Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Deiner gefiel mir am besten! Liegt wohl auch daran, dass ich mir diesmal auch einen weißen geholt habe :-)
Zitat:
@Frankenspeedy schrieb am 13. Dezember 2020 um 10:03:13 Uhr:
Du wirst es nicht bereuen! Ist ein super Auto. Ich sage immer zu meiner Frau: Ist fast wie Porsche fahren...
Grüße
Peter
Hast Du bei Deinem das adaptive Fahrwerk gewählt?
Wie empfindest Du die Spreizung zwischen Komfort und Sport? Und in welchem Modus fährst Du ihn hauptsächlich?
Ich schwanke zurzeit zwischen der Einstellung Komfort und Adaptiv. Muss mich aber ehrlicherweise noch an das Fahrwerk gewöhnen. Einerseits ist es nicht wirklich unkomfortabel, mein Popometer registriert aber auch bei scheinbar guten Straßen immer wieder kurze Stöße die gefühlt Unruhe in den Wagen bringen.
Meine Frau hingegen meint, gegenüber unserem Porsche wäre der BMW eine Sänfte - „den verkaufst Du nicht so schnell wieder, ok?“
Viele Grüße aus München,
Thomas
Hallo Thomas, ja ich habe das adaptive Fahrwerk. Ich fahre Autobahn fast ausschließlich auf Comfort. Landstraße oder Pässe wenn ich Spaß habe will auf Sport. Die Spreizung mit Adaptive zwischen Sport und Comfort empfinde Ich als extrem gut gelungen.
Grüße
Peter
Ich soll meinen am 22.12.2020 beim Händler abholen.
Kann es sein dass das wegen dem Corona Lockdown in die Hose geht?
Oder liefern die Händler das Fahrzeug über die Werkstatt aus, die ja offen haben darf?
Ähnliche Themen
Gleiche Frage stelle ich mir auch. Für Ende nächster Woche wäre Übergabe geplant. Aber ob das Anmelden oder Übergabe noch geht steht in den Sternen.
Auslieferung fand auch im Frühling statt trotz Lockdown wird auch diesmal so sein aber Verkauf ist wieder platt.
Nachdem mein G21 330e seit Mitte September fertig ist und im Zwischenlager wartet, hat es letzte Woche dann endlich auch mal mit der Zulassung geklappt.
Auslieferung ist für diesen Freitag geplant, und jetzt der Lockdown...
Aber BMW hat den Termin heute nochmal bestätigt, Auslieferung findet wohl an der frischen Luft in Form der Schlüsselübergabe statt. Hoffen wir mal das beste, aber aktuell schaut es so aus dass Auslieferungen weiter stattfinden, wenn auch in der Durchführung stark reduziert.
Zitat:
@Z3 coupé 2.8 schrieb am 15. Dezember 2020 um 00:16:39 Uhr:
Nachdem mein G21 330e seit Mitte September fertig ist und im Zwischenlager wartet, hat es letzte Woche dann endlich auch mal mit der Zulassung geklappt.Auslieferung ist für diesen Freitag geplant, und jetzt der Lockdown...
Aber BMW hat den Termin heute nochmal bestätigt, Auslieferung findet wohl an der frischen Luft in Form der Schlüsselübergabe statt. Hoffen wir mal das beste, aber aktuell schaut es so aus dass Auslieferungen weiter stattfinden, wenn auch in der Durchführung stark reduziert.
Bei mir soll es auch so laufen - ich bekomme meinen dann am kommenden Dienstag.
Auf Nachfrage bei meiner für das Leasing zuständigen BMW-Niederlassung wird mein am 14.09 bestellter 330e Touring in der kommenden Woche - KW 52 - bei dieser angeliefert 😁
Eine VIN habe ich leider bisher noch nicht erhalten, aber darauf kann ich jetzt auch verzichten, die Übergabe ist für Januar 2021 geplant (aktuelles Leasing läuft am 15.01.2021 aus), scheint ganz gut zu laufen 🙂
Mir vergeht solangsam die Lust an BMW. Ich habe meinen Ende Oktober bestellt mit der Zusicherung der Auslieferung für November, was ich persönlich schon als sehr sportlich empfunden habe. Nach Bestellung hieß es dann auf einmal 16KW 2021. Nach Rücksprache wurde dann die 50KW 2020 zugesichert. Nun steht der Wagen seit Anfang der 50KW auf Code 190 was bedeutet "hat das Werk verlassen". Nach nochmaliger Rücksprache hieß es, er befindet sich auf dem Autozug nach Neuss zum Spediteur von wo aus er dann per LKW zur Niederlassung gebracht wird.
Heute wieder eine neue Info er steht wohl immer noch auf Code 190 (hat das Werk verlassen), also doch nicht auf dem Autozug!? Auf Nachfrage heißt es jetzt trotz mehrmaliger telefonischer Versuche den zuständigen Disponenten vom BMW Werk in München zu erreichen ist dieser wohl nicht ans Telefon zu bekommen, selbst auf E-Mails würde dieser nicht reagieren.
Fazit die Niederlassung weiß nicht wo mein Fahrzeug seit über einer Woche ist.
Für einen Premium Hersteller finde ich dies mehr wie lächerlicher.
Also hab am Donnerstag Übergabe in der bmw welt. Termin wurde heute beim BMW Händler nochmal bestätigt aber verkürzte Version. Mir egal Hauptsache das Auto! :-) Problem kann’s nur evtl bei der Zulassung geben (heute allerdings auch schon weil der KBA Server abgestürzt ist)
Zitat:
@Kohnijus schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:53:59 Uhr:
Mir vergeht solangsam die Lust an BMW. Ich habe meinen Ende Oktober bestellt mit der Zusicherung der Auslieferung für November, was ich persönlich schon als sehr sportlich empfunden habe. Nach Bestellung hieß es dann auf einmal 16KW 2021. Nach Rücksprache wurde dann die 50KW 2020 zugesichert. Nun steht der Wagen seit Anfang der 50KW auf Code 190 was bedeutet "hat das Werk verlassen". Nach nochmaliger Rücksprache hieß es, er befindet sich auf dem Autozug nach Neuss zum Spediteur von wo aus er dann per LKW zur Niederlassung gebracht wird.
Heute wieder eine neue Info er steht wohl immer noch auf Code 190 (hat das Werk verlassen), also doch nicht auf dem Autozug!? Auf Nachfrage heißt es jetzt trotz mehrmaliger telefonischer Versuche den zuständigen Disponenten vom BMW Werk in München zu erreichen ist dieser wohl nicht ans Telefon zu bekommen, selbst auf E-Mails würde dieser nicht reagieren.
Fazit die Niederlassung weiß nicht wo mein Fahrzeug seit über einer Woche ist.
Für einen Premium Hersteller finde ich dies mehr wie lächerlicher.
Gerade hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass sie meinen Wagen gefunden haben. Er ist wohl mit mehreren anderen BMW's in Italien gelandet da wohl ein kompletter Waggon an den falschen Zug gehangen worden ist. Also falls noch jemand seinen BMW im Raum NRW vermisst, der steht jetzt mit meinem in Italien.
Ich bin sprachlos aber wenigstens haben sie ihn schonmal gefunden.
Zitat:
@Kohnijus schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:48:26 Uhr:
Zitat:
@Kohnijus schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:53:59 Uhr:
Mir vergeht solangsam die Lust an BMW. Ich habe meinen Ende Oktober bestellt mit der Zusicherung der Auslieferung für November, was ich persönlich schon als sehr sportlich empfunden habe. Nach Bestellung hieß es dann auf einmal 16KW 2021. Nach Rücksprache wurde dann die 50KW 2020 zugesichert. Nun steht der Wagen seit Anfang der 50KW auf Code 190 was bedeutet "hat das Werk verlassen". Nach nochmaliger Rücksprache hieß es, er befindet sich auf dem Autozug nach Neuss zum Spediteur von wo aus er dann per LKW zur Niederlassung gebracht wird.
Heute wieder eine neue Info er steht wohl immer noch auf Code 190 (hat das Werk verlassen), also doch nicht auf dem Autozug!? Auf Nachfrage heißt es jetzt trotz mehrmaliger telefonischer Versuche den zuständigen Disponenten vom BMW Werk in München zu erreichen ist dieser wohl nicht ans Telefon zu bekommen, selbst auf E-Mails würde dieser nicht reagieren.
Fazit die Niederlassung weiß nicht wo mein Fahrzeug seit über einer Woche ist.
Für einen Premium Hersteller finde ich dies mehr wie lächerlicher.Gerade hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass sie meinen Wagen gefunden haben. Er ist wohl mit mehreren anderen BMW's in Italien gelandet da wohl ein kompletter Waggon an den falschen Zug gehangen worden ist. Also falls noch jemand seinen BMW im Raum NRW vermisst, der steht jetzt mit meinem in Italien.
Ich bin sprachlos aber wenigstens haben sie ihn schonmal gefunden.
Ärgerlich, aber gibt schlimmeres.......
Also wenn ich das alles so lese wundert mich nichts mehr, mein Wagen sollte KW 51 übergeben werden bisher sind weder Papiere noch der Wagen beim Händler angekommen.
Und laut mdecoder ist der Wagen bereits seit dem 19.10.20 produziert .
Der letzte offizielle Status vom Großkundenbetreuer der Wagen ist im Zulauf bzw. Transit .
Mein Händler ist aus Düsseldorf und nun sind Zulassungen ja in Düsseldorf auch nicht mehr möglich nur bei anderen Zulassungsstellen läuft das alles weiter.
Da kann ich nur hoffen das meiner nicht auch auf dem Wagon stand nach Italien.