Wandlung auf Grund von Werkstattfusch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ,
brauche dringend Hilfe.

Auf Grund von Werkstattfusch(seit ende Jan.07)und einer erfolglosen Nachbesserung nach der Anderen, bis Heute erfolglos, der sehe ich mich gezwungen meinen Wagen Golf 2,0 FSI/04-32000km, beim Händler zu wandeln. Thema-siehe Fred- Knartschen u.Quitschen der Vorderachse.

Hat jemand von Euch profunde Kenntnis auf diesem Gebiet.Oder eine Wandlung bereits erfolgreich durchgezogen?

Und ist bereit mir vorab entsprechende Hinweise oder Tips geben?

Güsse

14 Antworten

Re: Wandlung auf Grund von Werkstattfusch

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


Signatur: "Lesen verhindert die Dummheit!!"

Warum liest Du dann hier nicht? 😁

Wenn die Werkstatt zweimal den gleichen Mangel nicht abgestellt hat, kannst Du Wandeln!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wenn die Werkstatt zweimal den gleichen Mangel nicht abgestellt hat, kannst Du Wandeln!

... und er wandelete durch's finstere Tal, oder wie?

Die "Wandlung" gibt es nicht mehr. Heißt jetzt "Rücktritt vom Kaufvertrag". Bei 32.000 gefahrenen Kilometern dürfte es aber nicht billig werden für Dumfbacke.

Wie gesagt, ein bischen lesen im Forum schadet nie.

http://www.verbraucherschutz-forum.de/?show=dTfk

Eine Fahrzeugrückabwicklung sollte ausschließlich über einen Anwalt erfolgen, ein privater Einsatz kostet meistens nur Zeit, Nerven.

Ähnliche Themen

... und Geld.

Denn die Händler haben VW im Rücken (wenn nicht sogar VW einer Rückabwicklung zustimmen muß) und sind hier dann schlauer. Faire Händler gibt es selten, manche haben es jedoch bereits ohne Anwalt hinbekommen. Das sind dann aber auch solche Leute mit entsprechend hoher Kompetenz bei Verhandlungen und im Umgang mit Menschen. Derjenige, der "wandeln" will, ist aber meißtens wenig kooperativ und zum verhandeln bereit. Das Thema ist nicht einfach, ehrlich.

Immer ruhig,freundlich und sachlich bleiben,dann geht es auch ohne Anwalt.Es kommt natürlich auch auf die zuständigen Personen an.Bei mir hat das wunderbar funktioniert und es sind alle Parteien ruhig und sachlich geblieben.Es ist natürlich ein riesiger Aufwand so eine Wandlung.Und sehr Kostenintensiv,ich habe für ca.23000 km,ca. 3800 Euro bezahlen müssen.Aber das war es wert,jetzt habe ich keinen Ärger mehr.
Gruß Simon

Re: Wandlung auf Grund von Werkstattfusch

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


Hallo ,
Auf Grund von Werkstattfusch
Güsse

Da wird VW wohl nicht einspringen.

Noch nie gehört daß aufgrund Werkstattfusch das Werk

einen Wagen zurücknimmt.

Hab übigens schon einen 4-er Golf ohne Anwalt gewandelt 😉

Spricht für meinen Kompetenz 😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


... , manche haben es jedoch bereits ohne Anwalt hinbekommen. Das sind dann aber auch solche Leute mit entsprechend hoher Kompetenz bei Verhandlungen und im Umgang mit Menschen. Derjenige, der "wandeln" will, ist aber meißtens wenig kooperativ und zum verhandeln bereit. Das Thema ist nicht einfach, ehrlich.

Was soll das denn heißen???

Ich bin bei meinem (noch immer laufenden) Prozess bezüglich der Wandlung stets Kompromisse eingegangen. Doch das war anscheinend nicht genug!

Mich hat nie jemand von VW etc. angerufen und gefragt, wie es mit meinem Auto läuft oder ob ich zufrieden bin und warum ich wandeln möchte. Das einzige was bezüglich der Mängel kam, waren Verneinungen, Ablehnungen und Abweisungen. Und wenn man so lange Zeit nicht ernst genommen wird, ist der nächste Weg nunmal der zum Anwalt. Hätte mir besseres vorstellen können...aber so nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Was soll das denn heißen???
Ich bin bei meinem (noch immer laufenden) Prozess bezüglich der Wandlung stets Kompromisse eingegangen. Doch das war anscheinend nicht genug!
Mich hat nie jemand von VW etc. angerufen und gefragt, wie es mit meinem Auto läuft oder ob ich zufrieden bin und warum ich wandeln möchte. Das einzige was bezüglich der Mängel kam, waren Verneinungen, Ablehnungen und Abweisungen. Und wenn man so lange Zeit nicht ernst genommen wird, ist der nächste Weg nunmal der zum Anwalt. Hätte mir besseres vorstellen können...aber so nicht!

Meine den Holl

ä

nder 😉 richtig

verstanden zu haben.

Jemand der wandeln möchte ist verärgert, enttäuscht usw.

Hat vermutlich zig Werkstattbesuche hinter sich und hat

den Entschluß gefaßt sich vom Auto zu trennen.

Kompromisse und freundliche Unterhaltung sind dann in diesem Stadium für viele nicht mehr drin.

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Meine den ''Hollä nder richtig
verstanden zu haben.
Jemand der wandeln möchte ist verärgert, enttäuscht usw.
Hat vermutlich zig Werkstattbesuche hinter sich und hat
den Entschluß gefaßt sich vom Auto zu trennen.
Kompromisse und freundliche Unterhaltung sind dann in diesem Stadium für viele nicht mehr drin.
E.

Also ich bin immer freundlich und sachlich geblieben. Nur gab es irgendwann keinen anderen Weg, da man mir endgültig sagte, dass eine Wandlung nicht akzeptiert wird.

Und das bei der Anzahl an Mängeln hinzunehmen...dazu war ich nicht bereit. Zumal ja allein zwei der Mängel sich negativ auf einen Wiederverkauf auswirken. Aber alles Stand der Technik, wie man mir versicherte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Also ich bin immer freundlich und sachlich geblieben. Nur gab es irgendwann keinen anderen Weg, da man mir endgültig sagte, dass eine Wandlung nicht akzeptiert wird.
Und das bei der Anzahl an Mängeln hinzunehmen...dazu war ich nicht bereit. Zumal ja allein zwei der Mängel sich negativ auf einen Wiederverkauf auswirken. Aber alles Stand der Technik, wie man mir versicherte 😉

Sag mal was zum aktuellen Stand oder hab ich den verpasst ?

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Sag mal was zum aktuellen Stand oder hab ich den verpasst ?
E.

Ich warte auf die Gerichtsentscheidung, die demnächst ansteht. Werde dann hier über den Ausgang berichten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Ich warte auf die Gerichtsentscheidung, die demnächst ansteht. Werde dann hier über den Ausgang berichten! 🙂

Ich glaube aber nicht,das das direkt an VW liegt,sondern an deinem Händler!!!

Ich habe in etwa dieselbe Mängelliste gehabt,wie Du.

Mein Wagen war innerhalb von 11 Monaten,18 mal zur Mängelbeseitigung.Es waren aber immer verschiedene Mängel,normaler Weise keine Grund zur Wandlung.Aber mit Hilfe meines Verkäufers und Autohauses (nochmals besten Dank dafür),haben wir es durchgezogen und der Außendienstmitarbeiter vom Werk hat der Wandlung zugestimmt.

Es gab keine Probleme.

Und der zweite Versuch mit einem Golf V klappt viel besser,erst einmal in der Werkstatt zum Intervall-Service.

Wie Du siehst,kann es auch anders laufen.Schade,das sich nicht alle Händler,um den einzelnen Kunden bemühen.

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


... und Geld.

Denn die Händler haben VW im Rücken (wenn nicht sogar VW einer Rückabwicklung zustimmen muß) und sind hier dann schlauer. Faire Händler gibt es selten, manche haben es jedoch bereits ohne Anwalt hinbekommen. Das sind dann aber auch solche Leute mit entsprechend hoher Kompetenz bei Verhandlungen und im Umgang mit Menschen. Derjenige, der "wandeln" will, ist aber meißtens wenig kooperativ und zum verhandeln bereit. Das Thema ist nicht einfach, ehrlich.

JUUUUHUUU ich bin Kompetent *gggg*

Also bei mir hat es geklappt, allerdings verging zwischen dem "Wandlung einreichen" bis zur Zurücknahme einige Zeit , zum Glück lief meiner da, sonst wäre es echt nervig gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen