Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@Kohnijus schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:48:26 Uhr:
Zitat:
@Kohnijus schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:53:59 Uhr:
Mir vergeht solangsam die Lust an BMW. Ich habe meinen Ende Oktober bestellt mit der Zusicherung der Auslieferung für November, was ich persönlich schon als sehr sportlich empfunden habe. Nach Bestellung hieß es dann auf einmal 16KW 2021. Nach Rücksprache wurde dann die 50KW 2020 zugesichert. Nun steht der Wagen seit Anfang der 50KW auf Code 190 was bedeutet "hat das Werk verlassen". Nach nochmaliger Rücksprache hieß es, er befindet sich auf dem Autozug nach Neuss zum Spediteur von wo aus er dann per LKW zur Niederlassung gebracht wird.
Heute wieder eine neue Info er steht wohl immer noch auf Code 190 (hat das Werk verlassen), also doch nicht auf dem Autozug!? Auf Nachfrage heißt es jetzt trotz mehrmaliger telefonischer Versuche den zuständigen Disponenten vom BMW Werk in München zu erreichen ist dieser wohl nicht ans Telefon zu bekommen, selbst auf E-Mails würde dieser nicht reagieren.
Fazit die Niederlassung weiß nicht wo mein Fahrzeug seit über einer Woche ist.
Für einen Premium Hersteller finde ich dies mehr wie lächerlicher.Gerade hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass sie meinen Wagen gefunden haben. Er ist wohl mit mehreren anderen BMW's in Italien gelandet da wohl ein kompletter Waggon an den falschen Zug gehangen worden ist. Also falls noch jemand seinen BMW im Raum NRW vermisst, der steht jetzt mit meinem in Italien.
Ich bin sprachlos aber wenigstens haben sie ihn schonmal gefunden.
Heute hab ich nun ein weiteres Update bekommen. Der Waggon geht jetzt wohl nun erstmal von Italien zurück nach München und soll dort am 22.12. ankommen. Dort werden dann alle Fahrzeuge auf dem Waggon überprüft und danach umgeladen auf einen anderen Waggon. Dann geht es hoffentlich weiter nach Neuss ins Verteilerlager der BLG Logistik wo die Fahrzeuge dann aufgeteilt werden und per LKW zu den Händlern gebracht werden, dort sollen sie dann am 28.12. ankommen.
Es bleibt weiter spannend und die Lust auf das Fahrzeug ist erstmal dahin.
Mein 330e war im Sommer vor Auslieferung auch ne Weile verschwunden und keiner wusste wo er grad rumsteht. Irgendwann haben sie ihn dann irgendwo in München gefunden wo er scheinbar auf irgendein Teil gewartet hat. 🙄
Jedes Paket ist heutzutage besser nachverfolgbar als ein 70K teures Auto, schon merkwürdig...
Na gut, aber wenn die DB nen Wagon falsch umhängt kann BMW ja nicht viel dafür und weiß dann natürlich auch nicht wo die Autos sind. Haben ja wohl keinen Peilsender an Bord. Mein Bock stand 2 Wochen beim Händler ohne Papiere. Die mußten auch erst gesucht werden und wurden von BMW an einen falschen Händler versendet. Da ist klar wer den Bock geschossen hat. 😁
Zitat:
@Hanuse schrieb am 17. Dezember 2020 um 21:29:54 Uhr:
Jedes Paket ist heutzutage besser nachverfolgbar als ein 70K teures Auto, schon merkwürdig...
Das würde bei einem Dacia für 9k auch nicht besser funktionieren solange die von der Politik totgesparte DB Corgo involviert ist. Wer nur Technik und Prozesse aus den 70er Jahren bezahlt, bekommt genau das.
Du kannst ja mal fragen ob sie Dein nächstes Auto als Paket mit DHL verschicken. 😛
Ähnliche Themen
Hat eigentlich jemand seit Mittwoch seinen Wagen in der Welt abgeholt? Wie läuft das jetzt unter Lockdown-Bedingungen ab?
@Jan0579 „hier ist ihr tolles neues Auto, hier ihr Schlüssel. Ganz viel Freude am Fahren, frohe Weihnachten und bleiben Sie gesund“
Die Auslieferungen dauern keine 15min, war wohl,eine Vorgabe damit sie überhaupt offen bleiben dürfen. Es geht wirklich ausschließlich darum, dass die Kunden überhaupt noch an ihre Autos dieses Jahr kommen.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:55:31 Uhr:
@Jan0579 „hier ist ihr tolles neues Auto, hier ihr Schlüssel. Ganz viel Freude am Fahren, frohe Weihnachten und bleiben Sie gesund“Die Auslieferungen dauern keine 15min, war wohl,eine Vorgabe damit sie überhaupt offen bleiben dürfen. Es geht wirklich ausschließlich darum, dass die Kunden überhaupt noch an ihre Autos dieses Jahr kommen.
Danke für die Info, @Jacko95 Klingt nicht nach einem Erlebnis, aber ja, besondere Umstände, besondere Maßnahmen.
Mal sehen, wie das dann im Februar ausschaut. Hab ja wenig Hoffnung, dass die Lage sich bis dahin entspannt.
Also dem kann ich nicht ganz so zustimmen! Haben gesterN schon eine schöne knackige Einweisung bekommen allerdings auf gute Distanz. Für weitere Informationen bekamen wir ein handout mit qr Codes. Durch eine Wartezeit weil das Auto 2 x nachgebessert werden musste, bekamen wir dann noch zufällig ne Vorführung vom Schnitzer Polizei AC58
Nehme mal Platz: 320i Luxury line mit AHK.
Lt. Verkäufer bei schnellstmöglicher Lieferung Mitte Februar. Ich habe ihn dann gleich eingebremst und auf Ende März verschoben, so steht es jetzt im Auftrag.
Mal sehen, was passiert :-)
Zitat:
@pat-ente schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:20:49 Uhr:
Luxury line
Damit bist Du wie ich ein Exot hier, denn gefühlt 99,99% haben die M-Sport Variante gewählt. 😛
Warum M Sport? Bringt ich nicht schneller ans Ziel, nur unkomfortabler.
Und ohne der Mehrheit zu nahe zu treten: Wenn ich sportlich unterwegs sein will, nehme ich eines meiner Fahrräder.
Hatte beim F30 auch die Luxury Line.
Ich finde beim G20 hat BMW die Front bei der Sport & Luxury Line einfach total verkackt.
Wem das M Paket zu hart zu fahren ist, kann ja immernoch ohne Mehrkosten das Standardfahrwerk nehmen.
Zitat:
@Asperin schrieb am 20. Dezember 2020 um 19:12:31 Uhr:
Hatte beim F30 auch die Luxury Line.
Ich finde beim G20 hat BMW die Front bei der Sport & Luxury Line einfach total verkackt.
Finde ich nicht. So sind die Geschmäcker eben verschieden. Was ich z.B. total übel finde ist dieser Einheitsbrei von weißen G20/21 mit schwarzen Kühlergrills und Shadow Line Gedöns. Gefällt mir null.
Zitat:
@pat-ente schrieb am 20. Dezember 2020 um 19:05:30 Uhr:
Warum M Sport? Bringt ich nicht schneller ans Ziel, nur unkomfortabler.Und ohne der Mehrheit zu nahe zu treten: Wenn ich sportlich unterwegs sein will, nehme ich eines meiner Fahrräder.
Aus einem Pampersbomber wird auch mit M-Emblem kein Sportwagen. 😛
Lohnt sich denn das M Sport Fahrwerk?
Beim 330e fällt ja leider die Tieferlegung weg.
Ich bin mal kurz einen 330e Touring gefahren und da empfand ich das Fahrwerk etwas schwammig bei 180 in einer leichten Kurve.
Ich hatte aber vergessen mich nach dem verbauten Fahrwerk zu erkundigen🙁