Wann wechselt ihr auf winterreiffen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo, da ich am überlegen bin heut meine winterreiffen drauf zu machen
um meine 19 zöller zu schonen.

wollte ich mal fragen wann macht ihr die drauf, habt ihr nen festen thermin oder wartet ihr bis schnee liegt ?
man sagt ja von oktober bis ostern sollte man mit winterpellen fahren, was meint ihr ?

MFG

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von gerdtt


 
Manche verstehen das mit den 7 Grad wohl falsch.Demnächst werden die Nächte wieder recht kühl und dann haben wir nachts gleich die sieben oder noch weniger Grade.Also nicht immer blos die Tagestemperaturen sehen.
Diesen Denkfehler kann man bei vielen Beiträgen zu diesem Thema auf MT beobachten.

Wir fahren nur tagsüber 😁

E.

Drahkke ist doch eh der schlauste hier ;-))) LOOOL

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


und auch hier kann ich dir vollends zustimmen 🙂

Ihr fahrt nur Stadtverkehr oder? Auf der Bahn bei 100-130 km/h klappert es nicht all zulange 😉

ich fahr nie stadtverkehr.jedes jahr ca. 20.000-30.000 km , und das seit 7 jahren. 110km/h auf landstraßen und 130-manchmal 220 auf der AB.

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Ihr fahrt nur Stadtverkehr oder? Auf der Bahn bei 100-130 km/h klappert es nicht all zulange 😉

ich fahr nie stadtverkehr.jedes jahr ca. 20.000-30.000 km , und das seit 7 jahren. 110km/h auf landstraßen und 130-manchmal 220 auf der AB.

bisher Glück gehabt? mir wäre es ohne Drehmoment zu unsicher, aber jedem das sein 🙂

Allzeit Gute Fahrt weiterhin... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


ich fahr nie stadtverkehr.jedes jahr ca. 20.000-30.000 km , und das seit 7 jahren. 110km/h auf landstraßen und 130-manchmal 220 auf der AB.

bisher Glück gehabt?

ja,genauso wie mein vater seit 40 jahren autofahren und mein großvater nach ca. 60 jahren.

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


 
 
 
bisher Glück gehabt?
 
ja,genauso wie mein vater seit 40 jahren autofahren und mein großvater nach ca. 60 jahren.

Dann kann ich in 9 Jahren Dein Vater sein 😁

31 Jahre mit Drehmoment im Arm 😉

E.

Habe ich richtig gelesen ... keine Winterreifen raufmachen (?), da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Besteht nicht mittlerweile schon Winterreifenpflicht in Deutschland? Ich finde es voll daneben, man gefährdet nicht nur sich selber, sondern auch andere Autofahrer. Ich weiß auch nicht, wie man denken kann, daß man so ein perfekter Autofahrer ist, daß einem nichts passieren kann. Eine Sekunde nicht aufgepaßt und schon ist es passiert. Sicher kann auch was mit Winterreifen aber die Gefahr ist trotzdem geringer. Ich finde es total verantwortungslos und hoffe, daß mich so ein Autofahrer nicht irgendwann mal in einen Unfall verwickelt. So, und jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreißen.

ich wechsele immer zwischen dem 15. November bis 15. März plus minus ein paar Tage!

Finde es jetzt verfrüht, da ja die Sommerreifen dem Winterreifen überlegen sind. Außer bei Schnee und Glatteis....

Zitat:

Original geschrieben von Autoliebhaberin


Habe ich richtig gelesen ... keine Winterreifen raufmachen (?), da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Besteht nicht mittlerweile schon Winterreifenpflicht in Deutschland? Ich finde es voll daneben, man gefährdet nicht nur sich selber, sondern auch andere Autofahrer. Ich weiß auch nicht, wie man denken kann, daß man so ein perfekter Autofahrer ist, daß einem nichts passieren kann. Eine Sekunde nicht aufgepaßt und schon ist es passiert. Sicher kann auch was mit Winterreifen aber die Gefahr ist trotzdem geringer. Ich finde es total verantwortungslos und hoffe, daß mich so ein Autofahrer nicht irgendwann mal in einen Unfall verwickelt. So, und jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreißen.

Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es nicht !

Die neue Regel sagt, daß man mit der richtigen Bereifung bei entsprechender

Witterung ausgestattet sein soll. Nicht mehr und nicht weniger 😉

E.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Schade eigentlich, ich dachte, die wollten das einführen. Sollte es aber zum Unfall kommen, sieht man doch ziemlich alt aus, wenn man nicht die entsprechende Bereifung drauf hat, sofern es kontrolliert wird. Das ist jedenfalls schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


ich wechsele immer zwischen dem 15. November bis 15. März plus minus ein paar Tage!

Finde es jetzt verfrüht, da ja die Sommerreifen dem Winterreifen überlegen sind. Außer bei Schnee und Glatteis....

Ganz richtig.

Sommerreifen bremsen laut Tests auch bei niedrigeren Temperautren in der Regel besser als Winterreifen.

Nur bei Schnee/Glatteis spielen Winterreifen ihren Vorteil aus. Bei mir in der Gegend sind das vielleicht 7-14 Tage im Jahr...

Warum sollte man fast die Hälfte des Jahres freiwillig mit den unsichereren Reifen unterwegs sein?

Eigentlich Unsinn, aber was tut man nicht alles für seinen Versicherungsschutz...

Gruß

Ich mach meine heute noch drauf. Es hat abends bzw. zur Nacht schon unter 8°C. Und besser wird es nicht mehr.

Hier glauben ja echt noch einige an das 7°C (fürher warens mal 4°) Märchen der Reifenhersteller.
Die Winterreifen kommen drauf, wenn Winter ist und nicht früher 😉
Wir im Mittelgebirge werden da eigentlich immer vorgewarnt, wenn die Kuppen weiß sind, wird es langsam Zeit über Winterreifen nachzudenken. Und das ist bei uns frühestens Mitte bis Ende November der Fall.

Richtig ist, dass SR bei Trocken und Nass auch unter 7 Grad besser sind als WR. WR nur bei Schnee und Eis.
 
Allerding wird es schon kälter. Da ich die Reifen selbst wechsel (bei 5 Auto´s in der Familie) mach ich das lieber, wenn es noch nicht friert. Denn Felgen putzen bei Minusgraden ist nicht schön. Das Wechseln allerdings auch nicht.
 
Und die 2-4 Wochen wird der WR auch überleben.

also ich denke das ich wol am we wechsle weil es morgens um die 5 - 6 grad ist

und die 19 zoll beim anfahren schon leicht lupfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen