VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 27. Feb. 2021 um 17:15:25 Uhr:


Aber auch nur auf einer Seite.

Ich dachte, es ging nur um die eine Seite... 😛

Alles gut, auf der Fahrerseite gibt's keine Probleme, und die Mitfahrer steigen eben erst ein, wenn ich eine Wagenlänge rückwärts gefahren bin. Aber der Tip mit dem Abtragen des Bodens liegt fast richtig, ich hab vor 18 Jahren Rasengitter verlegt, und die kippen an einigen Stellen etwas hässlich. Die kosmetische Operation wird wohl mit einer Fettabsaugung 😁 , oder leichten Kiesabtrag enden.... 😁 😁 😁

Caddy nun auch als Benziner und Maxi:

https://de.motor1.com/news/492433/vw-caddy-2021-maxi-benziner/amp/

Zitat:

@Steam24 schrieb am 6. März 2021 um 20:31:57 Uhr:


Caddy nun auch als Benziner und Maxi:

https://de.motor1.com/news/492433/vw-caddy-2021-maxi-benziner/amp/

Soll das neu sein ?

Ähnliche Themen

Wird es den neuen Caddy noch mit stärkeren Motoren geben? Ich finde jetzt 114ps nicht gerade das Gelbe vom Ei wenn man voll beladen noch irgendwo hoch kommen will.

Ich glaube es nicht, ist nie vorgestellt worden.

Zitat:

@Caddyhannes schrieb am 6. März 2021 um 21:08:52 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 6. März 2021 um 20:31:57 Uhr:


Caddy nun auch als Benziner und Maxi:

https://de.motor1.com/news/492433/vw-caddy-2021-maxi-benziner/amp/

Soll das neu sein ?

Der Artikel war einen Tag alt, als ich ihn gepostet habe. Inwieweit die Informationen über weitere lieferbare Varianten für alle User neu waren, vermag ich nicht einzuschätzen. Ich lese zwar diesen Thread regelmäßig, aber weiß nicht mehr im Detail, ob das alles hier schon dringestanden hat. 😉

Wir haben den Caddy 5 nun seit Anfang Januar.
Wir hatten vorher schon diverse Caddy 4, da wir die Fahrzeuge über das WA Leasing nutzen.
Von der Optik her gefällt er mir eigentlich ganz gut, meine Frau ist eher geteilter Meinung.
Von der Bedienung her alles nur noch Touch, gefällt uns das Fahrzeug ehrlich gesagt eher weniger bis garnicht, die ganze Bedienung lenkt zum Teil viel zu sehr ab.

Softwareprobleme habe wir von Anfang an, Langstrecke gefahren beim nächsten Start kam dann die Meldung das die Batterie zu schwach ist, Auto Hold und Berganfahr Assistent nicht verfügbar seien.
Sporadisch Fehler Start Stopp.

Freitag kam dann noch die Airbag Meldung dazu und seit dem Wochenende blinkt alles wie ein Tannenbaum und der Komponentenschutz ist aktiv.

Mal schauen wann wir einen Werkstatt Termin bekommen und was die meinen. Beim Erstkontakt mit der Fehlermeldung Batterie zu schwach kam nur Achselzucken.

Ich würde denen den Caddy auf den Hof stellen und nicht weiterfahren. Oder noch besser, anrufen und drauf bestehen das die den Caddy abholen kommen. Nicht das da noch mehr kaputt geht und ihr nachher die Dummen seid.
Kostenlosen Leihwagen verlangen und dann sollen die sehen.

Als Werksangehöriger ist man da sicherlich in einem Interessenskonflikt.😉

Zitat:

@PIPD black schrieb am 7. März 2021 um 16:09:19 Uhr:


Als Werksangehöriger ist man da sicherlich in einem Interessenskonflikt.😉

Vielleicht, trotzdem muss man sich nicht alles gefallen lassen;-)

Zitat:

@Bleemer schrieb am 7. März 2021 um 15:29:50 Uhr:


Wir haben den Caddy 5 nun seit Anfang Januar.

Softwareprobleme habe wir von Anfang an ... und seit dem Wochenende blinkt alles wie ein Tannenbaum und der Komponentenschutz ist aktiv.

Merke dir:

Ein Software-Entwickler, der heute keine Wünsche und Fehler generiert, also alles in Ordnung ist, wenn er das Haus verlässt, braucht morgen nicht mehr wieder kommen und ist arbeitslos.

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 7. März 2021 um 16:54:05 Uhr:



Zitat:

@Bleemer schrieb am 7. März 2021 um 15:29:50 Uhr:


Wir haben den Caddy 5 nun seit Anfang Januar.

Softwareprobleme habe wir von Anfang an ... und seit dem Wochenende blinkt alles wie ein Tannenbaum und der Komponentenschutz ist aktiv.

Merke dir:

Ein Software-Entwickler, der heute keine Wünsche und Fehler generiert, also alles in Ordnung ist, wenn er das Haus verlässt, braucht morgen nicht mehr wieder kommen und ist arbeitslos.

Da kennt sich aber einer aus...was für ein Schwachsinn

Zitat:

@lago44q schrieb am 7. März 2021 um 16:23:51 Uhr:



Zitat:

Vielleicht, trotzdem muss man sich nicht alles gefallen lassen;-)

Ich würde mich als Mitarbeiter auch nicht als Kunde zweiter Klasse behandeln lassen, schließlich muss man als solcher genauso für sein Geld arbeiten.
Ich arbeite selbst in einem großen Konzern ( in einem anderen Fachbereich)und weiß deshalb, wie es da manchmal bei Werksverkäufen zugehen kann.

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 7. März 2021 um 16:54:05 Uhr:



Zitat:

Merke dir:

Ein Software-Entwickler, der heute keine Wünsche und Fehler generiert, also alles in Ordnung ist, wenn er das Haus verlässt, braucht morgen nicht mehr wieder kommen und ist arbeitslos.

Glaubst Du wirklich, dass man mit solchem "Humor" über das -für Kunden- mitunter sauteure und auf jeden Fall extrem nervige Versagen von Entwicklern hinweggehen kann?

Die sollten dafür mit ihrem Privavermögen haftbar gemacht werden, wenn deren Pfusch so in Serie gehen darf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen