Letzter Beitrag

BMW G20 3er

Remote Software Upgrade

Zitat:@KGH1980 schrieb am 4. September 2025 um 20:41:04 Uhr: Eben. Beim Handy wird auch nicht unterschieden, ob man das Modell von vor vier Monaten hat oder ein brandneues und ob man diese oder jene App oder Funktionalität überhaupt installiert hat. Solange das Gerät nicht ganz alt ist und es Aktualisierungen gibt, bekommt die jedes.Nur bei BMW nicht, da bekommt man eben nicht jedes Upgrade, weil man bei den Bestandsfahrzeugen angeblich perfekt und trennscharf bereits vorab unterscheidet, wer es braucht und wer nicht. Nur die Neuwagen, die brauchen immer die aktuellste Version. Egal ob es Hardwareänderungen gab oder nicht. 😉Ich vermute eher, dass das mit den RSU nicht so ganz funktioniert wie es eigentlich funktionieren soll oder zu aufwändig bzw. kostenintensiv ist. Bloß man gibt es halt nicht zu … Du scheinst es nicht verstanden zu haben, das Update kommt eben nicht für alle, weil es bei bestimmten Ausstattungen ein Problem geben kann. Deswegen bekommen die betroffenen das Update entweder später oder erst mit der nächsten Modelljahresmaßnahme. Für "alte" Bestandsfahrzeuge z.B. OS7 gibt es eben maximal 1x im Jahr noch ein Update bzw. gar nicht mehr, weil es eben keine neuen Funktionen mehr gibt und auch keine Bugfixes mehr erforderlich sind. Bei OS9 hingegen hat man teilweise schon 2 RSU Versionen von z.B. 03/2025 bekommen, weil es da noch viel zu tun gibt. Heißt man kann auch 4 oder 5 RSUs im Jahr bekommen. Ob das besser ist? Ich bezweifle es.