Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Zitat:

@1235813 schrieb am 20. Dezember 2020 um 19:27:09 Uhr:


Lohnt sich denn das M Sport Fahrwerk?
Beim 330e fällt ja leider die Tieferlegung weg.

Ich bin mal kurz einen 330e Touring gefahren und da empfand ich das Fahrwerk etwas schwammig bei 180 in einer leichten Kurve.
Ich hatte aber vergessen mich nach dem verbauten Fahrwerk zu erkundigen🙁

Wenn Du mit einem 330e ausschließlich mit 180 durch leichte Kurven fährst würde ich über ein M-Fahrwerk nachdenken. Mit meinem 330d kann ich auch mit über 200 durch leichte Kurven fahren und habe nicht das Gefühl dass es sich schwammig anfühlt. Da ich gelegentlich (vor allem innerhalb geschlossener Ortschaften) auch mal unter 200km/h unterwegs bin, weiß ich den Komfort des Standardwerks durchaus zu schätzen. Insbesondere auf dem vielen Kopfsteinpflaster in meiner Heimatstadt vermisse ich ein härteres Fahrwerk zu keiner Zeit.

Mein Touring M340i hat das M-Sportfahrwerk. Es ist gerade noch erträglich im Komfort-Modus, aber eigentlich ist es mir zu hart. Auch im adaptiven Fahrmodus fehlt es mir noch am Komfort. Der G20 soll ja noch härter als der G21 sein. Ich werde es jedenfalls beim nächsten Mal nicht mehr ordern, da ich die allermeiste Zeit einfach komfortabel reisen möchte. Liegt vielleicht auch am Alter: mit 25 bin ich auch noch aggressiver gefahren und hätte das M-Fahrwerk sicher mehr geschätzt.
Ich hab meinen M340i nicht geordert um mit 220 um möglichst enge Kurven zu kommen, sondern um im Bedarfsfall ausreichend Power abrufen zu können. Dies ist aber meine Sicht der Dinge, wobei ich natürlich auch alle anderen Sichtweisen akzeptiere. „M“ bedeutet eben mehr Sportlichkeit und ein wenig weniger Komfort.

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:53:41 Uhr:


Mein Touring M340i hat das M-Sportfahrwerk. Es ist gerade noch erträglich im Komfort-Modus, aber eigentlich ist es mir zu hart. Ich werde es jedenfalls beim nächsten Mal nicht mehr ordern, da ich die allermeiste Zeit einfach komfortabel reisen möchte. ...

Nun ja, aber bei einem Modell wie dem M340i hast Du ja nur die Wahl zwischen M-Sportfahrwerk adaptiv oder nicht adaptiv.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du das adaptive Fahrwerk. Du müsstest doch in dem Fall aber froh sein, dass sich die verschiedenen Modi auch auf das Fahrwerk auswirken, oder?

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:59:44 Uhr:



Zitat:

@Blackybgm schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:53:41 Uhr:


Mein Touring M340i hat das M-Sportfahrwerk. Es ist gerade noch erträglich im Komfort-Modus, aber eigentlich ist es mir zu hart. Ich werde es jedenfalls beim nächsten Mal nicht mehr ordern, da ich die allermeiste Zeit einfach komfortabel reisen möchte. ...

Nun ja, aber bei einem Modell wie dem M340i hast Du ja nur die Wahl zwischen M-Sportfahrwerk adaptiv oder nicht adaptiv.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du das adaptive Fahrwerk. Du müsstest doch in dem Fall aber froh sein, dass sich die verschiedenen Modi auch auf das Fahrwerk auswirken, oder?

Stimmt, da bin ich schon froh, aber mir ist die Spreizung einfach zu wenig. Komfort müsste aus meiner Sicht weicher sein, wobei Sport und Sport+ ja genau das sind, was sie sein sollen. Aber wie gesagt: meine Meinung ist da sehr subjektiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Z3 coupé 2.8 schrieb am 15. Dezember 2020 um 00:16:39 Uhr:


Nachdem mein G21 330e seit Mitte September fertig ist und im Zwischenlager wartet, hat es letzte Woche dann endlich auch mal mit der Zulassung geklappt.

Auslieferung ist für diesen Freitag geplant, und jetzt der Lockdown...
Aber BMW hat den Termin heute nochmal bestätigt, Auslieferung findet wohl an der frischen Luft in Form der Schlüsselübergabe statt. Hoffen wir mal das beste, aber aktuell schaut es so aus dass Auslieferungen weiter stattfinden, wenn auch in der Durchführung stark reduziert.

Bin dann hier ebenfalls weg...
Auslieferung ist am Freitag unspektakulär aber professionell erfolgt :-)

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:04:11 Uhr:


...
Stimmt, da bin ich schon froh, aber mir ist die Spreizung einfach zu wenig. Komfort müsste aus meiner Sicht weicher sein, ...

Also wird es bei Dir beim nächsten Mal auch gleich ein anderes Modell ... 😉

Ich bin nämlich am überlegen, ob ich mir die M340i Limousine mit adaptivem oder nicht adaptivem Fahrwerk bestelle.

Danke, natürlich fahre ich nicht dauerhaft und überall so, aber wenn ich schnell/schneller fahren will, dann brauche ich auch ein Fahrwerk bei dem ich mich sicher fühle.
Vielleicht war es an dem Tag auch nur einfach in dem Moment windig - so hat sich das nämlich ein wenig angefühlt.

Zitat:

@pat-ente schrieb am 20. Dezember 2020 um 19:05:30 Uhr:


Warum M Sport? Bringt ich nicht schneller ans Ziel, nur unkomfortabler.

Und ohne der Mehrheit zu nahe zu treten: Wenn ich sportlich unterwegs sein will, nehme ich eines meiner Fahrräder.

Wenn Deine Aussage bedeutet, dass die Tieferlegung bei M-Sport keinerlei Vorteile bringt, dann hast Du recht.

Gestern noch g'schwind die M Performance Stoßfängerblende und den Diffusoreinsatz bestellt. Die Auslieferung nächste Woche Dienstag kann kommen. Da kann ich im Anschluss dann erstmal ein wenig an meinem G21 330e basteln. Shadow Line Frontziergitter vom M340i, M Performance Interieurleisten und die genannte Stoßfängerblende. Aber das sollte ja in Summe maximal eine halbe Stunde in Anspruch nehmen.

Zitat:

Bin dann hier ebenfalls weg...
Auslieferung ist am Freitag unspektakulär aber professionell erfolgt :-)

Schön, dass Du Dein Auto hast.

Allerdings ist so eine Hinterhofübergabe in wenigen Minuten ja nicht unbedingt eine "Werksabholung Premium". Kann man da mit Entgegenkommen seitens BMW rechnen, vulgo eine Teilerstattung der EUR 755,- in bar oder Naturalien?

Hmm, keine Ahnung, aber natürlich eine gute Frage...
Bei mir stellt sich die Frage zwar nicht da es ein Firmenwagen ist und ich keine spezielle Abholung gebucht hatte. Privat aber denke ich würde ich mir zumindest auch eine irgendwie geartete Entschädigung erwarten

@pat-Ente ich habe eine neue Rechnung nach der Werksabholung bekommen mit 290€ statt der 755€. Der Rest ging zurück

Hab gestern meinen Termin in der BMW Welt bekommen. 05.03.21 Abholung. Auf den Tag genau 4 Monate nach Bestellung.

Zitat:

@ofrachris schrieb am 22. Dezember 2020 um 07:20:30 Uhr:


@pat-Ente ich habe eine neue Rechnung nach der Werksabholung bekommen mit 290€ statt der 755€. Der Rest ging zurück

Die Auslieferung findet ganz normal in der BMW Welt statt. Nur ohne Wellness. Also bei einem Wasser in der Lounge warten und dann Auto auf Drehscheibe mit den allernötigsten Sicherheitserklärungen. Bei einem Freund der „Exklusiv“ gebucht hatte, war trotz Preisreduktion auf 290€ der Wagen dann sogar vollgetankt. Übergabe „Lockdown light“ eben. Letztes Mal mussten sie gleich zusperren, jetzt dürfen wenigstens die Autos noch auf die Strasse...

So ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer.
Heute war Fahrzeugübergabe meines 330e Touring xDrive beim Händler.
Alles im Eilverfahren durchgezogen mit Maske und Abstand.
Bestellt habe ich ihn Anfang Juli 2020 und geliefert wurde er zum Händler am 27.11.2020.

Img-20201222-wa0000
Deine Antwort
Ähnliche Themen