VW ID.3 1st Pro Performance (58 kWh) Test
29.12.2020 13:19
| Bericht erstellt von
Fridtjof
Testfahrzeug |
VW ID.3 (E1) Pro Performance (58 kWh) |
Leistung |
204 PS / 150 Kw |
HSN |
0603 |
TSN |
CKV |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
720 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2020 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
Fridtjof
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Hallo Zusammen!
Seit Anfang Dez. 20 habe ich meinen ID.3 - an dessen Infotainment-Monitor ich vor zweieinhalb Jahren noch mitentwickelt habe. ...
Bekommen habe ich den Wagen mit dem SW-Stand 564. Meine "Tests" bestehen in normalen Fahraufgaben. Durch meinen früheren Beruf in der KFZ-Zulieferindustrie, kucke ich halt bei vielen Dingen genauer hin....
|
4.5 von 5
Das Fahrzeug ist ruhig... es knarzt nichts und durch die großen Räder und großen Radstand hat man eine gute Strassenlage.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Gutes Raumgefühl für die Passagiere
- -
Etwas gewöhnungsbedürftig die doppelte A-Säule
4.0 von 5
Nach ca. 700km mit dem ID.3 kann ich nur sagen, gegenüber dem eUP den ich vorher fuhr, ist das Fahrverhalten angenehm und nicht zu agressiv!
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
gut abgestimmtes Verhalten des "Gaspedals"
4.5 von 5
Wendiger und agiler als gedacht!
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sehr enger Wendekreis - das ist positiv
- -
vielleicht etwa hoher Druck aufs Bremsbedal nötig um mal kräftig zu verzögern, -
4.0 von 5
Auch wenn ich aus dem Automotive Sektor komme und schon an vielen Autos mitentwickelt habe, sind manche Einstellungen beim ID.3 nicht ganz einfach zu finden.
die sogenannte HMI (Human-Maschine-Interface) ist an vielen Punkten etwas verwirrend.
Einstellungen wie Rückwärtseinparkhilfe und Bremsassistent für halten am Berg sind in meinen Augen ähnlich.. aber in ganz verschieden aufgebauten Menues zu finden.
Schön ist die Bedienbarkeit der Klimaanlage über die ID.3/4 APP !
Hier kann auch eine klimatisierung für mehrere Tage programmiert werden.
Als Einstieg für die Bedienung des Fahrzeuges empfehle ich das Online-Handbuch von VW... da kann der Besitzer nach stichworten suchen!!
Man muß leider jedes Mal die Fahrgestellnummer des eigenen Wagens eintippen.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Fahrkomfort ist sehr gut. die Klimaanlage werkelt unauffällig im Hintergrund
- -
Die Bedienung von Klima und akustischen Meldungen ist nicht ganz einfach
3.5 von 5
...Ich persönlich freue mich über diesen Wagen....
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das Fahrzeugdesign lehnt sich ein bisschen an den GOLF an
- -
Erst im zweiten Blick ein "neues" Auto
Aus diesen Gründen kann ich den VW ID.3 1st Pro Performance (58 kWh) empfehlen:
Ich denke, das Auto hat es verdient gekauft zu werden.
Besonders für Leute die keine Angst für neuen Bedienkonzepten haben und wissen, daß heutige Autos - wie ein neuer PC - ab und zu ein Update benötigen......
Vom Platzangebot und der Kofferraumgröße mit Durchlademöglichkeit, kann ich mich Skiläufer und Bastler, der häufiger mal sperrige Sachen transportiert - nicht beklagen.
Realistische Reichweitenerfahrungen kann ich nach 700km mit meistens Kurzstrecke noch nicht geben. Besonders da diese im Winter natürlich zusätzlich eingeschränkt wird.... Heizung für Batterie und Mensch :-)
Aus diesen Gründen kann ich den VW ID.3 1st Pro Performance (58 kWh) nicht empfehlen:
Vielleicht würde ich das Fahrzeug nicht an Leute empfehlen, die bisher nur ältere Fahrzeuge (Opel Astra bis Golf 5) gefahren sind und keine Übung mit Smartphones und Touchscreens haben.
Klingt hart - aber ich habe an meiner Frau gesehen (die allerdings einiges von meinen technischen Spielereien zu Hause gewöhnt ist..), daß sie die ersten Tage eher entsetzt war über die Bedienmöglichkeiten ... und ihren eUP zurück haben wollte.... :-)
Aber ich denke, das typische E-Auto Klientel ist eher "Technikaffin" und lässt sich auf neue Bedienphilosophien ein! ... Siehe der Erfolg von Tesla!
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?