Unfall E36 Cabrio

BMW 3er E36

Hi!

Das Cabrio von meinen Eltern hat wegen Aquaplaning Bekanntschaft mit der Leitplanke gemacht. Mein Bruder hatte den Wagen verliehen, war ne blöde Sache...

Darum gehts hier aber auch gar nicht. Das Gutachten ist die Tage gekommen. Laut Gutachten: Schaden 14.000€ - Zeitwert 13.000€. Somit also ein wirtschaftlicher Totalschaden. Meine Eltern wollen den jetzt aber dennoch reparieren lassen, weil sie meinen, so einen Wagen bekommen sie nicht mehr zu dem Preis. Ist ein 320i EZ 6/2000 mit 75.000km. Der Werkstattmeister bei BMW meinte auch, er bekommt den schon wieder hin - nur denke ich, dass der einfach scharf auf den teuren Reparaturauftrag ist und bin mir gar nicht so sicher, ob der das wieder hinbekommt.

Was meint ihr? Würdet ihr so ein Auto reparieren lassen? Vielleicht fallen euch ja noch ein paar Argumente ein, mit denen ich meine Eltern umstimmen kann. Ich hätte in den Wagen nämlich kein Vertrauen mehr, wenn da so viel dran gemacht wurde.

Gruß, Carlo.

47 Antworten

ich würde das cabrio auch nicht neu aufbauen. ich würd viel lieber nach einem 28er oder 32er cabrio ausschau halten 🙂😁

stimme ich voll zu. weg damit, und nen schicken 328i her. für 13 000 gibt es schon wesentlich bessere Cabrios, auch um das BJ.

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


stimme ich voll zu. weg damit, und nen schicken 328i her. für 13 000 gibt es schon wesentlich bessere Cabrios, auch um das BJ.

ihr wisst doch gar nicht zu welchem preis die Eltern das auto gekauft haben. Wenn sie es günstig bekommen haben kann sich ein aufbau durchaus lohnen. Natürlich sollte man auch ein bisschen an einem auto hängen. aber das ist hier der fall. Ausserdem, wirklich schlimmer wie der von gonaked sieht der auch nicht aus. Bei gonaked ist ja auch die lenkung und die gelenke vorne mit sicherheit hinüber.

Und finde mal ein anständiges 328i cabrio. Des ist überhaupt net so leicht. die meisten von denen sind totale bastelbuden. und den 328i gabs auch nicht so oft. Darum doch lieber nen gepflegten 320i fahren. eine gute werkstatt bekommt jeden wagen wieder hin.

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Ich würd sagen den kann man nochmal reparieren. Wäre wirklich schade drumm. Baujahr 2000 und dann erst 75000 km. Zu schade irgendwie find ich. Da man recht viele teile tauschen muss, ist das auch net unbedingt ne fahrzeugabwertung, da ja viel neu gemacht wurde, bzw. viele neuteile dran sind. die rosten schon mal net so schnell.

Natürlich isses schade um das Auto.

Aber mal ganz ehrlich: Du würdest Dir so nen Eimer auch nicht kaufen.

"Unfallfrei" ist bei >90% der privaten Autokäufer eins der ersten Kaufkriterien, und die Leute schrecken schon von kleinen Parkremplern an der Stoßstange zurück.

Und dann kommst Du mit so 'nem Rahmenschaden!??????? 😕🙄

Ähnliche Themen

Wie hoch ist denn der Restwert im Gutachten beziffert, bzw. was würdet ihr bei einer Auszahlung cash auf die Hand bekommen?

Ich würde eher verkaufen, bei der vielen Kohle gibts wirklich schon nen E46.

Gruß
Berni

PS: Es gibt 3 Dinge die man nicht verleiht 😛

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Ich würd sagen den kann man nochmal reparieren. Wäre wirklich schade drumm. Baujahr 2000 und dann erst 75000 km. Zu schade irgendwie find ich. Da man recht viele teile tauschen muss, ist das auch net unbedingt ne fahrzeugabwertung, da ja viel neu gemacht wurde, bzw. viele neuteile dran sind. die rosten schon mal net so schnell.
Natürlich isses schade um das Auto.
Aber mal ganz ehrlich: Du würdest Dir so nen Eimer auch nicht kaufen.
"Unfallfrei" ist bei >90% der privaten Autokäufer eins der ersten Kaufkriterien, und die Leute schrecken schon von kleinen Parkremplern an der Stoßstange zurück.

Und dann kommst Du mit so 'nem Rahmenschaden!??????? 😕🙄

Also so ist das nicht. Ich wett dass so gut wie fast jeder E36 schon mal nen Rempler abbekommen hat. des ist bei dem alter völlig normal. Und ja ich würde auch einen sauber gerichteten unfallwagen kaufen. Dies kann manchmal sogar von vorteil sein. Es muss eben nachweislich sauber gemacht worden sein. Und dieses auto ist EZ 2000 und hat 75.000 km. Das wäre wirklich zu schade. Wenn du den verschrotten oder auseinandernehmen willst, dann ist der von gonaked aber auch reif. Weil der is noch net mal facelift.

Sein eigenes auto kennt man doch, man kennt also auch die macken von dem. und wenn der wagen vorher sauber gelaufen ist, warum net richten. Hatte mal nen golf und dort ebenfalls nen heckschaden. habe es damals richten lassen. und ich kann dir sagen, des hat sich gelohnt. neuen dachhimmel bekommen, komplett neue heckklappe stosstanke und bis zur A-Säule neu lackiert. Was besseres konnt mir net passieren. habe ihn auch ohne probleme verkauft. Nach drei wochen war der weg.

Auf jeden Fall NICHT reparieren lassen! Unfallauto ist immer sch*** und was spricht schon dafür den reparieren zu lassen?!

Und so besonders sieht der alte 320i auch nicht aus 😉

Und ich weiss wo Ihr für das Geld der Versicherung einen ganz tollen neuen bekommt! Schick ich Dir gleich per PN, sonst kauft den Dir noch ein anderer vor der Nase weg!

Gruß Frank

Ein 8 jahre altes Auto mit relativ großem Heckschaden: Abstoßen und sich von dem Geld was gleichwertiges oder besseres kaufen. Findet man!

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


nein, kein wirtschaftlicher totalschaden. wirtschaftlicher totalschaden ist erst bei 125 % des Fahrzeugwertes. Wer würde eigentlich zahlen? Die Versicherung oder deine Eltern selbst?

Doch, wirtschaftlicher Totalschaden! Habe mich auch eben nochmal erkundigt und der Gutachter hat natürlich recht. Ein wirtsch. Totalschaden liegt auch dann vor, wenn die Reparaturkosten höher sind als die Differenz aus Restwert und Zeitwert. Restwert: ca. 4000€ - Zeitwert: 13.000€ - Reparatur - 14.000€.

Die Vollkasko zahlt und der Typ, der den Unfall gebaut hat, zahlt dann die entstehenden Kosten für die Hochstufung bei der Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Wie hoch ist denn der Restwert im Gutachten beziffert, bzw. was würdet ihr bei einer Auszahlung cash auf die Hand bekommen?

Ich würde eher verkaufen, bei der vielen Kohle gibts wirklich schon nen E46.

Gruß
Berni

PS: Es gibt 3 Dinge die man nicht verleiht 😛

Restwert ist wie gesagt ca. 4000€, uns würde von der Versicherung der Wiederbeschaffungswert minus den Restwert ausgezahlt. Ein E46 wäre natürlich auch was feines, ich kann wirklich nicht verstehen, warum meine Eltern so an dem Wagen hängen.

Und das beste is ja noch: Da is schon mal jemand auf dem Dach von dem Wagen rumgehüpft und seitdem hat das Verdeck ne Macke. Manchmal faltet es sich falsch und dann schließt der Verdeckkasten nicht mehr 100%ig. Muss man dann von Hand nachhelfen. Nach zig Werkstattbesuchen ohne Besserung haben wir es dann letztlich aufgegeben und so akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti

ich kann wirklich nicht verstehen, warum meine Eltern so an dem Wagen hängen.
also ich kann das schon verstehen. da ich mich grad selbst bisschen nach e36 cabrios umschaue, kann ich sagen dass es gar nicht so einfach ist da was passendes zu finden. erst recht so ein bj. die km leistungen sind zum teil echt nicht mehr schön. Autos unter 100tkm sind ne echte Rarität. Und der von euch hat gerade mal 75 tkm. Klar, man muss schon an dem wagen hängen aber einfach so abschreiben würd ich den net.

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


.... Und der von euch hat gerade mal 75 tkm. Klar, man muss schon an dem wagen hängen aber einfach so abschreiben würd ich den net.

ja das stimmt schon, aber bei dem schaden kommt eine reparatur auch nicht gerade billig. da dürften mehrere tausend euro draufgehen, um den wieder sauber herzurichten.

und was hat man dann? nach wie vor einen unfallwagen, in den man extrem viel geld gesteckt hat.

Ich habe Carlo schon einen schönes 320i Cabrio mit besserer Ausstattung und genauso wenig KM zum guten Preis gezeigt 😉

Jetzt muss er nur noch seine Ellis überzeugen 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich habe Carlo schon einen schönes 320i Cabrio mit besserer Ausstattung und genauso wenig KM zum guten Preis gezeigt 😉

Jetzt muss er nur noch seine Ellis überzeugen 😉

zeigs uns auch mal

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich habe Carlo schon einen schönes 320i Cabrio mit besserer Ausstattung und genauso wenig KM zum guten Preis gezeigt 😉

Jetzt muss er nur noch seine Ellis überzeugen 😉

zeigs uns auch mal

Euch kann ich's nicht zeigen 😁

Wenn Du einen Link zu dem Wagen meinst, dann zeig ich den hier ebenso nicht. Falls seine Eltern den Wagen kaufen, kommen noch genug schöne Fotos 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wenn Du einen Link zu dem Wagen meinst, dann zeig ich den hier ebenso nicht. Falls seine Eltern den Wagen kaufen, kommen noch genug schöne Fotos 😉

Da muss ich dich leider enttäuschen. Hab eben nochmal ausführlich mit ihnen drüber gesprochen - und sie wollen ihn unbedingt reparieren lassen, auch wenn ichs absolut nicht verstehen kann.

Das gibt mit ziemlicher Sicherheit eine Odysee der Werkstattbesuche - aber wenn sies so haben wollen. Mein Problem wird es dann jedenfalls nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen