Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕

Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.

Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...

Beste Antwort im Thema

nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!

830 weitere Antworten
830 Antworten

Zitat:

@jonnyOA schrieb am 22. Juli 2019 um 17:33:51 Uhr:


Jegliche schätzungen zum ausmaß von manipulationen sind wertlos. Sie haben lediglich einen unterhaltungswert . Sollte jedem klar sein der die thematik ein paar minuten hinterfragt. Das software seitig im entsprechenden milieu immer nachgezogen wird sollte auch bekannt sein. Somit ist eine sichere diagnose nicht möglich, schon gar nicht für außenstehende amateure. Weder software technisch noch zwingend optisch. Die schöne angabe mit den 25% mehrleistung zum Golf R war sehr beeindruckend, wobei der typische Golf chiper bestimmt kein R fährt . Sichere aussagen zur haltbarkeit von Fahrzeugen mit box usw. zu treffen ist sehr gewagt. Im vergleich sind es ein paar wenige ohne große daten erhebung zu den vielen standart Fahrzeugen die bewegt werden .Selbst da streitet man sich teilweise. Zum glück gibt es welche die sich genaustens auskennen und sich hier mit ihrer sicheren meinung mitteilen.
Und was heißt nicht bewusst das es Leistungsfähigere Fahrzeuge gibt @ i need nos ? Das habe ich ja gerade mit dem vergleich A4/A8 zum ausdruck gebracht . Weiß nicht ob bei ihnen der Crack dealer des vertrauens zurück aus der Hauptstadt ist mit vollen Taschen.

nochmal: lass Dir das Taschengeld erhöhen und mache in Deinen Ferien was Sinnvolleres, als den Erwachsenen hier auf die Nerven zu gehen!

BTW: diverse Golf R sind mittlerweile gechipt. Warum sollte das ausgerechnet bei der leistunsghungrigen R-Kundschaft, die nunmal nicht auf ein stärkeres Pendant umsteigen kann, nicht so sein😕 Das weißt Du aber nicht, weil Du Dich vorher nicht in die verschiedenen Foren wie z.B. meinr.com eingelesen hast. Dann würdest Du schnell merken, dass es auch noch eine Welt ausserhalb Deines Kinderzimmers gibt...

Alles klar mal sehen was sich machen läst. Eine persönliche lehrstunde würde mir gefallen falls sie zeit haben. Gerne adresse per pn.

Moin zusammen,
möchte auch nochmal einen kleine Beitrag bzw. meine Erfahrung zum Thema Verbrauch beisteuern:

mich hat mal der Mehrverbrauch mit Speedbuster Box interessiert. In der Regel fahre ich ohne Box, da ich die Mehrleistung nicht benötige (zu viel Stau und Kurzstrecke). Lohnt sich nicht. Dennoch fahre ich ab und zu mit der Box, wenn ich länger auf der Autobahn unterwegs bin oder einfach mal zur Gaudi um bisschen mehr Leistung zu haben. Ich habe jetzt 4 mal nachgetankt. Tank dabei fast komplett leer. 3 Füllungen ohne Chip, eine Füllung mit Chip. Der Verbrauch wurde dabei nicht per Bordcomputer ermittelt, sondern mit Excel nachgerechnet.

Das Ergebnis ist ja nix neues, also jeder Hersteller der mit Kraftstoffersparnis wirb lügt! Punkt! Mit Box ist die Anzeige im Bordcomputer ebenfalls nicht korrekt. Laut Bordcomputer war der Verbrauch bei 5,0. Nachgerechnet ergibt sich aber ein realer Verbrauch von 6,36. Sind also über ein Liter mehr als angezeigt.

Die anderen Fahrten ohne Chip: 5,4L, 4,5L und 4,40. Die Abweichung zum Bordcomputer liegt zwischen 0,10 und 0,8. Also realer Verbrauch niedriger als über Bordcomputer ermittelt. Kann ich mit leben, wenn mein 2.0 TDI teilweise unter 4,5L liegt 😉

Zitat:

@BulkyHero schrieb am 25. August 2019 um 14:11:38 Uhr:


Moin zusammen,
möchte auch nochmal einen kleine Beitrag bzw. meine Erfahrung zum Thema Verbrauch beisteuern:

mich hat mal der Mehrverbrauch mit Speedbuster Box interessiert. In der Regel fahre ich ohne Box, da ich die Mehrleistung nicht benötige (zu viel Stau und Kurzstrecke). Lohnt sich nicht. Dennoch fahre ich ab und zu mit der Box, wenn ich länger auf der Autobahn unterwegs bin oder einfach mal zur Gaudi um bisschen mehr Leistung zu haben. Ich habe jetzt 4 mal nachgetankt. Tank dabei fast komplett leer. 3 Füllungen ohne Chip, eine Füllung mit Chip. Der Verbrauch wurde dabei nicht per Bordcomputer ermittelt, sondern mit Excel nachgerechnet.

Das Ergebnis ist ja nix neues, also jeder Hersteller der mit Kraftstoffersparnis wirb lügt! Punkt! Mit Box ist die Anzeige im Bordcomputer ebenfalls nicht korrekt. Laut Bordcomputer war der Verbrauch bei 5,0. Nachgerechnet ergibt sich aber ein realer Verbrauch von 6,36. Sind also über ein Liter mehr als angezeigt.

Die anderen Fahrten ohne Chip: 5,4L, 4,5L und 4,40. Die Abweichung zum Bordcomputer liegt zwischen 0,10 und 0,8. Also realer Verbrauch niedriger als über Bordcomputer ermittelt. Kann ich mit leben, wenn mein 2.0 TDI teilweise unter 4,5L liegt 😉

wenn man die Box falsch nutzt wie du, kann einem das wie eine Lüge vorkommen. Gerade im Teillastbereich und normaler Fahrweise kann man Sprit sparen mit mehr Drehmoment. Forderst du den Motor nur, wird er noch mehr verbrauchen mit einem Chip. Ist übrigens auch alles logisch.

Ähnliche Themen

Im Endeffekt kommt die Kraft vom Kraftstoff. Mehr Leistung mit weniger Verbrauch schließt sich aus. Zumindest wenn man die Mehrleistung ausnutzt.
LG

was noch gar nicht berücksichtigt wurde: die Verbrauchsersparnis wird ja häufig damit begründet, dass bereits bei niedrigeren Drehzahlen mehr Drehmoment anliegt und somit niedertouriger gefahren werden KANN. Ob man das dann tut ist ne andere Sache. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn man ein tuning aufgespielt hat, man automatisch auch mehr Gas gibt als man es ohne tun würde. Dann ist der theoretische Verbrauchsvorteil durch weniger Reibungsverluste bei niedrigeren Drehzahlen auch wieder dahin.

Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass je früher das maximale Drehmoment anliegt umso größere die Belastung für den Kurbeltrieb ist😉

Moin, hab mal ne ganz andere Frage. Und zwar hab ich jetzt 2 Versionen für eine 2.0 TFSI Motor gesahen. Einmal von DTE Systems, und einmal von Speed Buster. Ich dachte die Systeme sind alle gleich, aber DTE hat teilweise eine andere Ansteuerung als Speed Buster? Und Speed Buster hat bei diesem Modell einen 12 Volt Anschluss für die Batterie, DTE nicht?
Die Anschlüsse für den Ladedrucksensor sind erstmal gleich (Bild 1)
Die Speed Buster hat dann aber einen Anschluss, den die DTE nicht hat (Bild 2, Raildruck/Nockenwellenpositionssensor)?
Dafür hat die DTE dann wieder einen Anschluss, den die Speed Buster nicht hat (Bild 3, Nockenwellensensor)
Dann hat die DTE Box noch einen zweiten Ladedrucksensor (Bild 4)
Ujnd wie erwähnt hat die Speed Buster noch die Anschlüsse für die Batterie (Bild 5), was die DTE nicht hat?
Wieso ist das so unterschiedlich, hat davon ein System Vor oder Nachteile? Und jetzt bitte nicht wieder diese Endlosdiskussion ob Box oder nicht, es geht jetzt nur um die interschiedlichen Bauweisen hier.

Bild 1 Ladedrucksensor
Bild 2 Raildruck/Nockenwellenpositionsse
Bild 3 Nockenwellensensor
+2

also dass die Stecker für den/die Ladedrucksensoren die gleichen sind ist ja schonmal lobenswert😛

Hast Du denn auch noch eine Info dazu um welche Boxen es sich handelt? Gibt doch bestimmt bei beiden Anbietern so etwas wie Stage 1, 2, 3 usw. ....die einfachen Boxen greifen dann eben nur auf den Ladedruck (Benziner) bzw. Raildruck (Diesel) zu, die komplexeren auch noch auf Nockenwellenverstellung, weitere Drucksensoren, Luftmassenmesser (sofern vorhanden) usw. zu. Evtl. auch noch, was ja sehr löblich wäre, wird noch auf einen Temperatursensor zugegriffen um das Tuning z.B. erst ab 70° Kühlmitteltemperatur freizugeben....

Ein Anschluss für die Stromversorgung der Box könnte, ohne dass ich mich mit diesen Box näher beschäftigt habe, auch ein Indiz für eine eigene Intelligenz der Box sein, also ein Prozessor, der die Ausgangssignale erzeugt anstatt dummer Widerstände, die einfach nur die Kennlinien verschieben. Siemoneit hatte mal so Boxen mit einem Risk-Prozessor im Programm. Die hatten zudem eine USB-Schnittstelle, damit man selber Einstellungen für verschiedene "Manipulationen" vornehmen konnte (z.B. zweidimensional Ladedruckverlauf über Last und/oder über Drehzahl). Zudem konnte man Sicherheitsfunktionen aktivieren und modifizieren wie z.B. maximal 1 Minute Dauervollgas bzw. Leistungsreduktion bei Überschreiten einer bestimmten Motortemperatur

Sind jeweils die Topboxen mkit Appsteuerung, also nkicht die Standardversionen. Kann beides mit Warm up Verzögerung gesteuert werden

Hat jemand Erfahrung mit der Firma CPA CHIPTUNING und deren Produkt mal getestet oder benutzt es , Power Box Nitro zum Beispiel.?

Jetzt habe ich gedacht wenn ich mir das so alles durchlese dass ich rausfinde was jetzt die bessere Box für meinen 2016 Diesel Touran ist. Aber auf den letzten Seiten lese ich immer mehr und mehr das diskutiert wird über Tuning und verkaufen und kaufen und Garantie und sonst was und ich glaube das war nicht gedacht.

Mein FZG. Wir hauptsächlich auf der Landstraße jeden Tag 60 km bewegt. Motor ist ein 2.0 TDI mit AdBlue. 150 PS Standard.

Mfg

Ich würde von den Boxen die Finger lassen, aber ich habe verstanden, dass es hier nicht darum geht ob oder ob nicht, oder um Tuning ja oder nein.
Ich lasse generell immer viele Sachen noch an meinen Autos tunen, genauer: VERBESSERN. Bremsen, Fahrwerk, Räder und wenn ich mehr Leistung im Nachhinein haben möchte, gehe ich zu renommierten Leistungsoptiemierern wie Firma Sägebarth in Schorfheide. Nein ich bin nicht verwandt, verschwägert oder gesponsert.

Eine Firma habe ich gefunden die sagen, ihre Box soll zu 99.9% die Leistung mehr bringen die sie auch angeben.......

Mfg

Vor allem ich habe letztens sidney im TV gesehen der hat auch eine Box von DTE verbaut......

Schnitzer und Abt verbauen auch Boxen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen