Wandlung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an allen

Ich habe am 14.09.06 ein neuen Golf goal tdi mit 105ps gekauft.
Ist ein sehr schönes AUTO aber leider bin ich mit den Motor gar nicht zufreiden.
Es hört sich rauer an und bei 2000 um/min wirds noch lauter,so dass innen alles klappert.
Die Höchstgeschwindichkeit betrug 215km/h und sehr schnell erreicht.
Habe ein Freund seinen Goal ausgeliehen um zu hören ob es bei mir normal währe!
Leider war der goal gleich beim starten ruhiger und beim Beschleunigen sehr leise.

Habe es Vw mitgeteilt un ein Termin ausgemacht.
Sie wechselten den Turbolader und lockerten die zahnrime. Leider musste ich den Meister wiedersprechen weil er behauptete,dass das Auto inordnung währe.
Ich habe die Verkäufer gebeten ein identisches Auto neben meinen zu stellen um den unterschied zu hören.Da merkten Sie das zwischen meinen Goal und das Hoffahrzeug ein deutlich hörbarer unterschied da war.
Sie entschieden Wolfsburg anzurufen um ein Gutachter vorbei schauen zu lassen.
Der Gutachter sagte das der komplette Motor ausgewächselt werden muss.

Ich möchte kein Auto haben mit getauschten Motor! Ich möchte ein anderes!
1x problem,immer problem

Der Verkäufer sagte mir das ich den Motor trozdem tauschen weil es kostenlos sei und wen ich das auto zurück gebe das ich 0,65€/km zahlen muss
Im internet habe ich gelesen das man 0,65% vom Kaufpreis pro 1000km zahlen muss mit der Wandlung:

Was meint ihr dazu?
Was soll ich machen?

57 Antworten

Volkswagen Golf tdi 105ps goal
bj:09.2006 km:16630

Kaufpreis:23,900€

Mit der Wandlung:

0,67 % von 23,900,-- EUR = 160,13 EUR x 17 = 2.722,21 EUR.

Kaufpreis - Nützungskosten:

23.900€ - 2.722,21 = 21.177,79

Wer Bietet mehr?
aber mit neuen Motor!🙂😁

Volkswagen Golf tdi 105ps goal
bj:09.2006 km:16630
Kaufpreis:23,900€

Mit der Wandlung:
0,67 % von 23,900,-- EUR = 160,13 EUR x 17 = 2.722,21 EUR.

Kaufpreis - Nützungskosten:
23.900€ - 2.722,21 = 21.177,79

Wer Bietet mehr?

aber mit neuen Motor!🙂😁

Damit ist es ja offensichtlich.
Du willst nur wandeln, weil du ein neues Auto möchtest und dir durch Wandlung einen
deutlich finanziellen Vorteil erhoffst.

Nur wird da VW nicht mitmachen.
Den Wertverlust eines neuen Autos mußt Du schon selbst tragen....

Die 0,65% / 1000 km sind eine verhandelbare Größe . Wenn es auf Wandlung läuft , die gerechtfertigt ist , steht Dir Dein Händler zur Seite . Er wird sicher nicht wandeln , wenn nicht ein einziger Reparaturversuch vorgenommen wurde . Das widerspricht allen gesetztlichen Vorgaben . Erst nach dem 2. ( oder 3.??) erfolglosen !! Reparaturversuch kann eine Wandlung angestrebt werden , wobei nach mehr als 12 Monaten die Geschichte auch schon sehr fraglich wird. Außerdem , wenn Du währebnd der Garantie kostenfreie Reparaturen ablehnst wird Dir noch nicht mal ein Anwalt helfen können .

Sollte doch eine Wandlung möglich sein ( in Deinem Fall bis zum jetzigen Stand 100 %ig nicht) wird das komplette Geschäft rückgewickelt , man zahlt x % / 1000 km , dafür wird der Kaufpreis erstattet , ebenso ev. angefallene Inspektionskosten und u.U. angefallenen Finanzierungskosten . Das wird ohne Anwalt nicht ganz einfach . Aber dafür hat man ja einen Rechtschutzversicherung.

Aber wie gesagt : Dein Fahrzeug ohne Reparaturversuch des Händlers zu wandeln ... never!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niktro


Volkswagen Golf tdi 105ps goal
bj:09.2006 km:16630
Kaufpreis:23,900€

Mit der Wandlung:
0,67 % von 23,900,-- EUR = 160,13 EUR x 17 = 2.722,21 EUR.

Kaufpreis - Nützungskosten:
23.900€ - 2.722,21 = 21.177,79

Wer Bietet mehr?

aber mit neuen Motor!🙂😁

Du bist ja ein ganz Ausgeschlafener und denkst , alle anderen ziehen die Hose mit der Kneifzange an . 11,4 % Nachlass auf einen ein Jahr alten Golf mit solchen Macken .

Träum weiter .

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Damit ist es ja offensichtlich.
Du willst nur wandeln, weil du ein neues Auto möchtest und dir durch Wandlung einen
deutlich finanziellen Vorteil erhoffst.

Nur wird da VW nicht mitmachen.
Den Wertverlust eines neuen Autos mußt Du schon selbst tragen....

So sehe ich dies auch...

ohne Worte 😠

Warum?
Der Wechsel eines Motors ist auch ein Wertverlust für das Fahrzeug.
Der Wiederverkauf wird schwerer und kann meist nur mit größerem Nachlass möglich sein.
Was ist wenn der Motor nicht richtig eingebaut wird?

Hatte so einen Fall bei meinem A3.
Kupplung bei 14000 km gewechselt.
Getriebe bei 22000 km Totalschaden.
Garantiezeit rum und was nun?
Ist das Getriebe durch den Wechsel der Kupplung beschädigt worden?
Es blieb ein großer Haufen Ärger und auch Kosten.

Dieser Fall kann man nur lösen durch geschicktes Verhandeln.
Geht dann nix, Anwalt einschalten.
Ich würde mir in dieser Situation erst einmal den Rat eines Anwaltes holen, in welcher Position ich mich befinde.
Wenn der Anwalt eine gute Möglichkeit der Wandlung sieht, sowürde ich dies auch Versuchen.
Sollte es zu einer Wandlung kommen, so greift die gesetzliche Regelung Kaufpreis (nicht Listenpreis) - Nutzung.
Man hat bessere Karten, wenn man dem Verkäufer zu verstehen gibt, dass man das gleiche Fahrzeug erneut kaufen würde und nicht auf Rückzahlung bestehen wird .

Lass dir den neuen Motor einbauen und dann schau weiter. Du kannst froh sein, dass W dir einen neuen Motor einbaut und es nicht auf den "Stand der Technik" o.ä. schiebt, kam ja alles schon vor. Wenn es dir dann nicht zusagt oder es weiterhin probleme gibt, kannst du immernoch weiterschauen, aber wenn du den Motortausch regelrecht verweigerst, würde es mich nicht wundern, wenn dir VW im Schadensfall alles zurecht verweigert.

Mach dir da einfach weniger Gedanken, fahr die Kiste hin, lass VW machen.

Ich kann nur mit dem Kopf schütteln weswegen einige ne Wandlung wollen :-( jetzt weiß ich warum das bei mir so lange gedauert hat, wenn VW sich mit soclh Leuten beschäftigen muss.

Meiner war über 10 mal in der Werkstatt und VW hat die Sache nicht in Griff bekommen .... ständig Zylinder ausgefallen.... und dann haben sie Gewandelt...

wgp 4b hatt völlig recht!
Bei meinen Onkel war es genau so!motor gewechselt, nach 80000km(2,5Jahre) motor kaputt.Er hatt viel geld in sein scheiss sharan eingesteckt.ich habe mein auto auch 24000€ bezahlt das sind 48000Deutsche bessere Mark!wahr mehr mals bei VW!
1mal:
6Monate nach den kauf ging ich zu VW wegen den Motor! Antwort:"Völlig normal sagten sie".
2mal:
problem ist bei vw wolfsburg gefaxt worden
3mal:
Turbolader wechsel. Meister:"Jetz ist alles in ordnung"
4mal:
Problem wurde nicht gelöst Gutachter aus wob meint das es im Motor liegt Defekt!
Und morgen ist es das 5mal!

was hättet ihr an meine stelle gemacht?

ich will aus reines prinzip und schlechte erfahrung kein motor umbau

wenn du es nicht auf das Wandeln absiehst - dann lass doch erstmal VW den neuen Motor kostenlos einbauen - und wenn es dann noch Probleme gibt, dann kannst du ja noch immer wandeln.

Dann sieht es sicher auch dein VW-Händler ein und unterstützt dich dabei.

Zitat:

1mal:

6Monate nach den kauf ging ich zu VW wegen den Motor! Antwort:"Völlig normal sagten sie".
2mal:
problem ist bei vw wolfsburg gefaxt worden
3mal:
Turbolader wechsel. Meister:"Jetz ist alles in ordnung"
4mal:
Problem wurde nicht gelöst Gutachter aus wob meint das es im Motor liegt Defekt!

Und morgen ist es das 5mal!

Was heisst hier 5mal???

Waren vielleicht dazwischen noch ein paar Telefonanrufe?

6mal: habe mit den KD-Meister telefoniert

7mal: er ruft mich zurück um alles weitere zu besprechen

8mal: habe VW eine email geschickt

und jetzt habe ich zum 9. mal einen Reparaturversuch 😕

Fazit: es gab bisher nur einen Reparaturversuch: den Turbo getauscht, und keine VIER.

Lass den Motor tauschen und verkauf den Wagen (der Käufer hat ja dann immer noch VW-Garantie)
Nur weil einmal ein Problem mit deinen Onkel passiert ist, muß nicht jeder Motorentausch Probleme verursachen.
Da du den Wagen eh verkaufen würdest, kann es dir außerdem egal sein, wenn er bsw. mit 50.000km einen Motorschaden bekommt.

Das ist unsere Gesellschaft!
Dem nächsten bewust Mist andrehen, Haupsache ich bin raus aus der Nummer.

Soll VW doch für den Fehler gerade stehen.
Wagen zurück.
Kunde zahlt Nutzung und kauft einen Neuwagen.

Alter Wagen bekommt neuen Motor und wird an einen Gebrautwagenkäufer verkauft.
Der Unterschied ist nur der, jetzt muss VW für den fachgerechten Einbau und für den Wertverlust gerade stehen.

Im anderen Fall ist es so, dass der Wertverlust des Wagens nicht kalkulierbar ist.
Ich würde kein Fahrzeug mit neuem Motor zum gleichen Preis kaufen, wie einer mit original Motor.
Zum anderen ist ein getauschter Motor nie so wie ein original Motor, da Teile abgeschraubt und angeschraubt werden müssen.
Mängel tauchen erst viel später auf.
Mach doch einmal den Test und frage mal einen Händler nach der Inzahlungnahme dieses Fahrzeuges und erwähne den neuen Motor nicht.
Wenn er Dir einen Preis genannt hat, dann erwähne den neuen Motor und Du wirst sehen, da kommt ein anderer Preis raus.

Hallo,
Das mit der Wandlung geht bei weitem nicht so einfach,das man in 2 Tagen ein neues Auto bekommt.
Aber es gibt leider hier und auch bei uns im Autohaus genug Kunden die ,ich weiss nicht wie ich es sagen soll,denken sie haben ne S-Klasse gekauft und könnten jeden kleinen Furz bemängeln.
Ein paar kleine Beispiele sind "ab 230 Km/H habe ich windgeräusche,das kann nicht sein ich will jetzt einen neuen wagen" , "Ich höre den Motor wenn ich fahre,das war vor 2 Tagen nocht nicht so,das kann nicht sein".

Wobei es auch Kunden gibt wo es gerechtfertigt ist.
Hatten in den letzten Monaten 2 Kunden die ihren Wagen wandeln konnten,weil es nicht anders ging.Aber wenn ich mir ein Auto kaufe dann mache ich doch vorher ausgibig Probefahrten und kauf nicht einfach blind ein auto.

Einen Motor hört man nun mal beim fahren,das ist halt so.
So hart das kling,aber wenn ich nen Diesel nehm dann muss ich mir doch über die Geräuschkulisse im klaren sein.Und das im Innenraum,mal was klappert bleibt nicht aus,soll heißen wenn du wirklich auf extrem schlechten straßen fährst.

Das dröhen von innen wenn du gas gibts ist halt ne sache die man nur beurteilen kann wenn man selber mit deinem Wagen gefahren ist,also sage ich dazu nix.

MfG Der Christof

Zitat:

Original geschrieben von wgp_b4


Das ist unsere Gesellschaft!
Dem nächsten bewust Mist andrehen, Haupsache ich bin raus aus der Nummer.

Soll VW doch für den Fehler gerade stehen.
Wagen zurück.
Kunde zahlt Nutzung und kauft einen Neuwagen.

Es geht doch nicht um Mist andrehen. VW steht für den Fehler ein, die wollen kostenlos den Motor wechseln. An einem neuen Motor in einem Auto ist ja wohl nicht schlimmes. Was haben wohl die Jungs im Werk gemacht? Einen neuen (aber wohl defekten) Motor eingebaut... .

Die Rechtslage ist halt nicht so, wie der TE gerne hätte. Erstmal hat VW einen weiteren Versuch, den Fehler zu beheben. Und wenn er dann noch (deutlich) lauter rappelt als vergleichbare TDIs kann man mal sehen.

Nebenbei: An der Stelle des TE würde ich sowieso den Rappelmotor behalten: 215 km/h mit dem 105 PS TDI! D.h. sein Motor hat echte 140 PS (mindestens) und das sollte ihn doch ein bisschen Geklapper Wert sein. Wenn es sich einen neuen Variant zulegt, wieder mit 105 PS TDI, dann sollte er sich darauf einstellen, dass nicht mehr als 190 - 200 auf der Tachonadel drin sind.

Auch ich werde den Verdacht nicht los, dass der TE einfach das falsche Auto gekauft hat und nun auf dem Weg den Schaden begrenzen will. Das ist traurig zu sehen, weil VW durch solche Fälle natürlich "angespitzt" wird und die Schwelle für die gerechtfertigten Rückabwicklungen höher legt (sprich es geht dann nie mehr ohne Anwalt und Gericht)

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen