Uhr:
Zitat:
@Caliluk schrieb am 2. Mai 2024 um 18:34:02 Uhr:
Ich habe meinen bei uns in Hamburg entgegengenommen 🙂
Also hat er ein bisschen Weg aus München gehabt 😁
Dann war's definitiv eine "schnelle Nummer" 😛 Gibt's Entspannung bei den Speditionen oder war's einfach nur Glück?
Dir wird's auf jeden Fall Recht gewesen sein.
Viel Spaß damit.
Ich veermute, die Situation hat sich entspannt. Zwischen Fertigstellung in München und Anlieferung beim Händler in der unmittelbaren Nähe zu Hamburg lagen bei meinem im Dezember letzten Jahres nur wenige Tage (ich meine, es waren 3 oder 5). Ich war überrascht, weil ich auch von den mangelnden Kapazitäten seitens der Speditionen gelesen hatte.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 2. Mai 2024 um 18:24:01 Uhr:
Zitat:
@Caliluk schrieb am 2. Mai 2024 um 16:46:12 Uhr:
Was ich sehr interessant finde. Ich bekam meine G21 am 22.04. ausgehändigt. Laut coc ist er nur 12 Tage früher gebaut worden. Dass nenne ich mal sehr flott 🙂
Waren bei mir letztes Jahr auch nur ca. 15 Tage. Abholung BMW Welt! Wenn die Auslieferung über den Freundlichen läuft dauert's sicher länger, da die Spedition erst dort anliefern muss....das ist aktuell wohl der "Flaschenhals".
Habe heute meinen M340i entgegen nehmen dürfen. Am 26.04. produziert - am 15.05. beim Spediteur - und jetzt meins! Hammerteil! Direkt 400km drauf gedrückt! 😁😁😁
Zitat:
@BMWRider schrieb am 25. Mai 2024 um 22:47:36 Uhr:
Ich veermute, die Situation hat sich entspannt. Zwischen Fertigstellung in München und Anlieferung beim Händler in der unmittelbaren Nähe zu Hamburg lagen bei meinem im Dezember letzten Jahres nur wenige Tage (ich meine, es waren 3 oder 5). Ich war überrascht, weil ich auch von den mangelnden Kapazitäten seitens der Speditionen gelesen hatte.
Ganz offensichtlich klappt das dann mittlerweile wieder deutlich besser. Vielleicht haben sie da an den Abläufen etwas verbessert, weil der so gerne zitierte Fachkräftemangel soll ja immer noch vorhanden sein?
Zitat:
@ecls schrieb am 25. Mai 2024 um 23:44:59 Uhr:
Habe heute meinen M340i entgegen nehmen dürfen.
Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt.
Bin auch noch immer "verliebt" in meinen 40i.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ste_lobo9 schrieb am 11. Juni 2024 um 14:22:20 Uhr:
Weißt du wie das zustande kam? Welches Werk?
Nein leider nicht. Der G21 wurde in München gebaut und war 12 Tage später hier in Hamburg zugelassen und abholbereit.
Ihr könnt mir gern widersprechen, aber ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass ein Mitte oder Ende April 2024 bestellter 3-er BMW Touring noch vor dem Modellwechsel zu LCI 2 produziert oder gar ausgeliefert wird.
Grund dürfte sein, dass BMW diese PKWs kaum mehr loswerden würde, denn neue Käufer wollen eher den Neuen haben. Man will auch keine Konkurrenz zwischen Alt und Neu erschaffen.
Mir ist auch kein Händler mehr bekannt, der momentan BMW 3er bekommt.
Alle BMW Händler warten auf die "neuen" aus dem Modellwechsel mit Produktion am Juli 2024!!
Vorher kommt keiner mehr!!
Ausgenommen G20-Modelle, aber keine Tourings.
Also ich wollte kein LCI2 als ich gefragt wurde. Deshalb bekomme ich Ende August einen LCI1 als G20. Beides wäre möglich gewesen
Zitat:
@Carlink schrieb am 11. Juni 2024 um 21:00:03 Uhr:
Ihr könnt mir gern widersprechen, aber ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass ein Mitte oder Ende April 2024 bestellter 3-er BMW Touring noch vor dem Modellwechsel zu LCI 2 produziert oder gar ausgeliefert wird.
Du meinst also, BMW schickt die Mitarbeiter jetzt in Kurzarbeit und holt sie am 1. Juli wieder zurück, um den LCI 2 zu montieren?
Nein, ich widerspreche dir da. Es werden natürlich sämtliche Bestellungen weiterhin abgearbeitet. Bis zum 30.06. wird der LCI 1 montiert und ab dem 01.07. wird der LCI 2 montiert.
Wer also einen 3er mit Produktionsdatum bis 30.06. bekommt, bekommt das "alte" Modell und alles, was später kommt, bekommt das "neue" Modell.
Ich meine, in Mexiko (für den G20) ist der Stichtag einen Monat später (01.08.).
Zu deiner Kernfrage: Es hängt ausschließlich davon ab, ob ein Ende April bestellter G21 noch einen Produktionstermin vor dem 30.06. erhält. Wenn die Slots aber schon alle voll sind, hast du natürlich Recht. Dann wird es ein LCI 2, aber auch nur, weil vorher keine Ressourcen mehr vorhanden sind. So wurde es jetzt einem Bekannten mitgeteilt, der seinen G21 Mitte April bestellt hat. Er wollte unbedingt noch einen LCI 1, aber geht nicht mehr.
Mein G21 ist Status 150, also in Produktion eingeplant. Und ist kein LCI2. Wird also in den nächsten 2 Wochen gebaut.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 12. Juni 2024 um 08:08:09 Uhr:
Mein G21 ist Status 150, also in Produktion eingeplant. Und ist kein LCI2. Wird also in den nächsten 2 Wochen gebaut.
Interessant zu wissen.
@Bavariacruiser: Darf man fragen, wann du beim BWM Vertragshändler bestellt hast (also ungefähr) und wann du die Auftragsbestätigung von BMW erhalten hast? Lieben Dank.
@BeroFunk
Ich hatte es so verstanden, dass dann ein "anderes" Modell produziert würde, die Bänder also nicht stillstehen. Aber du hättest natürlich recht, wenn der G21 z.B. in München gebaut wird und NUR dieses Modell dort gefertigt wird und keine andere Modelle produziert werden. Bei anderen Herstellern ist es so, dass die immer in Chargen produzieren. Aber okay, wenn du es definitiv weißt, dass im Werk XY nur der G21 bebaut wird, dann würde deine Aussage schon irgendwie Sinn ergeben. Macht ja auch Sinn zur Antwort von @Bavariacruiser .