Wandlung meines Golf V GT 2,0l TDI
Grüße :-)
Wie muss ich mich beim Wandeln meines Fahrzeuges verhalten? Ich war wegen den angehangenen Problemen heute das 4. Mal in der Werkstatt und es ist immer noch da. Um zahlreiche Tipps und Tricks bin ich dankbar.
Viele liebe Grüße
Euer Sebastian
21 Antworten
Ich denke, dass ne Wandlung schwierig wird.
Klapper- und Knarzgeräusche sind keine schwerwiegenden Mängel.
Außerdem macht es dein Choptuning sicher net einfacher ne Wandlung durchzusetzen.
Viel Erfolg.
Andere lassen wegen einer klappernden Climatronic das Auto wandeln. Ich habe ja schon Mängel, die sogar das Fahrwerk etc. betreffen. Mein Händler hat gesagt, dass das Chiptuning nichts mit den Mängeln zu tun hat. Ich würde es nur nicht erstattet bekommen. Aber das könnte ich dann in Kauf nehmen.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das ganz schnell über die Bühne bekomme?
Greetz
Ist mit Word 2007 geschrieben!
Ein altes Wort kann die Datei nicht öffnen!
Ähnliche Themen
wo kommt denn das "X" her in der Dateiendung??
Mein Word kanns auch net öffnen, aber meine Dateien haben auch alle nur .doc.
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
wo kommt denn das "X" her in der Dateiendung??
Mein Word kanns auch net öffnen, aber meine Dateien haben auch alle nur .doc.
hi,
das x hängt das neue word 2007 an, ihr müsst euch auf der das plugin für ältere wordversion zum lesen neuer dokumente(office 2007)laden!!
hier}
http://www.microsoft.com/.../details.aspx?...
mahlzeit
Sry Gemeine, dass ich es mit Word 2007 geschrieben habe. Werde es jetzt noch einmal unten mit Word allgemein anhängen. Hoffe mir kann dann jemand helfen,
Vielen dank.
Ich kann an deinen Mängeln keinen erkennen, der eine Wandlung rechtfertigen würde. Zumal ich gerade bei Knack- oder Klappergeräuschen glaube, das es von der subjektiven Einschätzung abhängt u. sicher viele herumfahren, bei denen die Geräusche genau wie in diesem Fall sind, aber den Leuten noch nicht mal auffällt, das etwas nicht in Ordung sein könnte ...
Grüß dich Matze. Danke für deine Antwort. Ich muss dir aber leider wiedersprechen. Wie ich oben schon gesagt habe, habe viele ihren Wagen schon wegen einem kleinen aber feinen klappern an der Klimatronic wandeln lassen. Ich sage mal so, ich bin sonst sehr zufrieden mit meinem Baby und es würde auchs chon weh tun, wenn ich ihn weggeben müsste. Alleine das Abt Tuning hat ja schon knappe 2500€ gekostet. Aber ich bin der Meinung, das es irgendwann mal reicht. Ich kann nicht jedes Mal wieder in die Werkstatt fahren, wenn wieder einmal das gleiche Teil klappert und Knistert etc.
@ Matze
Habe dich schon oft in Kassel und außerhalb fahren sehen. Komme ja auch aus Kassel. Wohne in Wehlheiden. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße.
Ciao,ciao
Sebastian
Hallo Sebastian.
Leider kann ich dir keinen Tipp geben, wie das mit der Wandlung abläuft. Jedenfalls wünsch ich dir viel Erfolg, denn allein schon das Geklapper in meinem hat mich manchmal echt so wahnsinnig gemacht, dass ich hätte ko**** können, wenn ich mich in das Auto hineingesetzt habe und losgefahren bin.
Nur habe ich jetzt dank vieler Werkstattbesuche, meterweise Filz und Sekundenkleber 😁 endlich einigermaßen Ruhe in meinem.
Gruß,
Bernd
Du wirst nen Golf nie ganz Klapperfrei bekommen, wenn Du auch mal schlechtere Strassen fährst.
Ich kenne keinen Golf, der wegen Klappern gewandelt wurde, aber lass mir gerne einen zeigen.
Ich hatte heute nen Tiguan mit 650km zum Testen. 43000,- Euro laut Liste. Der hat auch geklappert, wenn die Strasse net top war. Bissl am Schiebedach, an der Rückbank und auch im Amaturenbrett.
Kunststoff ist sehr Temp.Empfindlich. Mein Climatronicgitter knistert auch, wenn es warm ist oder bei Tempo >150 auf der AB. Aber immer nur mal kurz. Vielleicht werde ich es mal unterfilzen, aber sicher lasse ich net die Werkstatt das auseinander basteln. Dann hab ich mehr Kratzer als vorher.....
Bei sehr kalten Temp. knanzen auch mal Fahrwerksteile. Das ist bei unseren beiden Golfs so. Nach paar km ist es weg. Über 0 Grad sowieso.
Ich glaube nicht, dass VW ner Wandlung zustimmt, aber versuchen kannst Du es. Ich wünsch dir viel Erfolg.
Habe eben gerade noch einmal die Suche missbraucht und habe zig 1000 Einträge zum Klappern und zum Knistern im G5 Forum gefunden. Es ist wirklich schon arm, dass die dt. Werksarbeit in den letzten Jahrzehnten so nachgelassen haben. Meine Vater ist früher einen Mercedes E 220 gefahren und der hat bis 230 000 KM gehalten und nicht geklappert. :-) Naja, ich werde morgen noch einmal zum freundlichen fahren und mit ihm mal quatschen. Vielleicht sollte ich dann aucn die Kundenbetreuung kontaktieren. Vielleicht ist ja was möglich und ich fahre bald einen Polo 1,2 l ;-)
Greetz
Wenn du dir mein Word Dokument richtig durchgelsen hättest, wüsstest du, dass das Auto die gleichen Symtome auch bei plus 40 Grad hat. Es ist nicht dieses normale Knistern, was auch kommt, wenn man mal auf die Lüftungsgitter drückt, sondern ein mechanisches Klacken und Knacken etc. Es kann nicht sein, dass mir sogar schon neue Federbeine samt Teller und Domlager verpasst wurden und das dann immer noch der Fehler besteht. Es fehlt nur noch, dass mir jemand sagt, dass die Karosserie gebrochen ist und das die Quer und Lenksträger defekt sind. Gab es alles schon und angefangen hat es mit einem knacken von vorne links kommend.
Grüße
Mein 3er hat auch net gekappert.
Der 98er A4 meiner Mam klappert net.
Der 5er BMW meines Dad net.
Sogar mein erster Astra hat weniger geklappert......
Daher will Winterkorn ja auch die Innerraummaterialiel aufwerten.....
Irgendwann klappert jeder Golf V mal (TDI sowieso).
Das mit dem Fahrwerk kannst Du ja nochmal von VW checken lassen.