Update:
Ausgangspunkit war dei Feststellung, dass er ab ca. 35 km/h starke Laufgeräusche an der Vorderachse hat, die mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter werden. In der Linkskurve ist es geringfügig lauter als in einer Rechtskurve. Das würde auf das rechte Radlager schließen lassen.
Beim Drehen der Räder auf der Hebebühne waren keine Laufgeräusche oder Vibrationen hör- oder spürbar. Da der o.g. Befund eigentlich eindeutig war, wurde das Radlager ausgebaut. Auch im ausgebauten Zustand waren beim Drehen von Hand keine Laufgeäusche spürbar.
Da aber nun eh schon alles zerlegt war, wurde das neue Lager auch eingebaut und siehe da: Ruhe!
Bleibt die Frage, warum ein Radlager nach so kurzer Laufleistung schon defekt ist. Der Caddy scheint eher ein Wegwerfprodukt zu sein.