Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕

Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.

Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...

Beste Antwort im Thema

nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!

830 weitere Antworten
830 Antworten

Ja ist gut, wenn du mit deinen seltsamen im Nachhinein zusammen gestrickten Aussagen zufrieden bist dann sei es so. Ich sehe es anders und damit ist das für mich jetzt hier auch erledigt.

Wenn es für dich wirr ist, dann lassen wir es halt so stehen . Fakt ist, dass es zumindest an der Box dieses Herstellers, da gibt es sicherlich auch noch andere gute, nichts auszusetzen gibt. Wunderdinge sollte man allerdings nicht erwarten. Der Leistungszuwachs ist gut spürbar, knallt dich allerdings nicht in den Sitz. Die Box wird halt für einen Motor hergestellt und wird nicht individuell abgestimmt. Im direkten Vergleich würde ich mich zukünftig immer für Kennfeld entschieden. Wie unterschiedlich die Motoren der gleichen Baureihe sein können, habe ich selbst erleben dürfen. Die erste Software auf meinem CS ruckelte im 5. Und 6. Gang. Der Tuner hat dann versuchsweise eine Software aufgespielt, die er 3 Tage vorher auf einem anderen CS installiert hatte. Lief da ohne Probleme, bei mir gar nicht fahrbar. Zündaussetzer usw. Er hat dann so lange ausgelesen und logfahrten gemacht, Software umgeschrieben, bis alles einwandfrei lief. Auch bei der Kennfeldoptimierung muss man drauf achten, an den richtigen zu gelangen. Es gibt genug tuner, die ne Software kaufen, dir aufspielten und wenns Probleme gibt stehst du im Regen. Für bisschen mehr Leistung ist ne Box o.k. Will man mehr, dann Kennfeld. Obwohl dann natürlich auch an der Hardware Änderungen vorgenommen werden müssen.

Zitat:

@borussensteve69 schrieb am 9. September 2017 um 12:57:59 Uhr:


Wenn es für dich wirr ist, dann lassen wir es halt so stehen . Fakt ist, dass es zumindest an der Box dieses Herstellers, da gibt es sicherlich auch noch andere gute, nichts auszusetzen gibt. Wunderdinge sollte man allerdings nicht erwarten. Der Leistungszuwachs ist gut spürbar, knallt dich allerdings nicht in den Sitz. Die Box wird halt für einen Motor hergestellt und wird nicht individuell abgestimmt. Im direkten Vergleich würde ich mich zukünftig immer für Kennfeld entschieden.

Das mit dem "in den Sitz knallen" hat aber nix mit Box an sich oder einer anderen Optimierung zu tun. Mit einer Box mkann man genauso viel rausholen, kommt halt drauf an wie die Kennfelder ausgelegt sind.

Ob man mit einer Box mehr rausholen kann weiß ich nicht. Jedenfalls liegen fast alle Hersteller bei der angebotenen Leistung sehr nahe beieinander. Mit einer Box änderst du aber bei weitem nicht so viele Parameter wie bei Kennfeld. Zündwinkel um nur ein Beispiel zu nennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@borussensteve69 schrieb am 9. September 2017 um 12:57:59 Uhr:


Wenn es für dich wirr ist, dann lassen wir es halt so stehen . Fakt ist, dass es zumindest an der Box dieses Herstellers, da gibt es sicherlich auch noch andere gute, nichts auszusetzen gibt. Wunderdinge sollte man allerdings nicht erwarten. Der Leistungszuwachs ist gut spürbar, knallt dich allerdings nicht in den Sitz. Die Box wird halt für einen Motor hergestellt und wird nicht individuell abgestimmt. Im direkten Vergleich würde ich mich zukünftig immer für Kennfeld entschieden. Wie unterschiedlich die Motoren der gleichen Baureihe sein können, habe ich selbst erleben dürfen. Die erste Software auf meinem CS ruckelte im 5. Und 6. Gang. Der Tuner hat dann versuchsweise eine Software aufgespielt, die er 3 Tage vorher auf einem anderen CS installiert hatte. Lief da ohne Probleme, bei mir gar nicht fahrbar. Zündaussetzer usw. Er hat dann so lange ausgelesen und logfahrten gemacht, Software umgeschrieben, bis alles einwandfrei lief. Auch bei der Kennfeldoptimierung muss man drauf achten, an den richtigen zu gelangen. Es gibt genug tuner, die ne Software kaufen, dir aufspielten und wenns Probleme gibt stehst du im Regen. Für bisschen mehr Leistung ist ne Box o.k. Will man mehr, dann Kennfeld. Obwohl dann natürlich auch an der Hardware Änderungen vorgenommen werden müssen.

Euch ist aber bekannt, dass ABT, Schnitzer, Hätte und Co auch mit einer Box arbeiten.

Ja klar. Ich spreche den Boxen ja auch nicht ab das sie auch was können. Um mal bei VW/ ABT zu bleiben. Schau dir doch mal an, welche Steigerung und zu welchem Preis die angeboten wird. Die berufen sich als Haus und Hoftuner darauf, dass die Werksgarantie erhalten bleibt. Im Schadensfall will ich das gerne mal sehen. Im Internet gibt es einige Berichte, dass es trotzdem zu Problemen kam. Nochmal Gute Boxen können mit Sicherheit was. Eine GUTE Kennfeldoptimierung kann aber mehr. Kommt immer darauf an wieviel man rausholen will.

Und die Gewährleistung geht bei Manipulation der Kennfelder nicht verloren?

Doch. Klar. Die Tuner werben aber nicht mit dem erhalt der Werksgarantie. Kannst bei denen ne Tuninggarantie abschließen. Wie bei einigen Boxenherstellern auch. Was im Schadensfall dann passiert......keine Ahnung. Wahrschwinlich wird die Schuld dann hin und her geschoben. Ein Risiko ist Tuning immer. Ob mit Box oder über Kennfeld

Jungs, lasst das Tunen sein, denn an der nächsten roten Ampel müsst Ihr sowieso wieder mit rotem Gesicht in eine andere Richtung schauen.... wenn ich wieder neben Euch stehe mit meinem nicht getunten Wagen. :-)

Ein Motortuning, ob durch Chiptuning oder Softwareoptimierung, hebelt die Motorschutzfunktionen der Hersteller aus, auch wenn das Gegenteil behauptet wird.
Kupplung bzw. Automatik, sind darauf nicht abgestimmt.
Vor allem bei Chiptuning geht das gesamte zusätzliche Drehmonent beim Einsetzen des Turbos voll auf die Kupplung - das bedeutet deutliche Einschränkungen der Lebenszeit.
Auf die Auswirkungen der Werks- bzw. Anschlussgarantie wurde duch die Vorredner schon eingegangen.
Die Garantie durch die Tuner bezieht sich nur auf einzelne Baugruppen.
Es bleibt natürlich Jedem selbst überlassen, ob er das Risiko eines Motortunings eingehen will.
Wer Mehrleistung wünscht, sollte sich besser gleich für ein serienmäßig stärkeres Fahrzeug entscheiden.

Genau das ist ja auch meine Meinung, aber das wollen hier viele nicht hören!

Wer nicht hören will,muss es halt fühlen

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. August 2016 um 13:23:31 Uhr:


wie soll man nur Parameter verändern, die der Hersteller nicht einsehen kann? Basis eines Tunings ist IMMER die Anhebung des Ladedrucks. Ohne das geht nix und genau das wird abgefragt.

man schaltet zum beispiel widerstände(einstellbar potis) zwischen und schon ist ein anderes signal zum steuergerät unterwegs, welches dann nachregelt. so kann man lufttemperatur der ansaugluft kühler schwindeln, vorkaukeln diesel ist wärmer wie er tatsächlich ist und schon wird nachgeregelt, so das er mehr einspritzt. dann die luftmenge zu klein erscheinen lassen und der turbo blast überdruck spaeter ab. mehr luft und mehr kraftstoff---upps leitung geht hoch. die boxen enthalten teile für wenige euros und warden für teuer geld verkauft. zu einträgen und fehlermeldungen kommt es, wenn das stg so viel nachregeln muss und aus dem werseitigen spielraumfenster heraus läuft, zum beispiel überdruck einspritzpumpe- notlauf und eintrag im stg- druck außerhalb regelbereich.

Alter, hört dieses Galaber denn nie auf!!! Klar gibt es bilige Widerstände, die nur falsche Temperaturen vorgaukeln, aber das war bei den Boxen vor 20 Jahren so, oder bei den Steckern für 10€ bei Ebay, das hat gar nix mit vernünftigen Boxen zu tun!!!

Zitat:

@gassel [url=https://www.motor-talk.de/.../...acechip-mtb-dte-usw-t5025622.html?...] das hat gar nix mit vernünftigen Boxen zu tun!!!

Die da wäre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen