Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Zitat:

Die Auslieferung findet ganz normal in der BMW Welt statt. Nur ohne Wellness.

Ohne Wellness bei reduziertem Preis hatte ich der Niederlassung auch angeboten. In normalen Zeiten geht das aber nicht. Entweder das volle Programm oder Opel :-(

Aber kann ja noch werden...

Zitat:

@Kohnijus schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:22:42 Uhr:



Zitat:

@Kohnijus schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:48:26 Uhr:


Gerade hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass sie meinen Wagen gefunden haben. Er ist wohl mit mehreren anderen BMW's in Italien gelandet da wohl ein kompletter Waggon an den falschen Zug gehangen worden ist. Also falls noch jemand seinen BMW im Raum NRW vermisst, der steht jetzt mit meinem in Italien.
Ich bin sprachlos aber wenigstens haben sie ihn schonmal gefunden.

Heute hab ich nun ein weiteres Update bekommen. Der Waggon geht jetzt wohl nun erstmal von Italien zurück nach München und soll dort am 22.12. ankommen. Dort werden dann alle Fahrzeuge auf dem Waggon überprüft und danach umgeladen auf einen anderen Waggon. Dann geht es hoffentlich weiter nach Neuss ins Verteilerlager der BLG Logistik wo die Fahrzeuge dann aufgeteilt werden und per LKW zu den Händlern gebracht werden, dort sollen sie dann am 28.12. ankommen.
Es bleibt weiter spannend und die Lust auf das Fahrzeug ist erstmal dahin.

Da ich mal wieder wie ursprünglich vereinbart gestern nichts von meinem BMW Händler gehört habe, habe ich nun mal BMW in München kontaktiert. Komischerweise ist mir dann dort direkt weiter geholfen worden. Diese haben mir mitgeteilt dass das Fahrzeug bereits seit Freitag beim Händler steht.
Also habe ich dann mal flink heute morgen den Geschäftkundenbetreuer angerufen und nachgefragt. Und jetzt kommt der absolute Knaller wie ich finde, er müsste selbst mal nachfragen ob der Wagen tatsächlich da ist ihm wäre das nicht bekannt. Kurz darauf rief er mich zurück und teilte mir freudig mit das der Weihnachtsmann wohl da gewesen ist.
Als ich ihn dann höflich darum gebeten hatte das Fahrzeug heute oder nach Weihnachten zu zulassen meinte er, dafür würde ihm aktuell die Zeit fehlen.
Also wir halten mal kurz fest:
1. Der Kunde erhält nicht den vom Verkäufer zu gesicherten Liefertermin, erst nach mehrmaliger Diskussion.
2. Der Wagen verschwindet für mehr als drei Wochen spurlos.
3. Der Wagen taucht Uhr plötzlich an der Niederlassung auf, keiner weiß angeblich Bescheid.
4. Der eh schon deprimierte Kunde wird vom Verkäufer abgelappt.

Na ja was soll ich sagen, dann kippte natürlich auch meine Stimmung. Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen, dass unser Unternehmen es sich nicht leisten könnte mit einem Geschäftskunden so umzugehen vor allem wenn dieser seit drei Jahren seine Fahrzeugflotte von 13 Fahrzeugen auf BMW am umstellen ist und bereits dies das 4 Fahreug in 2 Jahren ist was er an uns verkauft hat, zwar über Geschäftsleasing aber seine Provision bekommt er ja trotzdem.

Ende vom Lied ist nun ein Termin mit der Geschäftsleitung der Niederlassung in der nächsten Woche.
Ich für mich habe nun beschlossen, dass unser Fuhrpark nicht weiter auf BMW umgestellt wird. Ich denke wir werden wieder zu Mercdes wechseln bzw. die restlichen Fahrzeuge wieder dort verlängern.
Sowas ist mir in all den Jahren noch nicht vorgekommen selbst bei kleineren Herstellern nicht.
Solche Angestellte würde ich in unserem Unternehmen nicht dulden.

Also das Ende der Geschichte ist noch lange nicht absehbar, wobei wir uns sehr auf den G21 330d M X-Drive gefreut hatten, da dieser sich von Testberichten und der Probefahrt sehr interessant angehört hatte.

Ist schon eine recht heftige Story... das kann einem nur Leid tun.
Dennoch möchte ich anmerken, dass auch bei BMW alles mit dem Händler steht und fällt. Und hier fällt es leider ziemlich.

Melde mich ab - heute in der BMW Welt abgeholt. Der 340d fühlt sich wahnsinnig gut an. 6.2L Durchschnittsverbrauch auf den ersten 600km bei normaler Fahrweise.

F5d1373c-93aa-4efa-ab84-fc5e6a0fc1d5
Fb56aeaf-29ad-4d07-96a6-658d8bbab0e8
5383f2be-041a-47b4-80b0-b33908f521ba
Ähnliche Themen

Zitat:

@markh schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:29:22 Uhr:


Ist schon eine recht heftige Story... das kann einem nur Leid tun.
Dennoch möchte ich anmerken, dass auch bei BMW alles mit dem Händler steht und fällt. Und hier fällt es leider ziemlich.

So sieht's aus. Der Unmut sollte sich gegen den Händler richten, nicht gegen den Hersteller.
Als ich im Sommer meinen ersten Mercedes bestellen wollte und man mir in der ersten Niederlassung unmissverständlich klar machte, dass man zu viel zu tun und keine Zeit für einen neuen Kunden hat, hab ich ja auch nicht gesagt "scheiß mercedes, wirds eben doch keiner" .
Bin zur nächsten Niederlassung und habe wohl einen der aufmerksamsten und kompetentesten Verkäufer kennengelernt, welcher dann meine Bestellung erhalten hat. Bis heute (2 Wochen vor Auslieferung) regelmäßige Updates zu Einplanung, Produktion, Liefertermin etc.

Lass dir aber die Freude am tollen Fahrzeug nicht verderben, dieses Jahr hat schon für genug schlechte Laune gesorgt 😉

Hallo zusammen,

ich habe mich nach Monaten hier nun angemeldet und möchte euch kurz Danke sagen.
Ich habe mich zu diversen Themen hier im Forum eingelesen und entsprechend die Entscheidungen für die Konfiguration gefällt. Daher: Danke!

Dann Ende September den G21 bestellt und er dürfte im Januar/Februar geliefert werden (Firmenleasing).

Hier die Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/e0s1j3o2

Ich mache erstmal keinen neuen Thread auf aber sofern ihr es wünscht, tue ich es, denn hier sind ein paar Auffälligkeiten, die für einige von euch oder die noch Bestellen möchten sicherlich helfen könnten:

Motor:
Im Budget wäre auch ein gleicher 330d gewesen aber irgendwo wollte ich kappen und nicht an Ausstattung sparen um wieder auf einen ähnlichen Listenpreis zu kommen.

Line:
Luxury gefällt mir optisch sehr gut aber ich bin im Sommer einen zur Probe gefahren und dort sind sowohl die Normalen als auch die Ledersitze rausgeflogen. Ich hätte zu viel Ausstattung anpassen müssen. Damit waren nur noch Sportline und M Sport über.
Für letzteres habe ich mich u.a. aufgrund der Alcantara Sitze entschieden, u.a. weil ich auch in der Sportline vieles gewählt war, dass bei M Sport bereits enthalten ist.
Sämtliche äußeren M Logos habe ich entfernt.

Farbe und Niere:
Rot erlaubt die Richtlinie nicht, mir gefällt das mineralweiß und ich wollte gerne ein helles Auto, daher sind die anderen (erlaubten) Farben schnell raus gewesen.
Die Fenster und Dachreling habe ich schwarz gelassen, da der Kontrast auf dem Dach und die Einheitlichkeit an den Fenstern gut miteinander harmoniert.
Die Niere in komplett schwarz mit der weißen Wagenfarbe und den silbrigen Scheinwerfern passt irgendwie nicht und daher kann ich verstehen, wenn neue Interessenten auf die Lichter in schwarz nehmen. Daher ist es die normale Niere geworden (Favorit ist die Luxury Niere), die mit den silbrigen Lichtern gut harmoniert und über die Felgen eine gewisse Wiederholung findet, die an Dach und Fenstern fehlen.

Fahrwerk und Felgen:
Aktuell fahre ich einen Tiguan mit Sportfahrwerk. Stören tut mich die Härte nicht aber irgendwie ist es auch nicht mein Favorit, zumal unter normalen Bedingungen 40-50T km gefahren werden. Den Wagen hatte ich als Probezeitauto übernommen und bin vorher Passat gefahren. Da macht sich jeder Stein, jede Delle bemerkbar und ich bin in meinen 30gern und fit. ;-)

Mit voller Absicht habe ich daher das Serienfahrwerk und die 18" Felgen genommen + Akustikverglasung usw. Auf das Sport-Automatik Getriebe (also die Einstellung wollte ich nicht verzichten). Das Auto soll einfach entspannt und ruhig und gleichzeitig auch weiterhin sportlich sein.

Sicherheitsausstattungen sind mir irgendwie Pflicht.
Winterfreude Paket ist auf Grund von Garage Zuhause und zumeist Tiefgarage unterwegs nicht relevant.
Im Innovations Paket hätte ich persönlich noch auf Head Up und Komfortzugang verzichten können aber das macht den Bock nicht mehr fett.

Viel geschrieben und in zwei Posts verteilt…ich hoffe es hilft einigen weiter.

Gruß, onesmile

Zitat:

@onesmile schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:16:58 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mich nach Monaten hier nun angemeldet und möchte euch kurz Danke sagen.
Ich habe mich zu diversen Themen hier im Forum eingelesen und entsprechend die Entscheidungen für die Konfiguration gefällt. Daher: Danke!

Dann Ende September den G21 bestellt und er dürfte im Januar/Februar geliefert werden (Firmenleasing).

Hier die Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/e0s1j3o2

Ich mache erstmal keinen neuen Thread auf aber sofern ihr es wünscht, tue ich es, denn hier sind ein paar Auffälligkeiten, die für einige von euch oder die noch Bestellen möchten sicherlich helfen könnten:

Motor:
Im Budget wäre auch ein gleicher 330d gewesen aber irgendwo wollte ich kappen und nicht an Ausstattung sparen um wieder auf einen ähnlichen Listenpreis zu kommen.

Line:
Luxury gefällt mir optisch sehr gut aber ich bin im Sommer einen zur Probe gefahren und dort sind sowohl die Normalen als auch die Ledersitze rausgeflogen. Ich hätte zu viel Ausstattung anpassen müssen. Damit waren nur noch Sportline und M Sport über.
Für letzteres habe ich mich u.a. aufgrund der Alcantara Sitze entschieden, u.a. weil ich auch in der Sportline vieles gewählt war, dass bei M Sport bereits enthalten ist.
Sämtliche äußeren M Logos habe ich entfernt.

Farbe und Niere:
Rot erlaubt die Richtlinie nicht, mir gefällt das mineralweiß und ich wollte gerne ein helles Auto, daher sind die anderen (erlaubten) Farben schnell raus gewesen.
Die Fenster und Dachreling habe ich schwarz gelassen, da der Kontrast auf dem Dach und die Einheitlichkeit an den Fenstern gut miteinander harmoniert.
Die Niere in komplett schwarz mit der weißen Wagenfarbe und den silbrigen Scheinwerfern passt irgendwie nicht und daher kann ich verstehen, wenn neue Interessenten auf die Lichter in schwarz nehmen. Daher ist es die normale Niere geworden (Favorit ist die Luxury Niere), die mit den silbrigen Lichtern gut harmoniert und über die Felgen eine gewisse Wiederholung findet, die an Dach und Fenstern fehlen.

Fahrwerk und Felgen:
Aktuell fahre ich einen Tiguan mit Sportfahrwerk. Stören tut mich die Härte nicht aber irgendwie ist es auch nicht mein Favorit, zumal unter normalen Bedingungen 40-50T km gefahren werden. Den Wagen hatte ich als Probezeitauto übernommen und bin vorher Passat gefahren. Da macht sich jeder Stein, jede Delle bemerkbar und ich bin in meinen 30gern und fit. ;-)

Mit voller Absicht habe ich daher das Serienfahrwerk und die 18" Felgen genommen + Akustikverglasung usw. Auf das Sport-Automatik Getriebe (also die Einstellung wollte ich nicht verzichten). Das Auto soll einfach entspannt und ruhig und gleichzeitig auch weiterhin sportlich sein.

Sicherheitsausstattungen sind mir irgendwie Pflicht.
Winterfreude Paket ist auf Grund von Garage Zuhause und zumeist Tiefgarage unterwegs nicht relevant.
Im Innovations Paket hätte ich persönlich noch auf Head Up und Komfortzugang verzichten können aber das macht den Bock nicht mehr fett.

Viel geschrieben und in zwei Posts verteilt…ich hoffe es hilft einigen weiter.

Gruß, onesmile

Cool, das ist fast identische mit der Konfiguration, auf die ich auch warte und Ende September bestellt habe ;-) Im Moment habe ich die Info KW 3 gefertigt... Fahre jetzt den fast identischen F31

Zitat:

@onesmile schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:16:58 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mich nach Monaten hier nun angemeldet und möchte euch kurz Danke sagen.
Ich habe mich zu diversen Themen hier im Forum eingelesen und entsprechend die Entscheidungen für die Konfiguration gefällt. Daher: Danke!

Dann Ende September den G21 bestellt und er dürfte im Januar/Februar geliefert werden (Firmenleasing).

Hier die Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/e0s1j3o2

Ich mache erstmal keinen neuen Thread auf aber sofern ihr es wünscht, tue ich es, denn hier sind ein paar Auffälligkeiten, die für einige von euch oder die noch Bestellen möchten sicherlich helfen könnten:

Motor:
Im Budget wäre auch ein gleicher 330d gewesen aber irgendwo wollte ich kappen und nicht an Ausstattung sparen um wieder auf einen ähnlichen Listenpreis zu kommen.

Line:
Luxury gefällt mir optisch sehr gut aber ich bin im Sommer einen zur Probe gefahren und dort sind sowohl die Normalen als auch die Ledersitze rausgeflogen. Ich hätte zu viel Ausstattung anpassen müssen. Damit waren nur noch Sportline und M Sport über.
Für letzteres habe ich mich u.a. aufgrund der Alcantara Sitze entschieden, u.a. weil ich auch in der Sportline vieles gewählt war, dass bei M Sport bereits enthalten ist.
Sämtliche äußeren M Logos habe ich entfernt.

Farbe und Niere:
Rot erlaubt die Richtlinie nicht, mir gefällt das mineralweiß und ich wollte gerne ein helles Auto, daher sind die anderen (erlaubten) Farben schnell raus gewesen.
Die Fenster und Dachreling habe ich schwarz gelassen, da der Kontrast auf dem Dach und die Einheitlichkeit an den Fenstern gut miteinander harmoniert.
Die Niere in komplett schwarz mit der weißen Wagenfarbe und den silbrigen Scheinwerfern passt irgendwie nicht und daher kann ich verstehen, wenn neue Interessenten auf die Lichter in schwarz nehmen. Daher ist es die normale Niere geworden (Favorit ist die Luxury Niere), die mit den silbrigen Lichtern gut harmoniert und über die Felgen eine gewisse Wiederholung findet, die an Dach und Fenstern fehlen.

Fahrwerk und Felgen:
Aktuell fahre ich einen Tiguan mit Sportfahrwerk. Stören tut mich die Härte nicht aber irgendwie ist es auch nicht mein Favorit, zumal unter normalen Bedingungen 40-50T km gefahren werden. Den Wagen hatte ich als Probezeitauto übernommen und bin vorher Passat gefahren. Da macht sich jeder Stein, jede Delle bemerkbar und ich bin in meinen 30gern und fit. ;-)

Mit voller Absicht habe ich daher das Serienfahrwerk und die 18" Felgen genommen + Akustikverglasung usw. Auf das Sport-Automatik Getriebe (also die Einstellung wollte ich nicht verzichten). Das Auto soll einfach entspannt und ruhig und gleichzeitig auch weiterhin sportlich sein.

Sicherheitsausstattungen sind mir irgendwie Pflicht.
Winterfreude Paket ist auf Grund von Garage Zuhause und zumeist Tiefgarage unterwegs nicht relevant.
Im Innovations Paket hätte ich persönlich noch auf Head Up und Komfortzugang verzichten können aber das macht den Bock nicht mehr fett.

Viel geschrieben und in zwei Posts verteilt…ich hoffe es hilft einigen weiter.

Gruß, onesmile

Servus,

ich bin auch in meinen 30ern und fit. Ich bin froh, wenn ich möglichst wenig bis nichts vom Motor und der Straße mitbekomme 😉 Ich fahre ca. 30tkm/a, davon viel Autobahn, weniger Landstraße und kaum Stadt.
Ich bin nächstes Jahr mit einem neuen Geschäftswagen dran (schwanke zw. 3er und 5er) und fahre, wegen sehr guter connections, div. Modelle ziemlich viel Probe.
Je nach Fahrprofil würde ich Dir vom 20d abraten. Habe den Motor im Moment im 1er (war quasi ein Notfallleasing) und bin bis jetzt 48000km gefahren. Mir reicht der Durchzug ab ca. 160 nicht mehr, geschweigedenn es geht bergauf. Im unteren Geschwindigkeitsbereich ist der Durchzug, sowie der Verbrauch, absolut klasse. Im 3er ist das noch drastischer vom Gewicht her und im 5er eine Katastrophe. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich lieber auf Ausstattung verzichte als auf ein bisschen mehr Wumms. Das ist natürlich alles auch Fahrweise abhängig 😉
Der absolute Geheimtippmotor ist in meinen Augen der 30d - geniales Aggregat! Der 40d hat ab 180-200 mehr Kraft, davor ist der Unterschied absolut gering, wenn überhaupt vorhanden. Falls noch nicht geschehen, würde ich an deiner Stelle den 30d mal zur Probe fahren. Das Panoramadach gefällt mir, aber zumindest im 5er, ist es doch hörbar. Für den 3er fehlt mir da (noch) die Referenz.
Schön Konfig! Ich würde das Sensatec-Amaturenbrett noch mitnehmen, wenn es das Budget zulässt.

JM2C 😉

RAAS

Also BMW Auto Bestellung ist ein Erlebnis . :-(
Auto bestellt im August , der Wagen wurde am 19.10.20 gebaut. Ging am 16. November in Transit , Papiere sind beim Händler angekommen ,Anmeldung hat zum Glück geklappt trotz geschlossener Zulassungsstelle in Düsseldorf. Nach mehreren Telefonaten mit dem Händler kam raus das der 330e aus Mexiko kommt. Und aktuell kann der Händler nicht sagen wo der Wagen steckt . Kaum zu glauben in der Heutige Zeit.

Die Schiffspassage von Mexiko nach Deutschland dauert ca. 25 Tage. Da wird das Fahrzeug jetzt wohl irgendwo im Hafen stehen und die Weihnachtsferien der Spedition abwarten.

Ob ein Fahrzeug in Mexiko oder in Deutschland gebaut wird kann der Verkäufer bei der Bestellung nach Aussage meines VK auswählen.

Soderla, ich darf mich auch aus dem Wartezimmer verabschieden.

Ich habe meinen 30xD am 17.12. planmäßig in der NL München abgeholt.
Coronabedingt kurz und unspektakulär... der Wagen stand schlicht draußen auf dem Hof.

Bisher ergab sich noch keine längere Strecke für eine ausführliche Bewertung.
Aber nach knapp 900km läuft alles soweit recht positiv.
Motor top, wenngleich in der Einfahrphase und aufgrund des Wetters noch nicht groß gefordert.

Einziger Wermutstropfen:
Mein Verkäufer und ich haben beide das Fehlen der SA Wireless Charging übersehen.
Ich habe zuletzt einen 1er für den Fuhrpark konfiguriert.
Da ist Wireless Charging schon bei Advantage + kleinem Business Paket inklusive.
Das ist echte Geldschinderei von BMW.
Ich habe mal meinen Unmut geäußert und bin gespannt was mir BMW da noch anbietet.
Ich bin (leider) davon ausgegangen das wäre beim großen Business Paket dabei...

Img
Img

Schönes Auto. Darf ich fragen wieso Chrom Niere wenn du sonst alles schwarz gewählt hast?

Das Wireless Charging ist sehr lahm, ich würde darüber keinen Schlaf verlieren.

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:12:54 Uhr:



Einziger Wermutstropfen:
Mein Verkäufer und ich haben beide das Fehlen der SA Wireless Charging übersehen.
Ich habe zuletzt einen 1er für den Fuhrpark konfiguriert.
Da ist Wireless Charging schon bei Advantage + kleinem Business Paket inklusive.
Das ist echte Geldschinderei von BMW.
Ich habe mal meinen Unmut geäußert und bin gespannt was mir BMW da noch anbietet.
Ich bin (leider) davon ausgegangen das wäre beim großen Business Paket dabei...

Glückwunsch zum neuen Auto! Das mit dem Wireless Charging ist dumm gelaufen aber ich verstehe nicht was Du da von BMW erwartest. Eine Anleitung für Deinen Verkäufer und Dich wie man die Bestellung richtig prüft? 😉

Zitat:

@bmwfan557 schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:23:59 Uhr:


Schönes Auto. Darf ich fragen wieso Chrom Niere wenn du sonst alles schwarz gewählt hast?

Das Wireless Charging ist sehr lahm, ich würde darüber keinen Schlaf verlieren.

@bmwfan557
Gute Frage. Keine Ahnung, ich hab nix separat angekreuzt deswegen.
Nur das normale M Paket. Müsste da dann die Niere schwarz sein?

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:46:17 Uhr:



Glückwunsch zum neuen Auto! Das mit dem Wireless Charging ist dumm gelaufen aber ich verstehe nicht was Du da von BMW erwartest. Eine Anleitung für Deinen Verkäufer und Dich wie man die Bestellung richtig prüft? 😉

@OO==00==OO
Erwarten würde ich schlicht eine gute Beratung und einen Verkäufer der sich in den Preislisten besser auskennt als der Kunde.
Ich wähle extra das große Business Paket, lege Wert auf Wireless CarPlay.
Da sollten (oder könnten) dann bei der Durchsicht der Konfiguration schon die Alarmglocken angehen und man fragt nochmal nach.
Aber scheinbar Zuviel verlangt... die Konfiguration wird scheinbar nur in den PC übernommen und ein Preis darunter gerechnet.

Und was ich einfach nicht nachvollziehen kann:
Beim 1er ist das gleiche Feature im kleinen Businesspaket sofort dabei.
Beim höher positionierten 3er dann nichtmal im großen.

Wie gesagt, ich verstehe Deinen Ärger. Meine Frage war auf Deine Aussage

Zitat:

Ich habe mal meinen Unmut geäußert und bin gespannt was mir BMW da noch anbietet.

bezogen. Das mit der guten Beratung ist in diesem Fall ja schon zu spät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen