VW ID ? - Projekt Trinity - Newsthread

VW ID.3 ID.3 (E1)

Da ich keinen passenden Thread zum Trinity gefunden habe war ich mal so frei einen Newsthread für das wohl wichtigste ID Modell der Zukunft zu erstellen 🙂

Den heute gab es einen ziemlichen Paukenschlag:

[url= https://www.tagesschau.de/.../...k-wolfsburg-tesla-gruenheide-101.html]Auf der grünen Wiese bei Wolfsburg will VW ein komplett neues Werk für sein Elektro-Auto-Projekt Trinity hochziehen. Geplant ist eine Fabrik nach dem Vorbild von Tesla in Grünheide.[/url]

104 Antworten

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Nov. 2021 um 08:12:02 Uhr:


Aber nichts von meiner Aufzählung ist gesetzlich vorgeschrieben,

Nein, aber andere Dinge die Z. B Kamera und Radar Hardware technisch benötigen.

Worauf eine Vielzahl deiner Beispiele ja zurückgreifen.

Das stimmt.
Ich will mich aber hier jetzt nicht in Details verspielen.
War nur mal ein laienhafter Blick in die Zukunft.
Es bleibt spannend.

Ich möchte unbedingt einen Trinity Variant!

Keinen Lifestyle Shooting Brake, sondern einen richtig alltagstauglichen praktischen geräumigen Variant, einen Kombi mit großem Kofferraumvolumen!

Wer möchte noch einen Trinity Variant? Wie sieht hier allgemein das Interesse nach einem Trinity Kombi aus?

Mit einem Trinity Variant könnte Volkswagen richtig Volumen machen als nur mit der Limousine!!!

Klassische Kombis sind halt weltweit nicht so gefragt. Der zur Zeit einzige elektrische Kombi ist der MG5 aus China. Langfristig wird es sicherlich auch von VW ein entsprechendes Auto geben.

Ähnliche Themen

@Diesel-Bull
Ja das wäre auf jeden Fall gut, wenn es ein Nachfolger vom Passat Kombi/Skoda Superb geben würde.

Dann aber bitte auch mit Allrad und hoher Anhängelast(>2t), wie man es auch jetzt schon gewohnt ist.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. November 2021 um 14:53:53 Uhr:


@Diesel-Bull
Ja das wäre auf jeden Fall gut, wenn es ein Nachfolger vom Passat Kombi/Skoda Superb geben würde.

Dann aber bitte auch mit Allrad und Hoher Anhängelast, wie man es auch jetzt schon gewohnt ist.

Kommt doch schon mit dem Aero / Aero B - und sogar früher als Trinity

Hast du dazu Zahlen?

Es wurde ein Kombi vorgestellt, aber über den Nutzen ist mir zumindest noch nichts bekannt.

Der ID.6 wurde ja schon als elektrischer Passat Variant Nachfolger gehandelt. Zur Zeit gibt es den etwas angesuvten Kombi aber nur in China.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. November 2021 um 15:00:57 Uhr:


Hast du dazu Zahlen?

[url= https://insideevs.de/news/523559/vw-aero-b-start-2023/amp/]VW Aero B: Der Elektro-Passat startet 2023[/url]

Soll ja auch in China Produziert werden, wäre also für mich schon ein Ausschluss Kriterium für den Kauf eines VW.

Zitat:

@rofd schrieb am 16. November 2021 um 15:05:42 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. November 2021 um 15:00:57 Uhr:


Hast du dazu Zahlen?

[url= https://insideevs.de/news/523559/vw-aero-b-start-2023/amp/]VW Aero B: Der Elektro-Passat startet 2023[/url]

Da steht aber nichts von Platzangebot, Anhängelast usw. Nur wieder Marketing Zeug wie schnell die Studie Theoretisch beschleunigen kann, dann eine Reichweite die erleich gesagt aus meiner Sicht genauso unrealistisch ist, wenn man nur ansatzweise etwas Leistung Fordert.

Um ein Passat Nachfolger im Programm zu haben, muss vw aber noch tief in die Trickkiste greifen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. November 2021 um 15:09:43 Uhr:



Da steht aber nichts von Platzangebot, Anhängelast usw. Nur wieder Marketing Zeug wie schnell die Studie Theoretisch beschleunigen kann, dann eine Reichweite die erleich gesagt aus meiner Sicht genauso unrealistisch ist, wenn man nur ansatzweise etwas Leistung Fordert.

Um ein Passat Nachfolger im Programm zu haben, muss vw aber noch tief in die Trickkiste greifen.

"Nach dem ID.4, der ab 2022 in Emden gefertigt wird, läuft ab 2023 auch der "Aero B" als Limousine und Kombi vom Band, ein vollelektrisches Modell in der Größe des Passat."

Die Details die du suchst wird man kaum vor Vorstellung kommunizieren.

Zitat:

@rofd schrieb am 16. November 2021 um 14:59:52 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. November 2021 um 14:53:53 Uhr:


@Diesel-Bull
Ja das wäre auf jeden Fall gut, wenn es ein Nachfolger vom Passat Kombi/Skoda Superb geben würde.

Dann aber bitte auch mit Allrad und Hoher Anhängelast, wie man es auch jetzt schon gewohnt ist.

Kommt doch schon mit dem Aero / Aero B - und sogar früher als Trinity

Ja aber nur auf MEB ("alt"😉. Ich möchte einen modernen SSP Variant. Der Aero hat ja mit Trinity und SSP mal gar nix zu tun!

Also ich meine einen Variant wirklich auf dem "Leuchtturmprojekt" Trinity mit SSP!

Was für ein Vorteil erhoffst du dir durch warten auf SSP?

Ich freue mich auf den AERO. Der MEB ist bis dahin quasi in V1.5 optimiert, die Technik bewährt und das Konzept finde ich gut.
Ich bin mit dem aktuellen ID.3 schon sehr zufrieden und bis dahin wird sich VW auch noch das eine oder andere einfallen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen